Allgemeines

  • |

    Austrian Cup – IVO 2.0

    Vielleicht ist es einigen bei einem Blick auf den ÖJV-Kalender bereits aufgefallen: im Herbst wird in Wien statt dem International Vienna Open (IVO) ein Austrian Cup (AC) ausgetragen. Während der CORONA-Lockdowns der letzten Jahre ist leider auch die Austragung des bereits zur Tradition gewordenen International Vienna Opens ausgefallen. Wir konnten bei diesem Turnier viele Gäste…

  • Erfolgreiche Dan-Prüfung

    Am Samstag (03.12.) fand in Linz zum Abschluss des Jahres eine Dan-Prüfung statt, an der 49 Kandidatinnen und Kandidaten aus fünf Bundesländern (NÖ, OÖ, S, ST, W) antraten. Die angestrebten Grade reichten vom 1. bis zum 6. Dan. Alle Wiener Judoka konnten sich über den nächst höheren Grad freuen. Ursprünglich waren 57 Judoka zur Prüfung…

  • Judo, ein Jungbrunnen

    Andere Leute würden in seinem Alter längst im Schaukelstuhl sitzen und ihren Ruhestand genießen. Nicht so Ing. Heinz Huber, der noch mit 80 Jahren aktiv auf der Matte steht und Kinder und Jugendliche unterrichtet. In Wien ist er kein Unbekannter, er ist bei den meisten Veranstaltungen des Landesverbandes dabei und viele heutige Judoka waren seine…

  • Spannung vor der WM

    Ab Donnerstag (06.10.) richten sich alle Blicke der Judo-Welt auf die usbekische Hauptstadt Taschkent, denn es starten die heurigen Weltmeisterschaften. Eine gute Platzierung spielt auch eine wichtige Rolle für die Olympiaqualifikation für 2024. Die Qualifikationsperiode begann am 22. Juni diesen Jahres und erstreckt sich bis 23. Juni 2024. Der ÖJV ist in Taschkent mit 7…

  • Sportstars 2022

    Am Dienstag (13.09.) fand die Gala des Sportpools, die Sportstars 2022, statt, bei der erfolgreiche Wiener Sportlerinnen und Sportler, aber auch Vereine ausgezeichnet werden. Die Feier fand im Festsaal des Wiener Rathauses statt. Viele Auszeichnungen wurden an diesem Abend vergeben, in acht Kategorien. Eine davon lautete „Vereine des Jahres„. Hier gab es drei Gewinner: Fivers…

  • Wir trauern um Friedrich Lugstein (Update)

    Abermals müssen wir eine traurige Nachricht überbringen. Heute ist ein Pionier des österreichischen Judo-Sports verstorben, Friedrich Lugstein, knapp vor seinem 94. Geburtstag! Friedrich Lugstein wurde am 4. September 1928 geboren. Ursprünglich übte er den Jockey-Sport aus und war auch national und international sehr erfolgreich. Aber schon bald nach dem 2. Weltkrieg begann er mit seinem…

  • Hofübergabe bei Sandokan

    An diesem Wochenende wurde bei der Generalversammlung des Sportvereins Sandokan Austria (nicht zu verwechseln mit Galaxy Judo Tigers) ein neuer Obmann gewählt. Rudolf Eitelberger übergab die Führung des Vereines an Andreas Mayerhofer. Rudolf Eitelberger zählt zu den Urgesteinen des österreichischen Judo-Sports. Speziell in Wien hat er sich große Verdienste erworben. Ursprünglich begann er beim Judo-Club…

  • Junioren-WM in Ecuador

    „Wir haben eine kleine, aber sehr starke Mannschaft für die WM. Eine Medaille ist absolut realistisch“, so schätzt ÖJV-Sportdirektor Markus Moser die Chancen ein und gab gleichzeitig das ÖJV-Team für die WM bekannt. Darunter auch zwei Wiener Judoka. In Begleitung der Nationaltrainer Belá Riesz und Felipe Kitadai werden folgende Judoka am Samstag die Reise ins…