Auch 16 ist Unter 21

Unter den 49 ÖJV-Judoka, die Samstag und Sonntag im Grazer Raiffeisen-Sportpark um die Medaillen beim großen Junioren-Europacup kämpfen, sind auch zwölf Wiener. Einige von ihnen sind noch etwas „grün unter der Nase“, auch noch in der Unter-18-Altersklasse startberechtigt. Einer ist sogar erst 16, gilt als großes Talent: Galaxy-Judoka Lukas Angerer, ein 110-Kilo-Hüne, hat schon alle nationalen Nachwuchs-Titel von der Unter 16 bis zur Unter 21 gewonnen – aber das Turnier in Graz ist ein anderes Kaliber …

Für die Unter-18-EM Ende Juni in Skopje haben sich war einige ÖJV-Judoka qualifiziert, aber leider kein Wiener. Doch, wer weiß, vielleicht empfiehlt sich beim größten Nachwuchs-Turnier Österreichs der eine oder die andere unter den 467 „Mattenfüchsen“ aus 27 Nationen für höhere Aufgaben. Leider sind zwei junge Damen, die gesetzt gewesen wären, nicht dabei: Vorjahressiegerin Carina Klaus-Sternwieser (ASÖ Reichraming / bis 52 Kilo) ist am Nacken verletzt (/wäre Nummer 5), die Wienerin Lisa Betz (Vienna Samurai / bis 63 kg), 2024 Siebente bei diesem Turnier, ist erkrankt (wäre Nummer 8 auf der Setzliste gewesen).

Im Anschluss an das Turnier gibt es ein internationales Trainingslager bis Mittwoch.

Österreich-Kader für Junioren-Europacup in Graz (31.05. – 01.06., Trainingslager: 02. – 04.06.), Frauen, -48 kg: Anna Wenzel (SU Noricum Leibnitz/ST), -52 kg: Franziska Kaiser (JU Raika Flachgau/S), Maya KOCHAUF (Allianz Kukla Galaxy Tigers/W), Tatevik Minasyan (UJZ Mühlviertel/OÖ), Emma Rieder (Fairdrive Leonding/OÖ), Maja Trampitsch (Judoschule Sakura/S), -57: Sarah Lippert (Askö Bad Ischl/OÖ), Katharina Mikota (UJZ Mühlviertel/OÖ), Marlene Schinwald (JU Flachgau/S), Larissa Sickinger (Judogym Seekirchen/S), Helena Tonka (JU Raika Flachgau/S), -63: Johanna Leitner (UJZ Mühlviertel/OÖ), Pia Milz (UJC Dornbirn/V), Helena Rottenhofer (JU Raika Flachgau/S), Nadine Wurth (Judoteam Shiai Do Wr. Neudorf/NÖ), -70: Amina Abdulagatova (UJC Dornbirn/V), Leonie BAYR (Vienna Samurai/W), Natasa Pavic (PSV Salzburg/S), Mathilda Rittsteiger (UJZ Mühlviertel/OÖ), Jessica Waldhör (Fairdrive Leonding/OÖ), Jael WERNERT (Vienna Samurai/W), -78: Helene Schrattenholzer (JU Klosterneuburg/NÖ)-

Männer, -60 kg: Paul Bosch (PSV Salzburg/S), Matteo Gruber (UJC Dornbirn/V), Mohamed Muntsurov (Askö Reichraming/OÖ), Jan Pfandl (Askö Reichraming/OÖ), Niclas SCHALK (Allianz Kukla Galaxy Tigers/W), -66: Alexander BLUHME (SU Karuna/W), Leo Frickh (WSG Wattens/T), Batuchan Jusupov (JC Wolfsberg/K), Nikolas Kern (JZ Innsbruck/T), Yann ORNIK (SU Karuna/W), Jakob SAS-ZALOZIECKI (Allianz Kukla Galaxy Tigers/W), -73: Felix Einfinger (JZ Innsbruck/T), Akraman GABRALIYEV (Allianz Kukla Galaxy Tigers/W), Christoph Gangl (Union Kirchbach/ST), Tobias KAMPF (Union Döbling/W), Ivan KOSHLIAK (Vienna Samurai/W), Elbert Makhashev (Askö Combat Center Wels/OÖ), Martin MIHOVILOVIC (Allianz Kukla Galaxy Tigers/W), Miklas Rasmussen (Judoteam Shiai Do Wr. Neudorf/NÖ), Matthias Unterrainer-Rautter (Union Raika Osttirol/T), Lucca Vent (PSV Salzburg/S), Abdul Zakajev (JZ Rapso Linz/OÖ), -81: Erik Grabner (JC Sparkasse Wimpassing/NÖ), Michael Pröll (UJZ Mühlviertel/OÖ), Maximilian Ritsch (JC Fieberbrunn/T), Mathis SCHEURICH (Allianz Kukla Galaxy Tigers/W), Niklas Weitzbauer (JC Sparkasse Wimpassing/NÖ), -90: Samuel Lamm (SU Noricum Leibnitz/ST), Ronald Pröll (UJZ Mühlviertel/OÖ), -100: Jakob Dengg (ESV Sanjindo Bischofshofen/S), Emil Füreder (UJZ Mühlviertel/OÖ)+100: Lukas ANGERER (Allianz Kukla Galaxy Tigers/W), Oliver Scharner (JC Sparkasse Wimpassing/NÖ)

Foto: Lukas ANGERER (blau) beim Wurfansatz - erst 16 und schon international bei der Unter 21 - @joe

Ähnliche Beiträge

  • Allseits strahlende Augen

    Nicht nur in Odivelas (Grand Prix) und Bischofshofen (ÖM Unter 18 und Unter 23 – siehe vorherige Berichte) wurde das neue Judo-Jahr eingeläutet, auch in Wien gab es zwei Turniere. Und die sogar für einen guten Zweck. Denn nach dem Kurt-Kucera-Cup der Neulinge am Samstag und dem Vienna Masters (offene Veteranen-Meisterschaft) am Sonntag wurde das,…

  • „Besser als ganzes Jahr“

    Während am Sonntag in Antalya alle vier ÖJV-Judoka, auch der zuletzt so erfolgreiche Laurin Böhler bis 100 Kilo, gleich in der ersten Runde ausschieden, war die Freude bei Michaela Polleres über ihr zweites Grand Slam-Gold bis 70 Kilo, aber auch bei Magda Krssakova über Platz 5 bis 63 Kilo noch immer groß. Beim letzten World…

  • Japan gwinnt Team-WM

    Am letzten Tag der Judo Weltmeisterschaften im Budokan in Tokio stand der Mixed-Bewerb auf dem Programm. Es wurden spannende und harte Duelle gezeigt. Alle 15 Mannschaften gaben ihr Bestes. Im Finale setzten sich die Japaner in einem harten Duell mit Frankreich 4:2 durch. Auch der ÖJV entsandte ein Team. In der ersten Runde trafen die…

  • GP Tel Aviv: Silber für Graf – Hegyi Fünfter

    Am letzten Tag des ersten Grand Prix-Turniers 2020 in Tel Aviv kam die Tirolerin Bernadette Graf (im Siegerbild links) beim Comeback auf Platz zwei bis 78 Kilo. Der Wiener Stephan Hegyi belegte in der Klasse über 100 Kilo Rang fünf. Nach zwei Siegen und einer Niederlage im Poolfinale gewann der zweifache EM-Dritte seinen ersten Trostrundenkampf,…

  • Ein Hallenproblem

    Am Wochenende fand das International Vienna Open erstmals in der Rundhalle Lieblgasse statt, da sich die Kurt Kucera-Halle in Wien-Favoriten im Umbau befindet. Für die insgesamt 174 Judoka, die Samstag und Sonntag um die Siege in ihren Alters- und Gewichtsklassen kämpften, war kaum ein Unterschied auszumachen. Dennoch gibt es in Wien ein Hallenproblem – zum…