Wir trauern um Norbert Krieger

Wie wir erst heute erfahren haben, ist am 9. August 2022 im 74. Lebensjahr Norbert Krieger verstorben. Seine Verabschiedung findet am Dienstag, 23. August 2022, um 15:00 Uhr in der Feuerhalle Simmering statt.

Norbert Krieger (1948 - 2022)
Norbert Krieger (1948 – 2022)

Norbert Krieger wurde am 7. Dezember 1948 geboren und war selbst lange Jahre aktiver Judoka bei JC Manner. Besser bekannt dürfte sein Sohn Eric Krieger sein, der zu seiner aktiven Zeiten im Nationalteam war und 1995 Junioreneuropameister im Schwergewicht wurde und im selben Jahr die ersten Militärweltspiele in Rom in der Offenen Klasse gewann.

Vater Norbert war beruflich im Bundes-Rechnungshof tätig und neben anderen Funktionen im Verein war er von 1995 bis 2005 auch als Kassier des Landesverbandes Wien tätig. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und den Angehörigen. Wir werden uns an ihn mit Dankbarkeit erinnern.

Die Verabschiedung von Norbert Krieger findet am 23. August 2022, um 15:00 Uhr in der Feuerhalle Simmering, 1110 Wien, Simmeringer Hauptstraße 337, statt. Näheres siehe Parte im Download unten.

Parte – Norbert Krieger (511 Downloads )

Ähnliche Beiträge

  • Judo-EM in Prag erst von 19. bis 21. Juni

    Rien ne va plus – auch nicht Anfang Mai in Prag! Die Judo-EM 2020 in der „Goldenen Stadt“ wurde deshalb heute von der EJU auf 19. bis 21. Juni verschoben. Völlig abgesagt wurden schon die europäischen Klubmeisterschaften Anfang Juni in St. Petersburg. Auf der EJU-Seite wurde die Nachricht heute, Donnerstag, veröffentlicht. Sie sei vom Exekutiv-Komitee…

  • Heute ist Welt-Judotag

    Am 28. Oktober 1860 wurde jener Mann geboren, dem wir unsere moderne Sportart Judo zu verdanken haben – Jigoro Kano, (natürlich) ein Japaner. Nicht zuletzt deshalb ist dieser Tag der weltweit ausgerufene „Tag des Judosports“. Der Wiener Judo-Verband hat schon in der Vorwoche, weil derzeit Herbstferien sind, eine Aktionswoche veranstaltet, in der bei den Vereinen…

  • Superstar Riner – ein Teddy der anderen Art

    Er ist der erfolgreichste Judoka aller Zeiten. Er ist mit 2,06 Metern auch körperlich einer der größten. Er hat angeblich 140 Kilo. Er ist zweimaliger Olympiasieger (2012 und 2016) und möchte am Freitag als erst zweiter Judoka in der Geschichte sein drittes olympisches Gold holen und so mit dem Japaner Tadahiro Nomura (dreimal Olympia-Gold von…

  • Champion ohne Olympia

    Sich für Olympische Spiele zu qualifizieren, ist für viele Athleten das größte sportliche Ziel. Im Judo „schaffte“ es einer, der zweimal Weltmeister wurde, bei drei Olympischen Spielen NIE dabei zu sein. Jetzt hat der Japaner Joshiro Maruyama das Handtuch geworfen und beendet mit 31 Jahren seine aktive Laufbahn. Danke, „Mister Uchi Mata“, für die vielen…

  • Und wieder nach Budapest

    7, 10, 14, 17, 21, 25 – vielleicht bringen diese „Judo-Lottozahlen“ Glück? Wie wir auf diesen Sechser kommen? Die 7 für den siebenten Mixed-WM-Titel Japans in Abu Dhabi, die 10 für eine spezielle Ehrung für Jean Luc Rouge, die 14 für die Anzahl der Judo-Gewichtsklassen, und die restlichen drei Zahlen für Budapest als WM-Gastgeber, denn…

  • Öffnungszeiten Sekretariat

    Aktuelle Öffnungszeiten des Büros: Auf Grund der aktuellen Situation Büro nur nach vorheriger Anmeldung offen! Telefonisch erreichen Sie mich unter +43-699-11707072 Ulla Haider, Generalsekretärin