Adam Borchashvili in Rom Siebenter

Als einziger von sieben Österreichern erreichte der Wiener Adam Borchashvili beim European Open in Rom eine Platzierung. Der Judoka von den Volksbank Galaxy Tigers wurde in der Klasse bis 81 Kilo Siebenter. Nach Siegen über Luca GUARINO (Ita/Ippon nach 21 Sekunden), Jim HEIJMAN (Ned/Ippon) und den Spanier Javier GALLEGO PEREZ OLIVARES (Waza-ari) unterlag Adam im Kampf um den Poolsieg dem späteren Dritten Salvatore D´ARCO (Ita) mit Ippon. Leider verlor Borchashvili auch in der Trostrunde gegen Jonathan ALLARDON (Fra) mit Ippon und belegte am Ende Rang 7. Seine Klubkollegen Marko Bubanja, Johannes Pacher und Sebastian Schneider (alle bis 90 Kilo) schieden vorzeitig aus. Russland (2/2/0) war die erfolgreichste Nation, dahinter landeten Italien (1/2/2) und China (1/1/1) auf den Plätzen. 275 Judoka aus 46 Ländern nahmen an diesem European Open teil.

Junior David KLEIBER in St. Petersburg Siebenter

Beim Juniorenturnier in St. Petersburg sorgte David Kleiber (Judoring) als Siebenter der Klasse bis 60 Kilo – mit drei Siegen und zwei Niederlagen – für die beste Leistung der sechs ÖJV-Judoka. Marvin Pum (bis 66 kg / Volksbank Galaxy Tigers) kam auf Rang 9. Russland gewann 10 der 14 Gewichtsklassen. Und beim Kadetten-Europacup in Fuengirola (Spa) wurde Laura Kallinger (Judoring) mit drei Siegen und zwei Niederlagen Siebente in der Klasse bis 63 Kilo.

  • Alle Ergebnisse aus Rom findet ihr hier
  • Alle Ergebnisse aus St. Petersburg findet ihr hier

Ähnliche Beiträge

  • 6 MeisterInnen für Wien

    An diesem Wochenende gingen die Österreichischen Meisterschaften der Altersklassen U16 und U21 über die Bühne. In die Wiener Kurt-Kucera-Halle kamen am Samstag insgesamt 206 SchülerInnen und am Sonntag 139 JuniorInnen, um ihre MeisterInnen zu ermitteln. An beiden Tagen konnten die Judoka aus Wien, neben weiterer Medaillen, insgesamt 6 Meistertitel für sich gewinnen. Bei den U16…

  • Leibnitz: Gewachsen & durchwachsen

    581 Judoka aus 34 Ländern stiegen beim Unter-21-Europacup in Leibnitz, der jedes Jahr weiter wächst und zu einem der größten und stärkstbesetzten Nachwuchsturniere Europas avanciert, auf die Matte. Leider nur durchwachsen hingegen waren die Leistungen der Österreicher und damit auch die der Wiener Judoka. Lediglich Mathias Czizsek (Volksbank Galaxy Tigers/bis 73 kg) schaffte mit zwei…

  • ÖM U23: Wieder dreimal Wien

    Wie schon am Samstag bei der Unter-18 holten Wiens Judoka auch am Sonntag bei den Österreichischen Unter-23-Meisterschaften in Feldkirch drei Titel. Und wieder ging das Duell um die Nummer 1 der Landesverbände an Oberösterreich vor Wien. Die drei Meister: Fanny Amann (Vienna Samurai), Mathias Czizsek und Sebastian Schneider (beide Galaxy Tigers). Insgesamt gab es für…

  • Papoyan beim Kadetten-EC Zweiter

    Schöner Erfolg für den Wiener Aslan Papoyan. Der Judoka von den Volksbank Galaxy Tigers erkämpfte beim Kadetten-Europacup in Zagreb mit vier Ippon-Siegen und nur einer Niederlage den zweiten Platz in der Klasse bis 90 Kilo. In der Vorrunde besiegte Papoyan Zoran MILENOVIC (Serbien), Wiachaslau TSCHUJASCHKU (Weißrussland) und Karl PRILINN TURK (Estland) und setzte sich auch…

  • Team überrascht mit Bronze

    Eine positive Überraschung gab es zum Ende der Judo-EM in Minsk – Österreichs Team holte im Mixed-Bewerb Bronze! Nach einem wohl unerwarteten 4:2 gegen Deutschland setzte es gegen Gastgeber Weißrussland zwar eine 1:4-Niederlage, aber über die Trostrunde schaffte die ÖJV-Equipe mit einem 4:1 gegen Serbien und einem ebenso überraschenden 4:2 gegen die Niederlande unter Beteiligung…