Podest knapp verfehlt

Am Samstag wurde in Leibnitz (Stmk) die 2. Runde der Frauen-Bundesliga ausgetragen. Am Start waren 9 Mannschaften aus Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol und Wien. Wien stellte eine Wettkampfgemeinschaft von Vienna Samurai und WAT Stadlau.

Team Samurai-Stadlau holte jeweils einen 5:1-Sieg gegen Team Tirol, Team Steiermark und ASKÖ Reichraming war es umgekehrt. Die Wienerinnen mussten sich aber den Salzburgerinnen vom ESV Sanjindo Bischofshofen ebenfalls 5:1 geschlagen geben. Im Gesamtergebnis hieß das Rang 4, es entschied nur 1 Punkt über einen Podestplatz. Und das sind Platzierten:

  1. JC Wimpassing Sparkasse
  2. ESV Sanjindo Bischofshofern
  3. WKG Flachgau-Burgkirchen-Dynamic One

Weitere Wiener Judoka kämpften in der Wettkampfgemeinschaft Galaxy-Klosterneuburg, die den 5. Rang belegten. Wir gratulieren den Medaillengewinnerinnen und auch unseren Judoka zu ihrem Erfolg! Alle Ergebnisse findet ihr hier.

Unser Titelfoto zeigt die Siegerehrung bei der Frauen-Bundesliga. Foto: @ÖJV/Oliver Sellner

Ähnliche Beiträge

  • Der Wiener „Fan-Pakt“

    Auch wenn das neue Format – Frauen UND Männer an einem Ort – nicht bei allen Anklang fand, so war das samstägige Bundesliga-Final Four in Gmunden abermals ein Erfolg in jeder Hinsicht. Und mit neuen Dimensionen, was die Fans betrifft. Denn die Anhänger des frischgebackenen Männer-Meisters Galaxy und die der „Frauen-WG“ Samurai/Stadlau schlossen einen Wiener…

  • |

    Alter und Schönheit

    Wenn ab Donnerstag die über 30-jährigen Judoka in Riga um die EM-Medaillen bei den Veteranen kämpfen, sind unter den 889 gemeldeten Judoka aus 37 Nationen auch 24 rot-weiß-rote dabei. Drei davon kommen aus Wien, mit „Leithammel“ Ernst Leidenfrost (Vienna Samurai), der im Vorjahr in Las Vegas schon WM-Bronze geholt hatte. Jetzt will der 60-Jährige die…

  • Maximal ins Final Four

    Serienmeister M&R Galaxy Judotigers geht als Nummer 1 des Grunddurchgangs der 1. Judo-Bundesliga und mit dem Punktemaximum ins Final Four am 25. November in Gmunden. Die Truppe von Trainer Thomas Haasmann (@ÖJV/Oliver Sellner) gewann am Samstag in Bischofshofen ihre Kämpfe gegen ESV Sanjindo 6:1 und JU Pinzgau mit 5:2 und erreichte in acht Runden 16…

  • Galaxy um den zehnten Titel

    Beim Final Four der 1. Judo-Bundesliga am Samstag in der Raiffeisen-Arena Gmunden könnte es ein Jubiläum geben – denn der Wiener Serienmeister M&R Galaxy Judotigers kämpft um seinen zehnten Titel. Zunächst geht es im Semifinale gegen den Überraschungs-Aufsteiger PSV Salzburg, bei einem zu erwartenden Sieg entweder gegen LZ Multikraft Wels oder UJZ Mühlviertel, die im…

  • Tigers bleiben Nummer 1

    Am Samstag (16.09.) fand die erste Herbstrunde der 1. Judo-Bundesliga statt. Während WAT Stadlau und M&R Galaxy Judo Tigers in Wien im Bildungscampus in der Attemsgasse ihre Begegnungen absolvierten, kämpften die Vienna Samurai in Bischofshofen. In Wien unterlag Stadlau gegen Mühlviertel 1:5 (10:50) und gegen die Tigers 2:5 (20:50). Die Tigers wiederum gewannen gegen Mühlviertel…

  • Samurai 8:6 – Galaxy 7:7

    Die erste Runde in der 1. Judo-Bundesliga brachte einen 8:6-Sieg von Vienna Samurai im Derby gegen das Wiener ASKÖ-Team WAT Stadlau und die erste saftige Überraschung. Serienmeister M&R Galaxy Judo Tigers musste sich in Strasswalchen gegen Union Flachgau mit einem 7:7 begnügen und gab den ersten Punkt ab. Im dritten Duell gab es das nächste…