Junioren-WM in Ecuador

„Wir haben eine kleine, aber sehr starke Mannschaft für die WM. Eine Medaille ist absolut realistisch“, so schätzt ÖJV-Sportdirektor Markus Moser die Chancen ein und gab gleichzeitig das ÖJV-Team für die WM bekannt. Darunter auch zwei Wiener Judoka.

In Begleitung der Nationaltrainer Belá Riesz und Felipe Kitadai werden folgende Judoka am Samstag die Reise ins ferne Ecuador, in die Provinzhauptstadt Guayaquil antreten:

Frauen U21Männer U21
-57kg: Verena HIDEN (SU Noricum Leibnitz/ST)-60kg: Marcus AUER (Creativ Graz/ST)
-63kg: Laura KALLINGER (Judoring Wien/W)-90kg: Aslan PAPOYAN (Volksbank Galaxy Tigers/W)
-70kg: Elena DENGG (ESV Sanjindo Bischofshofen/S)

Wer die Mannschaft verabschieden möchte kann dies gerne tun. Abflug findet am Samstag (06.08.) um 17:00 Uhr vom Flughafen Wien Schwechat statt.

Die besten Chancen darf sich wohl der zweifache Saisonsieger Marcus Auer ausrechnen. Der 19-jährige Grazer stand heuer schon 3 x am Stockerl, zweimal ganz oben. Bei einer (Junioren-) WM war er bislang noch nie.

Für Guayaquil sind bislang 403 AthletInnen aus 64 Nationen genannt.

Junioren-EM in Prag

Ebenfalls schon fix bestätigt ist das Judo-Austria-Aufgebot für die Junioren-EM in Prag (CZE/15. – 18.09): Neben den fünf WM-StarterInnen sind weitere sechs ÖJV-Judoka am Start:

Frauen U21Männer U21
-52kg: Larissa SICHINGER (Judogym Salzburg/S)-73kg: Issa NASCHCHO (LZ Multikraft Wels/OÖ)
-57kg: Julia BAMBERGER (JU Klosterneuburg/NÖ)-81kg: Bernd FASCHING (Volksbank Galaxy Tigers/W)
-63kg: Pia-Jaqueline KRAFT (LZ Innsbruck/T)-100kg: Hubert ILLMER (ESV Sanjino Bischofshofen/S)

Wir drücken allen ganz Fest die Daumen, wünschen ihnen viel Erfolg und kommt verletzungsfrei wieder nach Hause.

Unser Titelfoto zeigt den Bronzekampf bei der Junioren WM 2019 in Marokko, -73 kg, MDA STERPU vs AUT GASSNER. Foto: @IJF/Mayorova Marina

Ähnliche Beiträge

  • Historische Stätte in gähnender Leere

    Als wir in der letzten August-Woche des Jahres 2019 diese ehrwürdige Stätte betraten und die Kämpfe der Judo-Weltmeisterschaften als Generalprobe für die Olympischen Spiele 2020 verfolgten, dachte wohl niemand, dass einerseits das größte Sportfest der Welt um ein Jahr verschoben und dann ohne Zuschauer stattfinden würde – aber die COVID-Pandemie hat den geplanten Ablauf verhindert….

  • Tokyo 2020 – Tickes

    Werte Judo-Freunde! Am 24. Juli 2020 starten mit der Eröffnungsfeier die Olympischen Spiele Tokio 2020. Die Judobewerbe finden von 25. Juli bis 1. August im Nippon Budokan, im Herzen Tokios statt. Das Österreichische Olympische Comité (ÖOC) hat uns nun verständigt, dass bereits jetzt Tickets für die Judobewerbe über das ÖOC bestellt werden können. Ticketpreise Judo…

  • Ein Hammerlos für Hegyi – Krpalek!

    Ein Hammerlos zog der Wiener Judoka Stephan Hegyi (SC Hakoah/Bild) für das Grand Slam-Turnier in Antalya. Falls der zweifache EM-Medaillengewinner in der Klasse über 100 Kilo nach einem Freilos seinen ersten Kampf siegreich gestalten sollte, würde er dann wohl auf den tschechischen Olympiasieger und Weltmeister Lukas Krpalek treffen. Da dieser Kampf schon das Poolfinale wäre,…

  • Magda als Nr. 1 in den Pariser Kulttempel

    Was Wimbledon für die Tennis-Asse ist oder Monte Carlo für die Formel-1-Piloten, das ist Paris für alle Judoka. Die Accor-Arena, besser bekannt als „Omnisport de Bercy“, ist am Wochenende wieder einmal Schauplatz des traditionsreichen Grand Slam-Turniers. Und eine Wienerin ist in diesem Judo-Kulttempel als Nummer 1 gesetzt – Magda Krssakova (JC Sirvan/@IJF) in der Klasse…

  • ÖMS U18 & U23 live

    Heute und morgen finden in der Sporthalle Wattens die Österreichischen Meisterschaften der Altersklassen U18 und U23 statt. 120 Judoka aus allen Bundesländern sind nach Tirol gekommen, um ihre Meisterinnen und Meister zu ermitteln. Ihr könnte beide Veranstaltungen live mitverfolgen, und zwar unter folgenden Links: Wir freuen uns auf schöne Kämpfe und drücken den Wiener Starter:Innen…