|

Vienna Open LIVE

Das Wahl-Wochenende ist auch im Judo ein intensives. Höhepunkt aus Wiener Sicht ist das Vienna International Open Samstag und Sonntag in der Kurt Kucera-Halle, das am Sonntag ab 13 Uhr auch wieder LIVE im Internet zu sehen ist. Dazu gibt es Bundesliga und die Kadetten-WM mit einem Wiener Judoka.

Vienna Open: Wie schon in den letzten Jahren werden wir das European-C-Turnier wieder per LIVESTREAM im Internet übertragen. Aufgrund der Bundesliga-Termine wurde das Programm Samstag und Sonntag getauscht – Samstag sind die Kids an der Reihe, Sonntag die Jugendlichen und die Allgemeine Klasse. Die Unter-21-Bewerbe und die „Großen“ übertragen wir ab 13 Uhr bis zum Finale. Dabei werden wir nebenbei auch diverse Interviews führen und Neues aus der Welt des Judo unseren Besuchern vermitteln.

Der Livestream ist hier abrufbar! Der Countdown zeigt wie lange es noch bis zur Live-Übertragung ist.

[ycd_countdown id=“1667″]

Bundesliga: Schon Freitag Abend, also heute ab 20 Uhr, treffen die Vienna Samurais in einem Kampf der 2. Bundesliga, ebenfalls in der Kurt Kucera-Halle, auf PSV Salzburg. In der 1. Bundesliga müssen die Volksbank Galaxy Tigers am Samstag zu Multikraft Wels und wollen dort ihre „weiße Weste“ behalten. Schon gekämpft hat WAT Stadlau – im vorgezogenen Duell mit dem Team von UJZ Mühlviertel II (2. Liga) hatte es auswärts einen 10:4-Sieg der Wiener gegeben, die damit die Tabellenführung behielten und ihre Chance auf den Titel und damit verbundenen Aufstieg in die 1. Bundesliga wahrten.

Aslan Papoyan (Volksbank Galaxy Tigers) ist der einzige männliche Vertreter Österreichs bei der seit Mittwoch laufenden Kadetten-WM im kasachischen Almaty. Er kämpft am Samstag in der Klasse bis 90 Kilo. Bei den Frauen ist bis 52 Kilo die Klosterneuburgerin Anika Schicho im Achtelfinale ausgeschieden. Nach drei WM-Tagen (inklusive Freitag) führt Japan (4/2/1) die Medaillen-Wertung vor Türkei (2/1/0) und Russland (1/1/3) an. Weitere Unter-18-WeltmeisterInnen stellten bisher Italien, Kasachstan, Ungarn, Chinese-Taipei und Tschechien. Bis Samstag sind dann insgesamt 462 Judoka aus 61 Ländern auf die Matte gestiegen.

Ergebnisse vom IVO 2019:

Ähnliche Beiträge

  • Österreich Frauen Randori

    Liebe SportkollegInnen! Im Februar 2020 startet der Österreichische Judoverband eine neue Maßnahme um im Frauenbereich Akzente zu setzen: die „Österreich Frauen Randori“. An zehn Terminen im Jahr 2020 sollen die besten Sportlerinnen Österreichs (U16-AK) zusammenkommen um für 3-4 Einheiten gemeinsam auf der Matte zu stehen. Die Termine für 2020 sind bereits fixiert, die „Österreich Frauen…

  • Habt Acht! Achtmal Podest bei Militär-WM

    Österreichs Bundesheer kann auf seine Judoka stolz sein! Nachdem es bei der Militär-WM in Bretigny-sur-Orge, etwa 30 km südlich von Pars, schon in den Einzelbewerben zweimal Gold durch Michaela Polleres (bis 70 kg) und Lukas Reiter (73 kg/beide Wimpassing), einmal Silber durch die Wienerin Magdalena Krssakova (63 kg/JC Sirvan) und dreimal Bronze – durch Jacqueline…

  • Acht Wiener beim EO in Polen

    Nächstes Wochenende findet das European Open in Warschau (POL) statt. Der Wiener LV ist gleich mit acht Athletinnen und Athleten vertreten. Warschau ist aus Wiener Sicht ein guter Boden. 2019 konnte Marko Bubanja das Turnier für sich entscheiden. Im selben Jahr, sowie 2022 landete Johannes Pacher auf Platz fünf. Unsere Wiener StarterInnen: Frauen: Männer: Am…

  • Wieder Gold für Riner

    Welt-Judostar Teddy Riner hat wieder ein Turnier gewonnen. Der Franzose holte sich am Dienstag den Sieg beim Grand Slam in Brasilia (Klasse über 100 Kilo). Es war der zweite Turnier-Erfolg des 10-fachen Weltmeisters nach seiner langen Verletzung. Im Finale schlug er Lokalmatador David Moura in nur 20 Sekunden mit einem Beinwurf (O-soto-gari). Riner hatte nach…

  • Adam Borchashvili in Rom Siebenter

    Als einziger von sieben Österreichern erreichte der Wiener Adam Borchashvili beim European Open in Rom eine Platzierung. Der Judoka von den Volksbank Galaxy Tigers wurde in der Klasse bis 81 Kilo Siebenter. Nach Siegen über Luca GUARINO (Ita/Ippon nach 21 Sekunden), Jim HEIJMAN (Ned/Ippon) und den Spanier Javier GALLEGO PEREZ OLIVARES (Waza-ari) unterlag Adam im…