Der Landesverband Wien hat mit seiner Sitzung vom 13. September 2022 den folgenden Kader und neue Förderrichtlinien beschlossen. Die Kaderbildung erfolgt analolg zu jener des Österreichischen Judoverbandes und wird 2x jährlich evaluiert.
Kader Allgemeine Klasse
Stand: 09.10.2022, 09.01.2023 12.03.2023
KLASSE
FAMILIENNAME
VORNAME
VEREIN
STATUS
F-63
KRSSAKOVA
Magdalena
JC Sirvan
A
M+100
HEGYI
Stephan
SC Hakoah
A
F-48
SPRINGER
Jacqueline
Vienna Samurai
B
M-73
CZIZSEK
Mathias
SV Galaxy Tigers
B
M-90
BORCHASHVILLI
Adam
SV Galaxy Tigers
B
M-90
BUBANJA
Marko
SV Galaxy Tigers
B
Kader U21/U23
Stand: 09.10.2022, 09.01.2023 12.03.2023
KLASSE
FAMILIENNAME
VORNAME
VEREIN
STATUS
M-81
FASCHING
Bernd
SV Galaxy Tigers
U21 A
M-90
BORCHASHVILLI
Magamed
SV Galaxy Tigers
U21 A
F-52
AMANN
Fanny
Samurai Vienna
U21 B
F-57
SEIZ
Amelie
SV Galaxy Tigers
U21 B
F-70
FORTNER
Jessica
SC Hakoah
U21 B
F-70
MARHOLD
Victoria
SV Galaxy Tigers
U21 B
M-73
ZELLMANN
Fabian
SV Galaxy Tigers
U21 B
F-63
KALLINGER
Laura
Judoring Wien
U23 A
M+100
BORCHASHVILLI
Mowli
SV Galaxy Tigers
U23 A
M-66
PERITSCH
David
SV Galaxy Tigers
U23 A
M-66
SEIZ
Sebastian
SV Galaxy Tigers
U23 A
M-81
WAGNER
Andreas
SV Galaxy Tigers
U23 A
M-90
PAPOYAN
Aslan
SV Galaxy Tigers
U23 A
Kader U18
Stand: 09.10.2022, 09.01.2023 12.03.2023
KLASSE
FAMILIENNAME
VORNAME
VEREIN
STATUS
F-63
BAYR
Leonie
Vienna Samurai
A
F-70
WERNERT
Joel
Vienna Samurai
A
F-48
KOCHAUF
Maya
SV Galaxy Tigers
B
F-57
BETZ
Lisa
Vienna Samurai
B
M+90
GHAZARYAN
Vardges
SU Karuna Wien
B
M-55
GABRALIYEV
Akraman
SV Galaxy Tigers
B
M-55
MIHOVILOVIC
Martin
SV Galaxy Tigers
B
M-60
SCHALK
Niclas
SV Galaxy Tigers
B
M-66
SAS-ZALOZIECKI
Jakob
SV Galaxy Tigers
B
M-73
WITTMANN
Philipp
SV Galaxy Tigers
B
Förderrichtlinien 2022
Es werden 100% der EK der A-Kader-Athleten und 50% der B-Kader-Athleten für 2 EC/EO lt. Rahmentrainingsplan (RTP) des ÖJV der jeweiligen Alterskategorie (AK, u21 und u18) gefördert.
3 weitere Beschickungen bei Platzierung im Rahmen der o.a. Maßnahme (1.-7. Platz bei mindestens 3 gewonnenen Kämpfen – ist dies auf Grund der Starteranzahl nicht möglich, mindestens 2 aus 3 Kämpfen gewonnen)
Judoka u16 werden für außerordentliche Leistungen nur mittels Antrag an und Beschluss in Vorstandssitzungen punktuell gefördert.
Mit jeder Beschickung durch Qualifikation wie o.a. beginnt der Durchrechnungszeitraum neu – also kein „Aufsparen“ aus einer davorliegenden Maßnahme möglich.
Für Kader-AthletInnen, welche später in die Qualifikationsturniere einsteigen (z.B. auf Grund Verletzung), beginnt der Durchrechnungszeitraum mit dem ersten Start bei EC/EO.
Absprache im Vorfeld mit den zuständigen Referenten – Freigabe zur Teilnahme muss erfolgen (keine „Alleingänge“)
Wahrnehmung von Synergie-Effekten (gemeinsame Anreise z.B.)
Trainingslager werden nicht gefördert!
Diese Richtlinien begründen keinen rechtlichen Anspruch und sind je nach Budgetsituation jederzeitig abänderbar.
Förderungen werden nur nach Beibringung der Originalbelege innerhalb von 6 Wochen nach der Maßnahme und einer Zahlungsbestätigung vom JLV Wien im entsprechenden Ausmaß refundiert. Spätere einlangende Belege werden nicht berücksichtigt. Kosten für Verpflegung und persönliche Ausgaben werden nicht übernommen.
Betreuer: Grundsätzlich werden Betreuer durch den Leistungssportverantwortlichen bzw. LV-Vorstand nominiert. Deren Aufwand incl. Reisekosten wird – nach Maßgabe der Mittel im Sportbudget – gefördert (analog zu den o.a. Richtlinien). Ein nominierter Betreuer kann sich vertreten lassen, diese Vertretung bedarf jedoch einer schriftlichen Begründung.
Diese Förderkriterien sollen bis auf Widerruf für ein Jahr Gültigkeit haben. Die LV Wien Kaderbildung setzt grundsätzlich auf die ÖJV KaderathletInnen auf. Eine Evaluierung der ÖJV KaderathletInnen erfolgt Anfang und Mitte des Jahres. Voraussichtlich Im Jänner 2023 erfolgt die Veröffentlichung der aktuellen ÖJV KaderathletInnen. In der darauffolgenden Vorstandssitzung werden die LV KaderathletInnen beschlossen.
Der Vorstand des Judo LV Wien behält sich jedoch eine jederzeitige Änderung oder Aussetzung der Förderung vor, wenn dringliche Gründe dafür vorliegen sollten (allgemeine Budgetlage, Überschreitung des Sportbudgets etc.).
Von allen o.a. Förderungen ausgenommen bleiben die Förderungen für in Österreich errungene Meistertitel. Diese setzen sich wie folgt zusammen: 1. Platz: Bahnfahrt 2. Klasse ÖBB hin/zurück 100% 2. Platz: Bahnfahrt 2. Klasse ÖBB hin/zurück 75% 3. Platz: Bahnfahrt 2. Klasse ÖBB hin/zurück 50% (finden ÖM in Wien statt, wird die Bahnfahrt durch vom Vorstand zu bestimmende Prämien ersetzt, z.B. €100,-/75,-/50,-)
Du kannst diesen Inhalt nicht kopieren!
You cannot copy this content!
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen
Wir, Judo-Landesverband Wien (Vereinssitz: Österreich), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Wir, Judo-Landesverband Wien (Vereinssitz: Österreich), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.