In einer Woche startet der Heim-Grand Prix in Oberösterreich (Do 25.05. bis Sa 27.05.), genauer gesagt in der Linzer TipsArena. Mit dabei neun Wiener Judoka, angeführt von Olympiastarterin Magdalena Krssakova. Hier einWeiterlesen...




Randori-Training
Schüler-Kadertraining
2-G-Regel (geimpft [ab 2. Impfung], genesen),
keine Maskenpflicht,
kein Mindestabstand,
allgemeine Hygienemaßnahmen,
mehr als 25 Pers. 2-G-Pflicht,
mehr als 50 Pers. meldepflichtig,
mehr als 250 Pers. genehmigungspflichtig,
COVID-Beauftragte/r,
Sicherheitskonzept,
Testpflicht ab 6 Jahre,
über 12 Jahre gilt ein
PCR-Test 48h, kein Antigentest,
bis 15 Jahre gilt der Ninja-Pass als 2-G-Nachweis (bis 12 Jahre auch übers Wochenende)!
Spitzensport 2,5-G-Regel (PCR).
Datum
Mi. 07. Juni 2023
Zeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
BSFZ-Südstadt
2344 Maria Enzersdorf,
Liese-Prokop-Platz 1
Unsere neuen Verbandstrainer:In laden alle Judoka der
Altersklassen U12 bis U16 - sowie ihre Trainer:Innen herzlichst ein.
Altersklassen U12 bis U16 - sowie ihre Trainer:Innen herzlichst ein.
EFT
18. Juni 2023 - Kurt-Kucera-Halle
Technik-Seminar


Übungsleiter
Ab dem 1. Kyu kann man die
1. Stufe der Trainerausbildung absolvieren. oder sich fortbilden.
1. Stufe der Trainerausbildung absolvieren. oder sich fortbilden.

Dan-Vorbereitung
Egal welchen Dan-Grad man anstrebt, hier wird der aktuellen Stand an Technik vermittelt.

Kyu-Prüferlizenz
Wer seine Kyu-Prüfungs-berechtigung verlängern lassen muss, ist hier am richtigen Platz.

Funktionärswesen
Umfassende Informationen zum Kampfrichter- und Funktionärs-wesen für den Judo-Sport.
Aktuelles
Berichte über die Aktvitäten des Verbandes
Bei der Mixed-Team WM in Doha kam Österreich nicht über Runde zwei hinaus. Die Wiener Magda und Bernd punkteten für rot-weiß-rot. Am Sonntag den 14. Mai 2023 war der Mixed-Team Bewerb derWeiterlesen...
Für Magdalena Krssakova (JC Sirvan) war leider in Runde eins Schluss. Die 29-jährige Wienerin musste sich in der 63-kg-Klasse der WM-Zweiten von 2019, der Portugiesin Barbara Timo, mit Waza-ari beugen. Aber auchWeiterlesen...
Am Mittwoch ist es so weit. Magdalena Krssakova steigt zum fünften Mal bei einer Senioren-Weltmeisterschaft auf die Matte. Das Starterfeld für die Judo-WM in Doha (QAT, 7. – 14.5.) entspricht höchsten Maßstäben.Weiterlesen...
Veranstaltungen
Kommende Veranstaltungen (lokal, national, international)
03. - 04. Juni 2023
Technik-Seminar 22/23
DSG Yawara-michi Austria, Dopschstraße 25, 1210 Wien (AUT)
07. Juni 2023
Schüler-Kadertraining
EmpfohlenBSFZ Südstadt, Liese Prokop-Platz 1, 2344 Maria Enzersdorf (AUT)
Keine Veranstaltung gefunden!
Mehr anzeigen
Aktuelle Downloads
Ausschreibungen, Bestimmungen, Protokolle und vieles mehr
- Ausschreibungen
- Bestimmungen
- Ergebnisse
- Protokolle
- Sonstiges
- Ellinger-Felsinger-Turnier 2023 (63 Downloads)
- ASKÖ-Jugendsportwoche 2023 (88 Downloads)
- TL Porec mit den Galaxy Judo Tigers (371 Downloads)
- Dan-Prüfung Wien 2023 (426 Downloads)
- Austrian Masters 2023 (30.09.) (1086 Downloads)
- Trainingslager St. Joahnn im Pongau [Yama-Arashi] (1851 Downloads)
- Technik-Seminar 2022/23 (7009 Downloads)
- Statuten [2023] (621 Downloads)
- Disziplinarstatut ÖJV 2023 (228 Downloads)
- Dan-Ordnung 2023 (1176 Downloads)
- Dan-Ordnung - Prüfungsfragen mit Antworten 2021 (8143 Downloads)
- Sportausschuss Geschäftsordnung 2021 (7027 Downloads)
- Sportordnung 2021 (6893 Downloads)
- Kyu-Fragen mit Antworten (5862 Downloads)
- Protokoll der GV 2022 (1556 Downloads)
- Protokoll der GV 2021 (6946 Downloads)
- Protokoll der GV 2019 (8307 Downloads)
- Protokoll der GV 2018 (8896 Downloads)
- Protokoll der GV 2017 (8880 Downloads)
- Protokoll der GV 2016 (8850 Downloads)
- Protokoll der GV 2015 (8733 Downloads)
- Protokoll der GV 2014 (8396 Downloads)
- Protokoll der GV 2013 (8404 Downloads)
- Protokoll der DTVV und GV 2012 (9417 Downloads)
- Protokoll der DTVV und GV 2011 (8275 Downloads)
- Protokoll der DTVV und GV 2010 (7901 Downloads)
- Protokoll der DTVV und GV 2009 (7665 Downloads)
- Protokoll der DTVV und GV 2008 (8578 Downloads)
- Protokoll der aoDTVV und GV 2007 (7773 Downloads)
- Flyer - Berufsausbildung und Leistungssport (1528 Downloads)
- Offener Brief Horst Felzl (1779 Downloads)
- Allgemeines zu Kata (6731 Downloads)
- Nicht rechtmäßig erworbene Grade (6542 Downloads)
- Unterlagen zu COVID-19 - Stand 7. März 2022 (9395 Downloads)
- Antrittschreiben Präsident Horst Felzl (7144 Downloads)
- Leistungssport & Lehre (2021) (6915 Downloads)
- COVID-19-Fragebogen-Tagebuch (8281 Downloads)
- Bewerbung Leistungsport HSZ (6420 Downloads)
- Veranstaltungskonzept COVID19 - Stand 3. September 2020 (9996 Downloads)
- Neu-/Wiederaufnahme HSZ Militärperson auf Zeit (8718 Downloads)
- Leistungssport und Polizei (BMI) (7239 Downloads)
- Kampagne: #bleibimVerein (8379 Downloads)
- Folder Judo-Sport-Selbstverteidigung [2019] (7844 Downloads)
- Ehrenkodex Sportunion (7191 Downloads)
- Ehrenkodex ÖJV (7009 Downloads)
- Ehrenkodex ASVÖ (8001 Downloads)
- Ehrenkodex ASKÖ (7601 Downloads)
- Festschrift 60-Jahre JLV-Wien (9522 Downloads)
Eindrücke
Judoka aus Wien sind international dabei
Judo-Links
Links zu relevanten Organisationen, Verbänden und mehr
Wissenswertes
Unser Sekretariat
unterstützt Sie gerne
Auskunft
Wir empfehlen Ihnen gernen einen qualifizierten Verein in Ihrer Nähe.
Vereine
Wir unterstützen Sie gerne bei sportspezifischen Aktivitäten.
Veranstaltungen
Wir beraten und unterstützen Sie gerne bei der Planung von Turnieren.
Unterlagen
Bei uns erhalten Sie alle erforderlichen Unterlagen und Drucksorten.
Kontakt
Unser Sekretariat steht ihnen gerne für Fragen bereit
Judo-Landesverband Wien
1190 Wien, Pyrkergasse 37/4