Auch Dengg Out

Auch der dritte Wettkampftag bei der Junioren-WM in Guayaquil (ECU) brachte keinen Podestplatz für das ÖJV-Team. Neben Elena Dengg (ESV Sanjindo Bischofshofen) hätte gestern auch Aslan Papoyan (Volksbank Galaxy Tigers) an den Start gehen sollen. Doch der Wiener war leider COVID-positiv getestet worden.

Mit einem Sieg über Shakhlo Egamberganova (UZB) begannen für die junge Salzburgerin Elena Dengg die Wettkämpfe in Ecuador. Nach 1:18 Minuten ging sie mit Waza-ari in Führung und in Minute 2.20 erzielte sie einen Ippon. Gegen Fidan Ogel (TUR) schien zunächst alles gut zu laufen. In Minute 2:31 erhielt die Türkin ein Shido wegen Inaktivität. Doch dann konterte sie einen Angriff von Elena und erhielt Waza-ari. In Minute 3:09 gerieht Dengg in einen Hishigi, der das Aus bedeutete.

In der 90-kg-Klasse konnte der Wiener Aslan Papoyan leider nicht antreten. Er war am Tag zuvor positiv auf COVID-19 getestet worden. ÖJV-Sportdirektor Markus Moser hofft, dass sich Aslan für den MixedTeam-Bewerb freitesten und so doch noch kämpfen kann. Der Team-Bewerb folgt morgen Sonntag.

Alle Resultate aus Guayaquil findet ihr hier.

Unser Titelfoto zeigt Elena Dengg (in Blau) im Kampf gegen Shakhlo Egamberganove (UZB). Foto: @IJF/JLV

Ähnliche Beiträge

  • Springer in Zagreb Fünfte

    Beim vierten Antreten auf der IJF-World Tour schrieb die Wienerin Jacqueline Springer erstmals an – die Judoka von Vienna Samurai wurde beim Grand Prix in Zagreb Fünfte in der Klasse bis 48 Kilo. Nach zwei Vorrundensiegen unterlag die 24-Jährige im Semifinale der späteren Siegerin Wakana Koga (JPN) und danach auch im Kampf um Bronze der…

  • Wachid wie Shamil – Bronze in Zagreb!

    Wieder Jubel im Hause Borchashvili! Denn Wachid Borchashvili machte es am Sonntag seinem Bruder, dem Olympia-Dritten Shamil Borchashvili, auf einem anderen Level nach – Bronze bis 90 Kilo beim Grand Prix-Turnier in Zagreb! Der Welser schlug nach einem Freilos den Deutschen Tim Schmidt im Golden Score, verlor aber dann im Viertelfinale gegen Mammadali Mehdiyev (AZE)….

  • Ein Tag zum Vergessen

    Der zweite Tag des Grand Prix-Turniers in Zagreb war aus rot-weiß-roter Sicht einer zum Vergessen – alle drei ÖJV-Judoka schieden am Samstag früh aus, auch Olympia-Starter Samuel Gaßner (UJZ Mühlviertel / bis 73 Kilo) und der WM-Siebente Bernd Fasching (Kukla Galaxy Tigers / bis 81 kg). Einzig dessen Klub- und Kategorien-Kollege Magamed Borchashvilli gelang ein…

  • Adam Borchashvili in Rom Siebenter

    Als einziger von sieben Österreichern erreichte der Wiener Adam Borchashvili beim European Open in Rom eine Platzierung. Der Judoka von den Volksbank Galaxy Tigers wurde in der Klasse bis 81 Kilo Siebenter. Nach Siegen über Luca GUARINO (Ita/Ippon nach 21 Sekunden), Jim HEIJMAN (Ned/Ippon) und den Spanier Javier GALLEGO PEREZ OLIVARES (Waza-ari) unterlag Adam im…

  • Am Frauentag Training statt Wettkampf

    Aus der Not eine Tugend machen – das haben Österreichs Nachwuchskader am Wochenende umgesetzt. Statt der wegen des Corona-Virus abgesagten internationalen Turniere kamen sie zu einem gemeinsamen Wochenend-Training in Linz zusammen. Am Frauentag Training statt Wettkampf … Der grassierende Corona-Virus hat auch die internationale Judo-Szene lahmgelegt. Der Grand Prix in Rabat wurde deshalb ebenso abgesagt…