Geschafft! Stadlau Meister

WAT Stadlau vs. Swarovsky Wattens im Finale der 2. Judo-Bundesliga (Foto: Ernst Raser)

Die Judoka von WAT Stadlau haben es geschafft! Mit einem klaren 11:3-Heimsieg über WSG Wattens sicherte sich die Truppe von Gerhard Redl am Samstag den Meistertitel in der 2. Bundesliga und damit den Aufstieg in die höchste Liga. Der gleichzeitige 11:3-Sieg von Union Kirchham gegen UJZ Mühlviertel II war bedeutungslos. Die Vienna Samurais hingegen belegen nach dem unglücklichen 6:8 bei Union Graz den letzten Platz.

Da war die Freude riesengroß in der Rundhalle Lieblgasse. Schon zur Halbzeit, als es 5:2 für WAT Stadlau stand, schien alles klar. Dann wurde es noch ein klarer 11:3-Triumph der Stadlauer, die in der ganzen Bundesliga-Saison ungeschlagen blieben. Sie beendeten die 2. Liga mit 12 Punkten vor den punktegleichen Kirchhamern und Union Graz (10). Die Punkte der Stadlauer machten St. Moser (2), P. Weber (2), Gusic (2), N. Herzog (2) sowie Fankhauser, Schneider und Haider (je 1).

Keinen Grund zum Jubel hatten leider die Vienna Samurai bei Union Graz. Bis 5:5 war es völlig ausgeglichen, dann machten die Steirer aber drei Siege in Serie und sicherten sich den 8:6-Sieg über die Leopodstädter, bei denen sogar Trainer Bernhard Weißsteiner mitkämpfte und in zwei Kämpfen einen Sieg errang. Samurai rutschte wieder auf den letzten Platz, weil PSV Salzburg gegen Union Leibnitz klar 10:4 gewann. Die Samuai-Punkte holten Galek (2), Öri (2) sowie Weißsteiner und Prentner (je 1). Besonders bitter: Gleich drei Mannschaften beendeten die 2. Liga mit jeweils vier Punkten …

Zu den Tabellen.

Ähnliche Beiträge

  • Samurai erkämpft 7:7

    Mit einem im letzten Kampf errungenen 7:7-Remis gegen PSV Salzburg hielten sich die Vienna Samurais in der 2. Bundesliga den Tabellenletzten vom Hals. Stadlaus Titelrivale Union Kirchham siegte in Leibnitz 8:6 und bleibt den Wienern an den Fersen. In der 1. Bundesliga musste Wimpassing im Flachgau mit 6:8 die zweite Saison-Niederlage hinnehmen. Es war ein…

  • Maximal ins Final Four

    Serienmeister M&R Galaxy Judotigers geht als Nummer 1 des Grunddurchgangs der 1. Judo-Bundesliga und mit dem Punktemaximum ins Final Four am 25. November in Gmunden. Die Truppe von Trainer Thomas Haasmann (@ÖJV/Oliver Sellner) gewann am Samstag in Bischofshofen ihre Kämpfe gegen ESV Sanjindo 6:1 und JU Pinzgau mit 5:2 und erreichte in acht Runden 16…

  • Guter Start in die Bundesliga

    Am vergangenen Wochenende startete wieder die Judo-Bundesliga. Am Samstag wurde die Frauenbundesliga und die 2. Bundesliga Männer ausgetragen, am Sonntag die 1. Bundesliga Männer. Austragungsort war jeweils Bischofshofen. Frauenbundesliga In der Frauenbundesliga gibt es traditionell weniger Mannschaften und daher mussten auch einige Wettkampfgemeinschaften gebildet werden. Die Galaxy Judo Tigers bildeten eine solche mit JU Klosterneuburg…

  • Ein Doppel und ein Schlager

    Die vierte Runde in der 1. Bundesliga der Männer bringt am Samstag im Raum Wien ein Doppel und einen Schlager. Während in der Attemsgasse (Wien 22) die Duelle Wiener ASKÖ Team WAT Stadlau gegen Tabellenführer ESV Sanjindo Bischofshofen und Vienna Samurai gegen Multikraft Wels über die Tatami gehen, kommt es im BSFZ Südstadt zur Neuauflage…

  • |

    Magda ist ein Samurai

    Am Samstag die Männer, am Sonntag die Frauen – auch deren Bundesliga-Saison startet an diesem Wochenende. In der SHS Niederwaldkirchen werden die ersten fünf Runden ausgetragen, und Vizemeister Vienna Samurai-WAT Stadlau meldet einen prominenten Neuzugang: Magdalena Krssakova – die Vize-Europameisterin von Prag 2020 (Klasse bis 63 Kilo) wird in dieser Saison die Wiener Kampfgemeinschaft verstärken….

  • Bundesliga

    An diesem Wochenende fand der 2. Durchgang der Bundesliga statt. Am Samstag (17.9.) stand die 2. Judo Bundesliga auf dem Programm, am Sonntag (18.9.) die 1. Judo Bundesliga. 2. Judo Bundesliga In dieser Klasse sind die Vienna Samurai am Start. Die Wiener siegten über ASKÖ Reichraming (6:1/57:10) und SU Noricum Leibnitz (4:3/37:27), mussten aber gegen…