In den Bergen liegt die Kraft für die Liga

Während bei Titelverteidiger Volksbank Galaxy Tigers Gabor Geier als neuer Cheftrainer vorgestellt wurde, trainierten die beiden anderen Wiener Bundesliga-Teams zuletzt einige Tage n Kufstein und den Tiroler Bergen. Judoka von WAT Stadlau und Vienna Samurai trainierten fünf Tage lang im Dojo des Judoclubs Kufstein und erklommen auch den einen oder anderen Gipfel. Ja, in den Tiroler Bergen liegt die Kraft für die Liga, die heuer übrigens am 23./24. Oktober in Leonding an nur einem Tag entschieden wird.

Von Freitag letzter Woche bis Dienstag dieser Woche trafen sich Männlein und Weiblein der beiden Klubs in Tirol auf der Matte und in den Bergen. Samurai-Chefcoach Bernhard Weißsteiner sorgte mit der Bereitstellung einer deftigen Fleisch- und Käseplatte auch für kulinarische Köstlichkeiten. Und nach dem Gipfelsturm auf das 1.745 Meter hohe Petersköpfl im Kaisergebirge (@privat) hieß die Adresse am Abend wieder Sporthalle am Fischergries – Training! Auf der Webseite von WAT Stadlau gibt es übrigens einen Artikel samt kurzem Video dazu – siehe https://www.wat-stadlau.at/post/bundesligateams-in-den-bergen

Die 1. Bundesliga 2021 wird übrigens nicht in Vorrunden und Final Four entschieden, sondern an einem Tag – am 23. Oktober – in Leonding. Die Finalisten aus 2019 (im Vorjahr fiel die Bundesliga der COVID-Pandemie zum Opfer), Galaxy und LZ Multikraft Wels, wurden auseinandergesetzt. So kämpfen in Pool A Wels, Raika Flachgau, WAT Stadlau, JU Kirchham und Union Raika Pinzgau und in Pool B Galaxy, UJZ Mühlviertel, JU Dynamic One und ESV Sanjindo. Die beiden Poolbesten kämpfen dann um den Titel. Auch die Frauen von JC Wimpassing, Team Wien und ESV Sanjindo Bischofshofen kämpfen um den Titel. Am Sonntag ist dann noch die 2. Bundesliga an der Reihe, wobei die Samurais auf Union Graz, Noricum Leibnitz, Gallneukirchen und PSV Salzburg treffen.

Ähnliche Beiträge

  • Wiener Derby – weiße Weste

    Ein Wiener Derby in Wels? Im Fußball unvorstellbar, im Judo aber kommt´s am Samstag dazu. Bei der letzten Runde im Grunddurchgang der Bundesliga treffen im Welser Budokan Vienna Samurai und das Wiener ASKÖ-Team aufeinander. Und in Bischofshofen will Serienmeister M&R Galaxy Judotigers die weiße Weste verteidigen und ohne Punkteverlust ins Final Four am 25. November…

  • Ein Triple-Sieg für die Wiener

    So ein Wochenende könnte es für den Wiener Judosport immer geben. Einen Tag, nachdem die Volksbank Galaxy Tigers in der 1. Bundesliga bei der JU Pinzgau 10:4 gewonnen hatten, gab es am Samstag bei der Dreifach-Veranstaltung im Bildungscampus Wien gleich drei Erfolge: die Damen des Team Wien schlugen in der ersten Runde UJZ Mühlviertel klar…

  • Zwei heiße Liga-Duelle

    Am Wochenende gibt es zwei heiße Liga-Duelle. Freitag empfängt in der 1. Bundesliga Meister Volksbank Galaxy Tigers die Judo-Union Flachgau, am Samstag kommt es zur Titelentscheidung in der 2. Liga – WAT Stadlau kann mit einem Siueg über die WSG Wattens den Titel holen und in die 1. Liga aufsteigen. Drücken wir die Daumen! Galaxy…

  • Zwei Siege bei Doppel

    Bei der Doppelveranstaltung in der 1. Judo-Bundesliga der Männer am Samstag gab es Siege für die Galaxy Judo Tigers und Vienna Samurai. Während sich der Meister beim 9:5 gegen WAT Stadlau schwerer tat als erwartet, feierten die Leopoldstädter einen knappen 8:6-Erfolg über Aufsteiger Burgkirchen / Schwand. Wels gewann das OÖ-Derby gegen Mühlviertel mit 8:6. Galaxy…

  • Tigers siegen in Mühlviertel

    Volksbank Galaxy Tigers siegten am Samstag in Mühlviertel gegen UJZ mit 6:8 (Halbzeit 5:2) und verteitigen damit ihre Führung in der 1. Bundesliga. Die Punkte holten Yanislav Gerchev (1), Stefan Kudera (1), Tatsuto Shima (1), Mathias Czizsek (1), Nick Haasmann (2), Johannes Pacher (1) und Sebastian Schneider (1). Flachgau siegte zuhause gegen Pinzgau 10:4, ebenso…

  • Auf Final-4-Kurs

    Am Sonntag fanden in Niederwaldkirchen fünf Runden der Frauen-Bundesliga statt, und nach zwei Siegen liegt die Wiener Kampfgemeinschaft Samurai/WAT Stadlau auf Final-4-Kurs – dem 4:2 gegen das Team Steiermark und dem 3:2 gegen ASKÖ Reichraming stehen drei Niederlagen gegenüber, damit vorerst Platz 4. PSV/Flachgau, Leibnitz und Titelverteidiger UJZ Mühlviertel entpuppten sich im ersten Teil des…