Japan gwinnt Team-WM

Am letzten Tag der Judo Weltmeisterschaften im Budokan in Tokio stand der Mixed-Bewerb auf dem Programm. Es wurden spannende und harte Duelle gezeigt. Alle 15 Mannschaften gaben ihr Bestes. Im Finale setzten sich die Japaner in einem harten Duell mit Frankreich 4:2 durch.

Das ÖJV-Team mit Betreuerstab.

Auch der ÖJV entsandte ein Team. In der ersten Runde trafen die Österreicher auf Frankreich, unterlagen dem späteren Vizeweltmeister ebenfalls mit 2:4 und blieben damit leider unplatziert. Dennoch bot das ÖJV-Team eine starke Leistung mit Siegen von Michaela Polleres – gegen die frischgebackene Weltmeisterin Marie-Eve Gahie (bis 70 Kilo) – und für den Wiener Johannes Pacher, der bis 90 Kilo den WM-Dritten Axel Clerget schlug. Da stand es plötzlich 2:0, aber am Ende setzte sich der Favorit noch mit 4:2 durch.

Alle Ergebnisse aus Tokyo findet ihr hier. Und das ist der Endstand im Team-Bewerb:

Mixed-Bewerb Endstand:
1. Japan
2. Frankreich
3. Russland
3. Brasilien

Ähnliche Beiträge

  • Sechs Goldene für Wien!

    Wiens Judoka haben bei den österreichischen Unter-18-Meisterschaften in Schwaz (165 Aktive aus 49 Vereinen) abgeräumt wie selten zuvor – sechs von 16 möglichen Goldenen! Je zwei Titel gingen an Vienna Samurai und (überraschend) Ratiborets, je einer an SU Karuna Wien und die Galaxy Judo Tigers. Im Vorjahr hatte es nur dreimal Gold gegeben. So kann…

  • U21-EM – Bella Italia!

    Neun Medaillen, davon vier in Gold – Italien war bei der Unter-21-EM in Bratislava erfolgreichste Nation im Einzelbewerb vor Frankreich, das am Samstag mit zweimal Gold noch aufholte. Österreichs letzter Teilnehmer, Ronald Pröll (UJZ Mühlviertel), schied in der Klasse bis 90 Kilo mit einer Erstrunden-Niederlage leider aus. Sonntag folgt noch der Mixed-Bewerb. Italien hatte schon…

  • Bronze, aber Ziel verfehlt

    Fünf Medaillen hatte ÖJV-Headcoach Yvonne Snir-Bönisch für den Heim-Grand Prix in Linz als Ziel ausgegeben, zwei sind es geworden – nach Bronze für Michaela Polleres (JC Wimpassing / bis 70 Kilo) am Samstag bekam heute, Sonntag, auch Laurin Böhler (LZ Hohenems / bis 100 Kilo) die selbe Edelmetallfarbe umgehängt. Alle übrigen ÖJV-Athleten, auch die beiden…

  • Shamil Borchashvili – sensationelles Bronze

    Sensation im Budokan von Tokio! Der Oberösterreicher Shamil Borchashvili holt Olympia-Bronze in der Klasse bis 81 Kilo! Es ist das erste olympische Judo-Edelmetall seit Silber von Ludwig Paischer 2008 in Peking und das insgesamt sechste für Österreich! Im entscheidenden Kampf um Bronze hatte der gebürtige Tschetschene, dessen Familie vor zwanzig Jahren nach Österreich flüchtete, mit…

  • Gassner holt sich Bronze

    Eine Bronzemedaille durch Samuel Gassner (UJZ Mühlviertel) in der Klasse bis 73 Kilo (mit fünf Siegen und nur einer Niederlage), ein fünfter und ein siebenter Platz war die ÖJV-Ausbeute am ersten Tag des European Open in Warschau. Für den 23-jährigen Oberösterreicher ist es die erste Medaille seit seinem Warschau-Sieg vor genau einem Jahr. Am Sonntag…