Maximal ins Final Four

Serienmeister M&R Galaxy Judotigers geht als Nummer 1 des Grunddurchgangs der 1. Judo-Bundesliga und mit dem Punktemaximum ins Final Four am 25. November in Gmunden. Die Truppe von Trainer Thomas Haasmann (@ÖJV/Oliver Sellner) gewann am Samstag in Bischofshofen ihre Kämpfe gegen ESV Sanjindo 6:1 und JU Pinzgau mit 5:2 und erreichte in acht Runden 16 Punkte. Das mit Spannung erwartete Wiener Derby in Wels entschied das Wiener ASKÖ Team Stadlau mit 5:2 gegen Vienna Samurai für sich. Beide Wiener Teams verfehlten aber die Qualifikation für das Finalturnier klar – sie belegten in der Endtabelle den 6. (Stadlau) und 8. (Samurai) Platz, nur die Pinzgauer blieben als Letzter ohne Punktegewinn.

Ergebnisse, Männer, 1. Bundesliga: in Bischofshofen: M&R Galaxy Judotigers – ESV Sanjindo 6:1 (Galaxy-Punkte: Tsjkadoea, Peritsch, Czizsek, Magamed Borchashvilli, Fasching, Movli Borchashvilli), Galaxy – JU Pinzgau 5:2 (Galaxy-Punkte: Tsjkadoea, Czizsek, Magamed Borchashvilli, Fasching, Movli Borchashvilli), Sanjindo – Pinzgau 5:2. – in Wels: LZ Multikraft Wels – Vienna Samurai 5:2 (Samurai-Punkte: Anetshofer, Ahmetspahic), Samurai – Wiener ASKÖ Team Stadlau 2:5 (Punkte: Ambrus, Koshliak bzw. Gauch, Adam Safer, Maruska, Moritz Moser, Herzog), Wels – Stadlau 5:2 (Gauch, Herzog). – in Strasswalchen: JU Flachgau – UJZ Mühlviertel 2:5, Mühlviertel – PSV Salzburg 4:3, Flachgau – PSV 3:4. – Tabellen-Endstand (nach dem Grunddurchgang): 1. M&R Galaxy Judotigers (16 Punkte), 2. UJZ Mühlviertel (14), 3. LZ Multikraft Wels (12), 4. PSV Salzburg (10), 5. ESV Sanjindo (8), 6. Wiener ASKÖ Team Stadlau (6), 7. JU Raika Flachgau (4), 8. Vienna Samurai (2), 9. und Letzter JU Pinzgau (0). – Final Four (25.11., Gmunden), Semifinale: Galaxy – PSV Salzburg, Mühlviertel – Wels (die Semifinal-Sieger stehen im Finale um den Bundesliga-Titel 2023).

Am Sonntag beendeten die Frauen ihren Bundesliga-Grunddurchgang. Wien verpasste dabei das Final Four. Das Team Samurai-Stadlau unterlag SU Noricum Leibnitz 2:4 (Punkte: Springer, Wernert), schlug das Team Steiermark 4:2 (Springer, Betz, Bayr, Kreppenhofer), gewann ebenso 4:2 gegen Flachgau (Springer, Fabian, Bayr, Wernert) und kam gegen ESV Sanjindo zu einem 3:3 (Springer, Amann, Betz). Damit verfehlte die Wettkampfgemeinschaft den vierten Platz um einen Punkt. Die Kampfgemeinschaft Galaxy/Klosterneuburg erreichte zwar gegen Tirol ein 3:3, unterlag aber ASKÖ Reichraming 2:4 und UJZ Mühlviertel 1:5. ESV Sanjindo gewann den Grunddurchgang (14 Punkte) vor Leibnitz (13), Mühlviertel (12) und Reichraming (11). Diese vier Teams stehen im erstmals ausgetragenen Damen-Final Four am 2. Dezember in Niederwaldkirchen.

Ähnliche Beiträge

  • Geschlagen – aber noch nicht entthront

    Der Serienmeister wurde geschlagen, ist aber noch lange nicht entthront – die Volksbank Galaxy Judo Tigers verloren zwar bei der Vorrunde der 1. Bundesliga am Samstag in Leonding den letzten Kampf gegen ESV Sanjindo Bischofshofen nach einer 2:0-Führung noch 3:4, qualifizierten sich aber dank Erfolgen über UJZ Mühlviertel (5:2) und Dynamic One (6:1) dennoch für…

  • |

    Kein Zero-Spiel in Las Vegas

    Sie fliegen ins Spielerparadies Las Vegas – aber nicht, um beim Roulette auf rot oder schwarz zu setzen oder mit Pokern oder am so genannten „einarmigen Banditen“ das Glück zu versuchen, sondern um auf der Judo-Matte erfolgreich zu sein. Fünf rot-weiß-rote Judoka, unter ihnen der Wiener Ernst Leidenfrost, kämpfen ab Montag im Rio Casino Hotel…

  • Boygroup um Rekordtitel

    Am Samstag beginnt die neue Saison in der 1. Judo-Bundesliga, in der drei Wiener Vereine um Punkte kämpfen werden. Dabei will Serienmeister M&R Galaxy Tigers mit dem 11. Titel den Rekord von UJZ Mühlviertel einstellen. Mit einer Boygroup, denn Klubtrainer Thomas Haasmann versichert: „Ich setze in meiner sechsten Generation, seit ich das mache, nur auf…

  • Blütenweiße Weste

    Die vier erklärten Favorits werden am 22. November in Gmunden im Final Four um den Bundesliga-Titel der Männer 2025 kämpfen. Die Galaxy Judo-Tigers kommen mit einer blütenweißen Weste nach Oberösterreich – sie haben alle sechs Begegnungen im Grunddurchgang gewonnen, in der letzten Runde am Samstag gegen Union Burgkirchen/Schwand mit 10:4. Für den Titelverteidiger geht es…

  • Schlager ohne Konsequenz

    Die Galaxy Tigers gegen Wels – ein absoluter Schlager in der Judo-Bundesliga. Einmal haben die Oberösterreicher beim Final Four dem Serienmeister aus Wien den Titel abgeknöpft. Im Grunddurchgang ist es zwar auch ein Spitzenduell, aber eines ohne wirkliche Konsequenz. Denn, davon geht man aus, beide werden heuer den Einzug in die Finalrunde schaffen. Judo vom…

  • Guter Start in die Bundesliga

    Am vergangenen Wochenende startete wieder die Judo-Bundesliga. Am Samstag wurde die Frauenbundesliga und die 2. Bundesliga Männer ausgetragen, am Sonntag die 1. Bundesliga Männer. Austragungsort war jeweils Bischofshofen. Frauenbundesliga In der Frauenbundesliga gibt es traditionell weniger Mannschaften und daher mussten auch einige Wettkampfgemeinschaften gebildet werden. Die Galaxy Judo Tigers bildeten eine solche mit JU Klosterneuburg…