Wieder Gold für Riner

Welt-Judostar Teddy Riner hat wieder ein Turnier gewonnen. Der Franzose holte sich am Dienstag den Sieg beim Grand Slam in Brasilia (Klasse über 100 Kilo). Es war der zweite Turnier-Erfolg des 10-fachen Weltmeisters nach seiner langen Verletzung. Im Finale schlug er Lokalmatador David Moura in nur 20 Sekunden mit einem Beinwurf (O-soto-gari).

Riner hatte nach eineinhalb Jahren Absenz auf der World Tour bei seinem Comeback im Juni den Grand Prix in Montreal für sich entschieden, hat dann aber auf Budapest und Zagreb verzichtet, weil er angeblich krank war. Auch die WM in Tokio ließ der Superstar aus. Aber die Olympia-Qualifikation muss auch so ein Gigant wie Teddy durchmachen, und da braucht der Franzose dringend Punkte. Deshalb ist er nach Brasilia gereist – zu einem Turnier, von dem er erwartete, dass es nicht so gut besetzt sein sollte.

Doch Riner tat sich in Brasilia anfangs sehr schwer. In Runde 1 benötigte er fast zehn (!!!) Minuten, um den Japaner Kokoro Kageura im Golden Score zu schlagen. Auch gegen den Russen Inal Tasojew musste Riner hart kämpfen und gewann „nur“ mit Waza-ari. Im Semifinale gegen den frischgebackenen Weltmeister Lukas Krpalek aus Tschechien siegte Riner erst vier Sekunden vor dem Ende Ippon. Im Finale ließ der Franzose aber der Nummer 6 des IJF-Rankings, David Moura (BRA), keine Chance – Ippon nach 20 Sekunden!

Bei diesem Grand Slam-Turnier, bei dem Österreich nur durch IJF-Referee Roland Poiger vertreten war, gingen die Brasilianer (4/9/4) als große Sieger hervor. Dahinter Japan (2/0/2) und Großbritannien (1/1/2). Weitere Goldene holten Kuba, Italien, Russland, Frankreich, Portugal, Spanien und Kolumbien. 316 Judoka aus 55 Ländern hatten an diesem Grand Slam teilgenommen.

Alle Ergebnisse aus Brasilia findet ihr hier.

Ähnliche Beiträge

  • Herzog in Paks Fünfter

    Beim Europacup der Junioren am Wochenende in Paks (Ung) erkämpfte Niko Herzog den 5. Platz in der Klasse bis 100 Kilo. Der talentierte Judoka von WAT Stadlau feierte im 20-Starter-Feld dieser Gewichtsklasse drei Siege (gegen Serban/ROM, Kokhan/UKR und Keita/FRA) und musste sich zweimal geschlagen geben (Fizel/SVK und im Kampf um Bronze Bulthuis/NED). Für die beste…

  • Tanzer bei EM-Debüt out

    Für die Wienerin Katharina Tanzer (Vienna Samurai) dauerte das EM-Debüt in Minsk (Klasse bis 48 Kilo) exakt 1:32 Minuten. Dann fiel die 23-Jährige gegen die Portugiesin Catarina COSTA mit Ippon auf den Rücken und schied aus. Tanzers Gegnerin war von Beginn an im Standkampf stärker, die Wienerin versuchte ihr Glück am Boden. Nach eineinhalb Minuten…

  • Kampf um Paris-Ticket

    Vier plus eins, aber auch minus eins – so könnte man die rot-weiß-rote Lage im Kampf um ein Ticket für die Olympischen Spiele in Paris beschreiben. Vier Asse sind eine Woche vor der WM in Abu Dhabi fix qualifiziert, ein Europa-Quotenplatz wird dazukommen, aber einer muss leider daheim bleiben. Weil in der Klasse bis 81…

  • Silber in Zagreb

    Am letzten Wochenende (11. und 12. März) fand in Kroatien in Zagreb der European Cup der Kadetten (U18) statt. Mit dabei auch ein großes österreichisches Aufgebot. Der ÖJV-Kader konnte bei den Frauen U18 insgesamt 3 Medaillen erringen, darunter auch Silber für Leonie Bayr (Vienna Samurai). Leonie ging in der Klasse bis 63 kg an den…

  • IJF-B-Lizenz für Gerhard Redl

    Der Wiener Gerhard Redl bestand am Wochenende beim Junioren-Europacup in Posen (Polen) die Prüfung zum IJF-B-Kampfrichter. Der Trainer der Bundesliga-Mannschaft von WAT Stadlau und Kampfrichter-Referent des Judo-Landesverbandes Wien darf somit bei internationalen Bewerben in Europa als Referee tätig sein. Erste Gratulanten waren Albert Gmeiner, der Technische Direktor des ÖJV (im Bild links) und ÖJV-Kampfrichter-Referent Manfred…