ÖM Unter 18: Vier Titel für Wien

Bei den österreichischen Judo-Meisterschaften Unter 18 in Klagenfurt gab es am Samstag vier Titel für Wien. Zwei davon gingen an Judoka von cafe+co Samurai, je einer an WAT Stadlau und Volksbank Galaxy Tigers. In der Wertung der Bundesländer musste sich Wien knapp Oberösterreich (5 Titel) geschlagen geben. In der Vereinswertung wurden die Samurais mit 2 x Gold, 1 x Silber und 1 x Bronze knapp Zweite hinter UJZ Mühlviertel (2/1/2). Rang 5 ging an die Voksbank Galaxy Tigers (1/3/3), Rang 8 an WAT Stadlau (1/0/2). Sonntag finden die U23-Meisterschaften statt.

Für die Wiener Siege bei der ÖM U18 sorgten von cafe+co Samurai Fanny Amann (bis 48 kg) und Anne Kreppenhofer (über 70 kg) sowie Adam Safer (WAT Stadlau/bis 60 kg) und Aslan Papoyan (Volksbank Galaxy Tigers/über 90 kg). Insgesamt nahmen 144 Judoka an der Meisterschaft teil.

Pacher in Tel Aviv ausgeschieden

Beim ersten Event des neuen Jahres auf der World Tour, dem Grand Prix in Tel Aviv, musste sich Johannes Pacher in der Klasse bis 90 Kilo in der ersten Runde geschlagen geben. Der einzige in Israel startende Wiener (Volksbank Galaxy Tigers) unterlag dem Esten Klen Kristofer KALJULAID mit Ippon.

Die Ergebnisse der ÖM U18 findet ihr hier.
Die Ergebnisse aus Tel Aviv findet ihr hier.

Ähnliche Beiträge

  • Dan-Prüfung in Corona-Zeiten

    Der Judo-Sport hat ein schwieriges Jahr hinter sich. Durch die CORONA-Maßnahmen war/ist die Ausübung von Judo nur für Leistungssportler möglich. Die Turnierdichte und die Anzahl der Trainingslager hält sich aber auch hier in Grenzen. Und so hat der ÖJV diese „Lücke“ genützt, um für Kaderangehörige eine Dan-Prüfung zu ermöglichen und zwar im Bundesstützpunkt Linz. An…

  • Keine Medaille an Tag 5

    Am Montag (10.10.) waren gleich zwei österreichische Athleten bei der Judo-Weltmeisterschaft in Taschkent (UZB) am Start. Bei den Frauen war dies Michaela Polleres (-70kg/JC Wimpassing) und bei den Männern Wachid Borchashvili (-90kg/LZ Multikraft Wels). Leider gab es für beide kein Edelmetall. Für Michaela Polleres reichte es bei den Frauen heute leider nur für den 7….

  • Carina verfehlt Bronze

    Schade! Gleich am ersten Tag der Unter-21-EM in Bratislava hatte Österreich die erste Medaillenchance – aber Carina Klaus-Sternwieser (ASKÖ Reichraming) schrammte im Bronze-Kampf der Klasse bis 52 Kilo gegen die Ungarin Reka Szabo mit einer Ippon-Niederlage im Golden Score am Podest vorbei und wurde Fünfte. Am Freitag steigt auch die einzige Wienerin im vierköpfigen ÖJV-Aufgebot…

  • Auch 16 ist Unter 21

    Unter den 49 ÖJV-Judoka, die Samstag und Sonntag im Grazer Raiffeisen-Sportpark um die Medaillen beim großen Junioren-Europacup kämpfen, sind auch zwölf Wiener. Einige von ihnen sind noch etwas „grün unter der Nase“, auch noch in der Unter-18-Altersklasse startberechtigt. Einer ist sogar erst 16, gilt als großes Talent: Galaxy-Judoka Lukas Angerer, ein 110-Kilo-Hüne, hat schon alle…