Dan-Prüfung in Corona-Zeiten

Der Judo-Sport hat ein schwieriges Jahr hinter sich. Durch die CORONA-Maßnahmen war/ist die Ausübung von Judo nur für Leistungssportler möglich. Die Turnierdichte und die Anzahl der Trainingslager hält sich aber auch hier in Grenzen. Und so hat der ÖJV diese „Lücke“ genützt, um für Kaderangehörige eine Dan-Prüfung zu ermöglichen und zwar im Bundesstützpunkt Linz. An zwei Tagen (Samstag, 24. und Sonntag 25. April 2021) waren insgesamt 65 Nachwuchsathlet*Innen aus 5 Bundesländern genannt, die allesamt ihren ersten Schwarzgurt erwerben wollten.

Selbstverständlich waren auch Judoka aus dem JLV-Wien dabei. Insgesamt 11 Mädchen und Burschen haben die „Judo-Matura“ bestanden. Neben der möglichkeit, Kyu-Grade zu prüfen, stehen ihnen nun Ausbildungen wie Instruktor*In und Kampfrichter*In offen. Wir hoffen, dass sie auch diese Möglichkeiten nutzen und graturlieren allen recht herzlich zur bestandenen Prüfung.

Das sind unsere neuen Dan-Träger*Innen

FamiliennameVornameVerein
ARBIJEWJakubGalaxy Judo Tigers
BORCHASHVILLIMovliGalaxy Judo Tigers
FASCHINGBerndGalaxy Judo Tigers
KRENNSarahGalaxy Judo Tigers
MOSERMoritzWAT Stadlau
PRENTNERClemensVienna Samurai
REISSERWolfgangGalaxy Judo Tigers
SAFERAdamWAT Stadlau
SEIZAmelieGalaxy Judo Tigers
SEIZSebastianGalaxy Judo Tigers
SOBANOVMichailVienna Samurai
Gruppenbild der Kandidatinnen und Kandidaten mit den Mitgliedern der Kommission. Foto: ÖJV (Stückler)

Ähnliche Beiträge

  • Jawollll! Bronze!

    Der Bann für Österreichs Olympiateam in Paris ist gebrochen! Und sie hat ihre zweite Olympia-Medaille! Michaela Polleres holte am Mittwoch Nachmittag in der Champ-de-Mars-Arena nach Silber vor drei Jahren in Tokio Bronze bis 70 Kilo – mit einem Ippon-Sieg über die Spanierin Ai Tsunoda Roustand. Die Grundlage für die Medaille der 27-jährigen Niederösterreicherin vom JC…

  • Wieder Gold für Riner

    Welt-Judostar Teddy Riner hat wieder ein Turnier gewonnen. Der Franzose holte sich am Dienstag den Sieg beim Grand Slam in Brasilia (Klasse über 100 Kilo). Es war der zweite Turnier-Erfolg des 10-fachen Weltmeisters nach seiner langen Verletzung. Im Finale schlug er Lokalmatador David Moura in nur 20 Sekunden mit einem Beinwurf (O-soto-gari). Riner hatte nach…

  • Ellinger-Felsinger-Turnier

    Das letzte Turnier vor der Sommerpause des JLV-Wien, das Ellinger-Felsinger-Gedenkturnier, wurde am Sonntag (18.06.) für die Altersklassen U10 bis U16 ausgetragen. Es kamen insgesamt 190 Mädchen und Burschen in die Kurt-Kucera-Halle. Die Sieger*Innen wurden in 44 Gewichtsklasse ermittelt. Am Vormittag kämpften die U10 und U12, hier gab es auch die meisten Starter*Innen, am Nachmittag waren…

  • Jugend überzeugte

    Mit einem kleinen aber feinen Team fuhr Österreich zu der diesjährigen Weltmeisterschaft der Jugend (Kadetten, U18) nach Sarajevo. Nach Abschluss der WM kann man sagen, dass der Nachwuchs überzeugte. Resultat: 1x Silber, 2x Platz 5 und 1x Platz 7. Das ÖJV Team bestand aus: -40 kg: AUER Nina (Crativ Graz) -63 kg: SCHLÖGL Franziska (JZ…

  • Sieg für Gassner bei Unter-21-Europacup

    An der olympischen Nebenfront gab es am Wochenende einen Sieg für Österreichs Judo-Nachwuchs. Der Oberösterreicher Samuel Gassner gewann in Bukarest beim Unter-21-Europacup die Klasse bis 73 Kilo durch einen Finalsieg über den topgesetzten Franzosen Joan-Benjamin Gaba. Im Semifinale hatte sich der Mühlviertler gegen den Spanier Javier Pena Insausti durchgesetzt. Vor vier Wochen war der 20-Jährige…

  • Der Kreis soll sich schließen

    Die WM in Abu Dhabi steht aus rot-weiß-roter Sicht weiterhin unter keinem guten Stern. Weil am Mittwoch auch die Olympia-Zweite Michaela Polleres (bis 70 Kilo) in der dritten Runde ausschied, bleibt vor dem Schlusstag der Einzelbewerbe der siebente Platz des Wieners Bernd Fasching (bis 81 Kilo) der bisher einzige zählbare ÖJV-Ergebnis. Ein toller Erfolg für…