Magda als Nr. 1 in den Pariser Kulttempel

Was Wimbledon für die Tennis-Asse ist oder Monte Carlo für die Formel-1-Piloten, das ist Paris für alle Judoka. Die Accor-Arena, besser bekannt als „Omnisport de Bercy“, ist am Wochenende wieder einmal Schauplatz des traditionsreichen Grand Slam-Turniers. Und eine Wienerin ist in diesem Judo-Kulttempel als Nummer 1 gesetzt – Magda Krssakova (JC Sirvan/@IJF) in der Klasse bis 63 Kilo. „Das erste Mal bei einem Grand Slam als Nummer 1 gesetzt zu sein, st schon etwas Spezielles“, sagt die Vize-Europameisterin von 2020 und aktuelle Nummer 8 in der IJF-Weltrangliste. Mit Stephan Hegyi (SC Hakoah/über 100 Kilo) ist noch ein Wiener Olympiastarter dabei.

Während Österreichs Olympia-Medaillengewinner Michaela Polleres und Shamil Borchashvili (die beiden wurden bei der Sportlerwahl 2021 übrigens jeweils Sechste) fehlen, sind die Tokio-Starter Krssakova und Hegyi dabei. Für beide ist es das erste Antreten nach Olympia, und da wollen beide „einfach Spaß am Kämpfen“. Dass Krssakova als Nummer 8 der Welt in Paris Nummer 1 ist, heißt aber auch, dass viele Asse in ihrer Gewichtsklasse nach den Spielen – wie Polleres und Borchashvili – noch nicht wieder in die IJF-World Tour einsteigen. „Das ist aber auch eine gute Chance, viele Punkte fürs Ranking zu holen, sagt Magda. Auch Hegyi ist als Nummer 3 gesetzt.

Neben Krssakova und Hegyi sind noch weitere vier ÖJV-Judoka in Paris dabei, mit Johannes Pacher (Volksbank Galaxy Tigers/bis 90 kg) ein weiterer Wiener und mit Katharina Tanzer (Noricum Leibnitz/bis 48 kg) eine frühere Samurai-Athletin. Dazu steigen noch Wachid Borchashvili Multikraft Wels/bis 90 kg) und Aaron Fara (bis 100 kg/JC Wimpassing) auf die Matte. Nicht mehr dabei ist Nationaltrainer Patrick Rusch – der Vorarlberger, der seit 2014 im ÖJV als Trainer arbeitete, und der Verband gehen getrennte Wege.

Ähnliche Beiträge

  • Ein „Welser Mohikaner“

    506 Judoka aus 84 Ländern sind für den letzten Grand Slam am Wochenende in Tokio genannt, und ein „Welser Mohikaner“ ist dabei. Denn Wachid Borchashvili (LZ Multikraft Wels / bis 81 Kilo) ist der einzige ÖJV-Athlet, der auf japanische Matten steigen wird. Wenn alles nach Plan läuft, könnte Wachid in der dritten Runde auf den…

  • Österreich Frauen Randori

    Liebe SportkollegInnen! Im Februar 2020 startet der Österreichische Judoverband eine neue Maßnahme um im Frauenbereich Akzente zu setzen: die „Österreich Frauen Randori“. An zehn Terminen im Jahr 2020 sollen die besten Sportlerinnen Österreichs (U16-AK) zusammenkommen um für 3-4 Einheiten gemeinsam auf der Matte zu stehen. Die Termine für 2020 sind bereits fixiert, die „Österreich Frauen…

  • Um die letzte Chance

    Einige ÖJV-Talente sind schon fix für die Kadetten-EM Ende Juni in Skopje qualifiziert, aber noch niemand aus Wien. Das soll sich am Wochenende in Teplice ändern. Eine Platzierung ist Pflicht, denn der Unter-18-Europacup in Tschechien ist auch schon die letzte Chance, noch ein EM-Ticket zu buchen. Dabei hat Wien einige aussichtsreiche Starter! Zeitgleich findet in…

  • Sportstars 2020 – etwas anders

    Liebe Vereinsverantwortliche, liebe Sportler*innen! Das Jahr 2020 wird als CORONA – Pandemie-Jahr in die Geschichte eingehen. Eine Gesundheitskrise, die unser aller Leben von einem auf den anderen Tag verändert hat. Nichts war mehr so oder ist mehr so, wie es vorher war. Regeln werden neu geschrieben-die Gesellschaft verändert sich. Aus diesem Grund haben wir uns…

  • EM: Laura is back

    Während die zweifache Olympia-Medaillengewinnerin Michaela Polleres (JC Wimpassing / bis 70 Kilo) und auch der Olympia-Dritte von Tokio, Shamil Borchashvili (LZ Multikraft Wels / bis 81 Kilo) passen, kehrt die drei Monate verletzt gewesene Laura Kallinger (Judoring Wien / bis 57 Kilo) bei der EM in Podgorica (23. bis 27. April) ins rot-weiß-rote Team zurück!…

  • Springers Sprung nach oben

    Zwei Siege bei European Open-Turnieren hat sie schon, im Vorjahr schrieb sie erstmals auf der IJF-World Tour als Fünfte beim Grand Prix in Zagreb an, jetzt will die Wienerin Jacqueline Springer am Freitag beim Heim-Grand Prix in Linz erstmals auch auf ein IJF-Podest springen. Die 24-Jährige von Vienna Samurai ist die erste eines nun auf…