Tokyo 2020 – Tickes

Werte Judo-Freunde!

Am 24. Juli 2020 starten mit der Eröffnungsfeier die Olympischen Spiele Tokio 2020.

Die Judobewerbe finden von 25. Juli bis 1. August im Nippon Budokan, im Herzen Tokios statt.

Das Österreichische Olympische Comité (ÖOC) hat uns nun verständigt, dass bereits jetzt Tickets für die Judobewerbe über das ÖOC bestellt werden können.

Ticketpreise Judo (Pro Ticket, Kategorien laut „Seating_Map_Budokan“)

Vorrunden bis inkl. Viertelfinalkämpfe (täglich von 25.07.-01.08, 10:30 -14:00 Uhr)

  • Kat. A: EUR 132,73
  • Kat. B: EUR 102,76
  • Kat. C: EUR 68,51
  • Kat. D: EUR 34,25

Finalblock ab Halbfinal- bzw. Trostrundenkämpfe (täglich von 25.07.-01.08., 17:00-19:40 Uhr)

  • Kat. A: EUR 462,43
  • Kat. B: EUR 372,51
  • Kat. C: EUR 256,91
  • Kat. D EUR 85,64

Eine vollständige Verfügbarkeit aller bestellten Tickets ist seitens des ÖOC nicht garantiert, allerdings ist die Wahrscheinlichkeit die gewünschten Tickets zu erhalten hoch.

Diese erste Ticketbestellung ist bindend und muss vom Besteller (Vorstandsmitglied, LV) bezahlt werden.

Die Deadline für die Übermittlung der gewünschten Tickets (mit angehängtem Formular an ) ist Montag, 28.01.2019 um 12:00 Uhr!

Bei Fragen könnt ihr das Sekretariat des ÖJV jederzeit kontaktieren!

Ähnliche Beiträge

  • Drei Wiener nach Prag – drei müssen passen

    Im 10-köpfigen ÖJV-Aufgebot für die schon zweimal verschobene EM in Prag (19. bis 21. November) stehen drei Wiener Judoka – aber drei ÖJV-Asse, darunter zwei Wiener, müssen leider passen. In Prag dabei sind Magda Krssakova (JC Sirvan/bis 63 kg), Marko Bubanja (Volksbank Galaxy Tigers/bis 90 kg) und der zweifache EM-Bronzemedaillengewinner über 100 Kilo, Stephan Hegyi…

  • |

    Vienna Open LIVE

    Das Wahl-Wochenende ist auch im Judo ein intensives. Höhepunkt aus Wiener Sicht ist das Vienna International Open Samstag und Sonntag in der Kurt Kucera-Halle, das am Sonntag ab 13 Uhr auch wieder LIVE im Internet zu sehen ist. Dazu gibt es Bundesliga und die Kadetten-WM mit einem Wiener Judoka. Vienna Open: Wie schon in den…

  • Poiger da – WM weg!

    Dr. Martin Poiger ist neuer Präsident des ÖJV und Nachfolger des nicht mehr zur Wahl gestandenen Dr. Hans Paul Kutschera, der 14 Jahre lang den Verband geführt hatte. Der Burgenländer, bisher Stv. Technischer Direktor des ÖJV, wurde von der Generalversammlung in Wien einstimmig in seine neue Funktion gewählt. Der Präsident des Wiener Landesverbandes, Ernst Raser,…

  • Information des ÖJV

    Am Mittwoch hat der ÖJV alle Vereine mittels Mitgliederbrief über folgenden Umstand und Vorgehensweise informiert: Offensichtlich kam und kommt es bei diversen Veranstaltungen des Verbandes vor, dass Kämpferinnen und/oder Kämpfer am Wettkampfort einen Gürtel tragen, der von der Farbe nicht jenem Grad entspricht, dem sie selbst bei einer Prüfung erworben haben und auch im JAMA…

  • Hofübergabe bei Sandokan

    An diesem Wochenende wurde bei der Generalversammlung des Sportvereins Sandokan Austria (nicht zu verwechseln mit Galaxy Judo Tigers) ein neuer Obmann gewählt. Rudolf Eitelberger übergab die Führung des Vereines an Andreas Mayerhofer. Rudolf Eitelberger zählt zu den Urgesteinen des österreichischen Judo-Sports. Speziell in Wien hat er sich große Verdienste erworben. Ursprünglich begann er beim Judo-Club…