Bundesliga

An diesem Wochenende fand der 2. Durchgang der Bundesliga statt. Am Samstag (17.9.) stand die 2. Judo Bundesliga auf dem Programm, am Sonntag (18.9.) die 1. Judo Bundesliga.

2. Judo Bundesliga

In dieser Klasse sind die Vienna Samurai am Start. Die Wiener siegten über ASKÖ Reichraming (6:1/57:10) und SU Noricum Leibnitz (4:3/37:27), mussten aber gegen JU Burgkirchen/Schwand (4:3/40:30) und PSV Salzburg (5:2/50:20) je eine Niederlage eisntecken.

Die Punkte für die Wiener holten Djabrail Zakajev, Michail Sobanov, Peter Anetshofer, Attila Ungvari, Patrick Ganselmayer und Clemens Prentner.

Damit liegen die Samurai mit 8 Siegen und 12 Punkten in der Tabelle auf Platz 3 hinter PSV Salzburg und JU Burgkirchen/Schwand und vor ESV Sanjindo Bischofshofen II.

1. Judo Bundesliga

1. Judo Bundesliga 2022 - 2. Runde
Wettkampfszene der 2. Runde der 1. Judo-Bundesliga. Foto: @ÖJV/Oliver Sellner

Am Sontnag wurde die 1. Judo Bundesliga ausgetragen, hier starteten für Wien M&R Galaxy Tigers sowie WAT Stadlau. Es gab heiße Gefechte und zum Teil eindeutige Ergebnisse.

WAT-Stadlau gewann gegen JU Raika Pinzgau mit 3:4 (30:40), unterlag dann UJZ Mühlviertel mi 7:0 (70:0), ebenso wie ESV Sanjindo Bischofshofen I mit 1:6 (7:60) und gab sich auch gegen JC Wimpassing Sparkasse 0:6 (0:0) geschlagen. Damit belegen die Stadlauer in der Tabelle Rang 7.

M&R Galaxy Tigers wurden ihrer Favoritenrolle gerecht. Sie gewannen ihren Auftaktkampf gegen LZ Multikraft Wels mit 5:2 (47:20), ebenso gegen JU Raika Flachgau mit 5:2 (50:20) und gegen JU Dynamic One mit 2:5 (20:50). UJZ Mühlviertel wurde gar mit 0:7 (0:70) abgefertigt. Damit übernehmen die Wiener die Tabellenführung mit 8 Siegen und 16 Punkten.

Die Punkte für die Tigers holten Tornike Tsjkadoea, Lorenz Wildner, David Peritsch, Denis Vieru, Sebastian Seiz, Andreas Wagner, Bernd Fasching, Marvin Pum, Johannes Pacher, Marko Bubanja, Adam Borchashvilli und Movli Borchashvilli. Wir gratulieren recht herzlich!

Die Tabellen und alle Ergebnisse findet ihr hier.

Ähnliche Beiträge

  • In den Bergen liegt die Kraft für die Liga

    Während bei Titelverteidiger Volksbank Galaxy Tigers Gabor Geier als neuer Cheftrainer vorgestellt wurde, trainierten die beiden anderen Wiener Bundesliga-Teams zuletzt einige Tage n Kufstein und den Tiroler Bergen. Judoka von WAT Stadlau und Vienna Samurai trainierten fünf Tage lang im Dojo des Judoclubs Kufstein und erklommen auch den einen oder anderen Gipfel. Ja, in den…

  • Meister im Budokan

    Es muss sich wohl um einen besonderen Event handeln, wenn er im Budokan stattfindet. Aber es muss nicht jener in Tokio sein, es reicht auch der in Wels. Dort startet am Samstag (20 Uhr) die neue Bundesliga-Saison der Männer mit dem Schlager LZ Multikraft Wels gegen die Allianz Kukla Galaxy Tigers – eine Neuauflage des…

  • Auf Final-4-Kurs

    Am Sonntag fanden in Niederwaldkirchen fünf Runden der Frauen-Bundesliga statt, und nach zwei Siegen liegt die Wiener Kampfgemeinschaft Samurai/WAT Stadlau auf Final-4-Kurs – dem 4:2 gegen das Team Steiermark und dem 3:2 gegen ASKÖ Reichraming stehen drei Niederlagen gegenüber, damit vorerst Platz 4. PSV/Flachgau, Leibnitz und Titelverteidiger UJZ Mühlviertel entpuppten sich im ersten Teil des…

  • Der Wiener „Fan-Pakt“

    Auch wenn das neue Format – Frauen UND Männer an einem Ort – nicht bei allen Anklang fand, so war das samstägige Bundesliga-Final Four in Gmunden abermals ein Erfolg in jeder Hinsicht. Und mit neuen Dimensionen, was die Fans betrifft. Denn die Anhänger des frischgebackenen Männer-Meisters Galaxy und die der „Frauen-WG“ Samurai/Stadlau schlossen einen Wiener…

  • Machtdemonstration

    Die Neuauflage des Finalkampfes 2018 in der 1. Judo-Bundesliga, Volksbank Galaxy Tigers gegen Wimpassing Sparkasse, endete Freitag Abend in der Südstadt mit einer Machtdemonstration der Wiener – die Tigers gewannen mit 11:3 und behaupteten auch nach der 6. Runde die Tabellenführung souverän. Da war gar nicht mehr entscheidend, dass Galaxys Legionär Lukas Krpalek (Olympiasieger und…

  • |

    Kein Zero-Spiel in Las Vegas

    Sie fliegen ins Spielerparadies Las Vegas – aber nicht, um beim Roulette auf rot oder schwarz zu setzen oder mit Pokern oder am so genannten „einarmigen Banditen“ das Glück zu versuchen, sondern um auf der Judo-Matte erfolgreich zu sein. Fünf rot-weiß-rote Judoka, unter ihnen der Wiener Ernst Leidenfrost, kämpfen ab Montag im Rio Casino Hotel…