IJF-B-Lizenz für Gerhard Redl

Gerhard Redl (Mitte) mit Ali Gmeiner und Manfred Hausberger (rechts)

Der Wiener Gerhard Redl bestand am Wochenende beim Junioren-Europacup in Posen (Polen) die Prüfung zum IJF-B-Kampfrichter. Der Trainer der Bundesliga-Mannschaft von WAT Stadlau und Kampfrichter-Referent des Judo-Landesverbandes Wien darf somit bei internationalen Bewerben in Europa als Referee tätig sein. Erste Gratulanten waren Albert Gmeiner, der Technische Direktor des ÖJV (im Bild links) und ÖJV-Kampfrichter-Referent Manfred Hausberger, die beide bei diesem Turnier anwesend waren. Auch der Judo-LV Wien gratuliert Gerhard sehr herzlich zur bestandenen Prüfung und zur IJF-B-Lizenz.

Sportlich war es für den einzigen österreichischen Vertreter nicht so erfolgreich. Redls Stadlauer Schützling Moritz Moser unterlag in der ersten Runde der Klasse bis 90 Kilo und schied aus. Russland war mit 5 x Gold erfolgreichste Nation vor Ungarn (3) und Frankreich (2). Insgesamt nahmen 179 Judoka aus 25 Ländern an diesem Europacup teil.

Alle Ergebnisse aus Posen findet ihr hier.

Ähnliche Beiträge

  • Wieder „nur“ Fünfte!

    Es ist wie verhext! Lubjana Piovesana, Olympia-Fünfte in Paris und EM-Fünfte 2024 sowie WM-Fünfte 2023, scheint diesen undankbaren Platz gepachtet zu haben – auch bei der EM 2025 in Podgorica verlor die 28-Jährige am Donnerstag den Bronze-Kampf bis 63 Kilo, diesmal gegen die überraschend starke Italienerin Carlotta Avanzato nach 15 Sekunden im Golden Score. Angesichts…

  • Enttäuschung in Tallinn

    Ein siebenter Platz für Issa Naschcho (LZ Multikraft Wels) in der Klasse bis 81 Kilo war die einzige Ausbeute für das neun Judoka starke ÖJV-Team bei der Unter-21-EM in Tallinn (EST) – eine Enttäuschung! Das fand auch Junioren-Nationaltrainer Bela Riesz, für den diese EM die letzte vor dem wohlverdienten Ruhestand war und ist. Am Sonntag…

  • 4 x Gold und 8. Dan

    Nach viermal Gold am Samstag bei den Unter-16-Jährigen gab es auch am Sonntag bei der österreichischen Unter-21-Meisterschaft in Krems vier Wiener Titel, für die Lisa Betz (bis 63 kg), Jael Wernert (bis 78 Kilo / beide Vienna Samurai), Yann Ornik (SU Karuna Wien / bis 55 Kilo) und Lukas Angerer (Galaxy Judo Tigers / über…

  • Dengg-Festspiele und vier Wiener U21-Titel

    Am zweiten Tag der österreichischen Nachwuchs-Meisterschaften in Oberwart wurden am Sonntag die Titel im Unter-21-Bewerb ausgekämpft. Herausragend waren die „Dengg-Festspiele“ der beiden Judoka von ESV Sanjindo Bischofshofen – Elena Dengg (Bild/@EJU), die erst vorige Woche beim Unter 18-Europacup in Porec Bronze geholt hatte und Samstag die U18-Meisterschaft gewann, setzte sich bis 70 Kilo durch, ihr…

  • Jawollll! Bronze!

    Der Bann für Österreichs Olympiateam in Paris ist gebrochen! Und sie hat ihre zweite Olympia-Medaille! Michaela Polleres holte am Mittwoch Nachmittag in der Champ-de-Mars-Arena nach Silber vor drei Jahren in Tokio Bronze bis 70 Kilo – mit einem Ippon-Sieg über die Spanierin Ai Tsunoda Roustand. Die Grundlage für die Medaille der 27-jährigen Niederösterreicherin vom JC…

  • Trainer-Rochaden

    Einige verdienstvolle Trainer – wie Klaus-Peter Stollberg und Bela Riesz – gehen in den wohlverdienten Ruhestand, andere – wie den Polen Robert Krawczyk – zieht es zurück in ihre Heimat, dafür gibt es im rot-weiß-roten Judo einige Neue. Nach Jozef Krnac, dem slowakischen Olympia-Zweiten von Athen 2004 (bis 66 Kilo) folgt nun mit dem Portugiesen…