Sieg für Gassner bei Unter-21-Europacup

An der olympischen Nebenfront gab es am Wochenende einen Sieg für Österreichs Judo-Nachwuchs. Der Oberösterreicher Samuel Gassner gewann in Bukarest beim Unter-21-Europacup die Klasse bis 73 Kilo durch einen Finalsieg über den topgesetzten Franzosen Joan-Benjamin Gaba. Im Semifinale hatte sich der Mühlviertler gegen den Spanier Javier Pena Insausti durchgesetzt. Vor vier Wochen war der 20-Jährige beim U21-Europacup Dritter geworden, jetzt feiert er seinen ersten Europacupsieg. Schon in zwei Wochen geht´s in Udine weiter.

Auch der Wiener Bernd Fasching erreichte das Finale. Der Judoka der Volksbank Galaxy Tigers musste sich erst im Finale bis 81 Kilo dem Russen Adam Tschechojew mit Ippon geschlagen geben. Zuvor hatte Fasching mit einem Waza-ari-Sieg im Semifinale über einen weiteren Russen, Abdul-Kerim Taschujew, den Endkampf erreicht. Für den Wiener, der als 17-Jähriger noch vier Jahre bei den Unter-21-Jährigen kämpfen kann, war es der erste Podestplatz auf der U21-Tour im Europacup.

Einen 5. Platz gab es durch den Steirer Marcus Auer bis 60 Kilo, wo Vache Adamyan (V) Siebenter wurde. Als beste Nation beendete Frankreich (3/4/4) das Turnier vor der Türkei (2/2/5) und Russland (2/1/2). Österreich wurde unter 29 Nationen (298 Judoka) Siebenter, gemeinsam mit Israel.

Ähnliche Beiträge

  • Adam Borchashvili in Rom Siebenter

    Als einziger von sieben Österreichern erreichte der Wiener Adam Borchashvili beim European Open in Rom eine Platzierung. Der Judoka von den Volksbank Galaxy Tigers wurde in der Klasse bis 81 Kilo Siebenter. Nach Siegen über Luca GUARINO (Ita/Ippon nach 21 Sekunden), Jim HEIJMAN (Ned/Ippon) und den Spanier Javier GALLEGO PEREZ OLIVARES (Waza-ari) unterlag Adam im…

  • Teddy als „Osterhase“

    Osterurlaub mit der Familie an der türkischen Mittelmeerküste, und so nebenbei, im Vorbeigehen, auch noch einen Grand Slam-Titel in Antalya geholt – Frankreichs Superstar Teddy Riner hat den erwarteten Sieg im Schwergewicht geholt und ist jetzt auf „seine“ Spiele in Paris fokusiert. Seine Kinder freuten sich in der Türkei über den Osterhasen, Papa Teddy über…

  • Nachwuchs erfolgreich

    Während die Großen derzeit in Linz beim Grand Prix um Medaillen kämpfen, sind auch die Kleinen unterwegs – und zudem erfolgreich. So konnte beim „Slovak Grand Prix“ der Kadetten in Banska Bystrica Ismail Colak von SU Karuna Wien bei den Unter-18-Jährigen die Klasse bis 50 Kilo gewinnen. Das Turnier galt als Vorbereitung auf den Kadetten-Europacup…

  • Kein Sieg beim EM-Debüt

    Mit 33 Jahren feierte der Mühlviertler Florian Doppelhammer am Freitag, dem ersten Tag der Judo-EM in Montpellier (FRA) sein Debüt bei einer Europameisterschaft – doch es gab kein Happy-End für den Lehrer und Landestrainer aus Oberösterreich. Flo musste sich in seinem ersten Kampf der Klasse bis 66 Kilo dem Esten Viljar Lipard nach 24 Sekunden…

  • Und der Sieger heißt…

    Er trat bei den Olympischen Spielen im Juli 2021 in Tokyo zum letzten Mal in Erscheinung. Vor dem Masters in Doha im Jänner 2021 musste er eine zweijährige Pause einlegen. Er wurde zweimal im Einzel und einmal im Mixed Team Olympiasieger, wurde 10-mal Weltmeister und wurde bisher nur zweimal geschlagen, einmal bei der Open-WM 2010…

  • Gold für Aslan in Portugal

    Auch am zweiten und letzten Wettkampftag gab es für das ÖJV-Team Podestplätze beim European Cup in Coimbra (POR). Aslan Papoyan (-90kg/Galaxy Judo Tigers) holte sensationell Gold, Hubert Illmar (-100kg/ESV Sanjindo Bischofshofen) konnte mit Silber überraschen. Thomas Ecker (-81kg/LZ Multikraft Wels) rundete den Tag mit einem fünften Platz ab. Wir gratulieren recht herzlich! Alle Ergebnisse aus…