Wiener Derby – weiße Weste

Ein Wiener Derby in Wels? Im Fußball unvorstellbar, im Judo aber kommt´s am Samstag dazu. Bei der letzten Runde im Grunddurchgang der Bundesliga treffen im Welser Budokan Vienna Samurai und das Wiener ASKÖ-Team aufeinander. Und in Bischofshofen will Serienmeister M&R Galaxy Judotigers die weiße Weste verteidigen und ohne Punkteverlust ins Final Four am 25. November in Gmunden gehen.

Im Welser Budokan steigt das Wiener Judo-Derby am Samstag um 18 Uhr, aber beide Wiener Vereine werden bei der Ticket-Vergabe für das große Finale in Gmunden nichts mehr zu tun haben. Beide treffen in Oberösterreich auch auf die Gastgeber, das LZ Multikraft Wels – Vienna Samurai ab 17 Uhr, die Stadlauer nach dem Derby um 19 Uhr. Das ASKÖ-Team liegt in der Tabelle mit vier Punkten auf Rang 6 und hat zwei Runden vor Schluss vier Punkte Rückstand auf Platz 4, dazu die weit schlechtere Kampfpunkte-Differenz. Samurai hingegen als Achter und Vorletzter (zwei Punkte aus sechs Runden) muss sich gegen die noch punktelosen Pinzgauer behaupten.

Pinzgau trifft in Bischofshofen auf die Gastgeber ESV Sanjindo und den Meister M&R Galaxy, der nach sechs Runden mit dem Punktemaximum (12) klar die Tabelle vor UJZ Mühlviertel (10/6) und und LZ Multikraft Wels (8/6) anführt. Die Wiener wollen ohne Punkteverlust ins Final Four, für das auch noch – vielleicht etwas überraschend – PSV Salzburg als derzeit Vierter (8/6) gute Chancen hat. Die Polizeisportler kämpfen in Strasswalchen gegen Raika Flachgau und UJZ Mühlviertel um das Erreichen des Finalturniers in Gmunden.

Zeitplan, Bundesliga Männer, Samstag (21.10.): Wels, Budokan: LZ Multikraft Wels – Vienna Samurai (17 Uhr), Vienna Samurai – Wiener ASKÖ Team (18 Uhr), Wels – ASKÖ-Team (19). – Bischofshofen (Wielander Halle): ESV Sanjindo – M&R Galaxy Judotigers (18 Uhr), Galaxy – Pinzgau (19 Uhr), ESV Sanjindo – Pinzgau (20 Uhr).

Auch die Frauen-Bundesliga trägt ihre letzten Kämpfe im Grunddurchgang aus. Das Wiener Team Samurai-Stadlau, derzeit Fünfter (5 Punkte aus 4 Runden) kämpft am Sonntag (22.10.) in Bischofshofen gegen SU Noricum Leibnitz (10.30 Uhr), Team Steiermark (11.15), ESV Sanjindo (12) und Raika Flachgau (12.45). Sanjindo führt die Tabelle ohne Punkteverlust (10/5) vor UJZ Mühlviertel (7/5) und SU Noricum Leibnitz (6/4) an.

Foto: Bernd Fasching (im weißen Judogi) im Finale der Staatsmeisterschaft bis 81 Kilo gegen seinen Galaxy-Klubkollegen Magamed Borchashvilli - am Samstag kämpfen sie wieder miteinander ... @ÖJV/Oliver Sellner

Ähnliche Beiträge

  • Geschlagen – aber noch nicht entthront

    Der Serienmeister wurde geschlagen, ist aber noch lange nicht entthront – die Volksbank Galaxy Judo Tigers verloren zwar bei der Vorrunde der 1. Bundesliga am Samstag in Leonding den letzten Kampf gegen ESV Sanjindo Bischofshofen nach einer 2:0-Führung noch 3:4, qualifizierten sich aber dank Erfolgen über UJZ Mühlviertel (5:2) und Dynamic One (6:1) dennoch für…

  • Mit 7:7 zur Nummer 1

    Im Finish des Grunddurchgangs der 1. Bundesliga schwächelte Meister Volksbank Galaxy Tigers. Dem 6:8 letzte Woche gegen Flachgau folgte am Samstag ein Remis daheim gegen Dynamic One. Dennoch reicht das 7:7 zur Nummer 1 im Final Four am 9. November in Gmunden. Da geht´s im Semifinale gegen Wimpassing als Neuauflage des Endkampfs 2018. Im anderen…

  • Dritter Streich des Meisters

    Dritter Kampf, dritter Sieg für Bundesliga-Meister Volksbank Galaxy Tigers. Die Wiener gewannen am Freitag Abend auswärts gegen die Judo-Union Pinzgau mit 10:4, wobei der junge Peritsch, Czizsek, Nick Haasmann, Bubanja und Pacher jeweils zweimal punkteten. Die Tigers waren – wie schon zuletzt – auch diesmal ohne Legionäre angetreten. 3. Runde der 1. Bundesliga JU Pinzgau…

  • Auch Wiens Damen um Titel

    Zwei Mannschaftstitel bei den Männern hat Wien heuer schon (Galaxy 1. Bundesliga, Stadlau 2. Bundesliga), nun hat das dritte Wiener Team die Chance. Bei der Finalveranstaltung am Samstag in Niederwaldkirchen (ab 18 Uhr) kämpfen die Damen im Finale gegen Wimpassing, sind aber nur Außenseiter. Im Grunddurchgang hatte das Team Wien (vor allem bestehend aus Judoka…

  • Bundesliga

    An diesem Wochenende fand der 2. Durchgang der Bundesliga statt. Am Samstag (17.9.) stand die 2. Judo Bundesliga auf dem Programm, am Sonntag (18.9.) die 1. Judo Bundesliga. 2. Judo Bundesliga In dieser Klasse sind die Vienna Samurai am Start. Die Wiener siegten über ASKÖ Reichraming (6:1/57:10) und SU Noricum Leibnitz (4:3/37:27), mussten aber gegen…

  • Podest knapp verfehlt

    Am Samstag wurde in Leibnitz (Stmk) die 2. Runde der Frauen-Bundesliga ausgetragen. Am Start waren 9 Mannschaften aus Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol und Wien. Wien stellte eine Wettkampfgemeinschaft von Vienna Samurai und WAT Stadlau. Team Samurai-Stadlau holte jeweils einen 5:1-Sieg gegen Team Tirol, Team Steiermark und ASKÖ Reichraming war es umgekehrt. Die Wienerinnen mussten…