Jugend überzeugte

Mit einem kleinen aber feinen Team fuhr Österreich zu der diesjährigen Weltmeisterschaft der Jugend (Kadetten, U18) nach Sarajevo. Nach Abschluss der WM kann man sagen, dass der Nachwuchs überzeugte. Resultat: 1x Silber, 2x Platz 5 und 1x Platz 7.

Das ÖJV Team bestand aus:

WM U18 2022 Sarajevo (BIH)
WM U18 Sarajevo (BIH) 2022. Viertelfinale: KODIROVA (UZB) vs WERNERT (AUT), -70 kg. Foto: @IJF/Jensen Lars Moeller
  • -40 kg: AUER Nina (Crativ Graz)
  • -63 kg: SCHLÖGL Franziska (JZ Krems)
  • -63 kg: STARZER Emily (ASKÖ Reichraming)
  • -70 kg: WERNERT Jael (Vienna Samurai)
    • +70 kg: SCHATTENHOLZER Helene (JU Klosterneuburg)
  • -81 kg: PRÖLL Ronald (UJZ Mühlviertel)

Pech hatte die Wienerin Jael Wernert in der Klasse bis 70 kg. Sie wurde tortz 3 Sigen und 1 Niederlage nur Siebente. Emily Starzer verbuchte in der Klasse bis 63 kg ebenfalls 3 Siege und 2 Niederlagen und wurde Fünfte. Mit 2 Niederlagen und 2 Sieg wurde Nina Auer in der Klasse bis 40 kg ebenfalls Fünfte. Helene Schattenholzer (+78 kg) und Ronald Pröll (-81 kg) konnten sich leider nicht platzieren.

Die Überraschung leiferte schlussendlich Franziska Schlög in der Klasse bis 63 kg. Die junge Niederösterreicherin kämpfte sich mit Siegen gegen Yuliia Kuzmenko (UKR), Leila Mazouzi (SLO), Khurshida Razzokberdieva (UZB) und Sagda Ghonim (EGY) bis ins Finale vor. Erst dort konnte sie von Sinem Oruc (TUR) gestoppt werden. Damit belegte sie Platz 2 und wurde Vize-Weltmeisterin.

Wir gratulieren allen zu ihrem Erfolg! Alle Ergebnisse aus Sarajevo findet ihr hier.

Heute am letzten WM-Tag finden die Mixed Team-Bewerbe statt, an denen aber Österreich nicht teilnimmt.

Unser Titelfoto zeigt die Siegererhung in der Klasse bis 63 kg mit Franziska Schlög ganz links. Foto: @IJF/Jensen lars Möller

Ähnliche Beiträge

  • Tag 1 in Taschkent

    Steirertag hieß es am heutigen ersten Wettkampftag bei der Judo-Weltmeisterschaft in Taschkent (UZB). Sowohl bei den Frauen, als auch bei den Männern waren heute Judoka aus der Steiermark am Start. Bei den Frauen war dies Katharina Tanzer (-48kg/SU Noricum Leibnitz) und bei den Männern Marcus Auer (-60kg/Creativ Graz). Katharina Tanzer traf, nach einem Freilos in…

  • Zwei knapp an Medaille vorbei

    Keine österreichische Medaille gab es beim Kadetten-Europacup in Györ, aber zwei Wiener Judo-Talente schrammten knapp an Bronze vorbei. Lisa Betz (Vienna Samurai / bis 63 Kilo) und Vardges Ghazaryan (SU Karuna Wien / über 90 kg) wurden jeweils Fünfte. Unter den 23 teilnehmenden Ländern (512 Judoka) belegte Österreich in der Nationenwertung nur (noch zwei siebente…

  • Zwei Podestplätze in Antalya

    Dieses Wochenende sind Großkampftage angesagt. Zum Einen findet in der fast 3-Millionen-Stadt Antalya in der Türkei seit gestern der Grand Slam statt. Zum Anderen gingen bzw. gehen heute und morgen in Wattens (Tirol) die Österreichischen Meisterschaften der U18 und der U23 über die Bühne. Doch schön der Reihe nach:

  • Gold & Bronze in Koper

    Gold und Bronze gab es für zwei Wiener Judo-Girls, beide von Vienna Samurai, am Wochenende beim Unter-18-Europacup in Koper (SLO). Lisa Betz gewann die Gewichtsklasse bis 63 Kilo, Leonie Bayr holte sich bis 70 Kilo den dritten Platz, gemeinsam mit der Mühlviertlerin Claire Pröll. Insgesamt nahmen 342 Judoka aus 22 Ländern, 35 davon aus Österreich,…

  • Heimsieg beim Heimturnier!

    Im Vorjahr war es die Salzburgerin Elena Dengg (ESV Sanjindo / bis 70 kg), heuer eine Oberösterreicherin – Heimsieg beim Heimturnier! Carina Klaus-Sternwieser (ASKÖ Reichraming) gewann beim Junioren-Europacup in Graz die Klasse bis 52 Kilo mit vier Siegen in vier Kämpfen souverän! Der Wimpassinger Niklas Weitzbauer belegte in der Klasse bis 90 Kilo den fünften…

  • Adam Borchashvili in Rom Siebenter

    Als einziger von sieben Österreichern erreichte der Wiener Adam Borchashvili beim European Open in Rom eine Platzierung. Der Judoka von den Volksbank Galaxy Tigers wurde in der Klasse bis 81 Kilo Siebenter. Nach Siegen über Luca GUARINO (Ita/Ippon nach 21 Sekunden), Jim HEIJMAN (Ned/Ippon) und den Spanier Javier GALLEGO PEREZ OLIVARES (Waza-ari) unterlag Adam im…