Wir trauern um Martin Ellinger

Völlig überraschend traf uns heute die Nachricht, dass am 24. Dezember unser Sportkamerad Martin Alfred Ellinger vom Judo- und ju-Jitsu-Club Enzersdorf an der Fischa verstorben ist. Er wurde nur 50 Jahre alt.

Wem der Name Ellinger bekannt vorkommt, wird sich sicherlich an unser Johannes Ellinger-Gedenkturnier erinnert fühlen. Martin Alfred Ellinger war der Sohn von Johannes Ellinger. Er wurde am 11. November 1971 geboren, lernte auch unter seinem Vater den Judo-Sport kennen. Nach dem Tod seines Vaters (1982) beschäftigte er sich auch mit Ju-jitsu. In beiden Disziplinen legte er Prüfungen ab.

2014 gründete er schließlich seinen Judo & Ju-jitsu Club Enzersdorf a.d. Fischa und 2015 legte er die Übungsleiterprüfung ab. Sein Engagement galt neben dem Nachwuchssport auch den Veteranen. Martin übte seine Tätigkeiten mit tiefer Leidenschaft aus. Wir werden Martin immer in würdiger Erinnerung behalten.

Seine Verabschiedung findet am 3. Jänner 2022, um 13:30 Uhr, in der Feuerhalle Simmering statt. Näheres siehe Parte.

Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen Verwandten sowie Weggefährten.

Parte - Ellinger Martin (700 Downloads )

Ähnliche Beiträge

  • Gemeinsame Ziele

    Bei der Jahresversammlung am Samstag in St. Pölten wird der Österreichische Judoverband einen neuen „Strategieplan 2025 bis 2032“ vorstellen, der auch vom Wiener Verband unterstützt wird. „Wir haben gemeinsame Ziele“, sagt dazu Wiens Judo-Präsident Erwin Schön. „Auch wir haben Visionen, die wir in den nächsten Jahren umsetzen wollen.“ „Wir dürfen uns glücklich schätzen, zu den…

  • Verletzungspech

    Eine Hiobsbotschaft gibt es aus dem ÖJV-Kader zu berichten, die leider auch den JLV-Wien betrifft: Stephan Hegyi (SC Hakoah) muss wegen eines Achillessehnenrisses abermals pausieren. Wie der ÖJV heute mitteilte, erlitt Stephan bei der Anreise zum Grand Slam in Usbekistan diese schlimme Verletzung. Er sollte in der Klasse +100 kg an den Start gehen, knöchelte…

  • Heerschau der Talente

    In vier Wochen beginnen die olympischen Judo-Bewerbe in Paris mit den besten Athleten der Welt – an diesem Wochenende hat aber die Jugend das Sagen. Zum einen kämpfen 511 Judoka um Medaillen bei der Unter-18-EM in Sofia, zum anderen sind 334 Sportlerinnen und Sportler für den Junioren-Europacup in Gradec (SLO) gemeldet – eine Heerschau von…

  • Ein Clan schreibt an

    Bei der Judo-EM ab Mittwoch in Podgorica gibt es eine Premiere – erstmals in der europäischen Judo-Geschichte wird ein Brüder-Trio um EM-Medaillen kämpfen. Es sind die drei Wiener Magamed (bis 81), Adam (bis 100) und Movli Borchashvilli (über 100 Kilo), die in Montenegros Hauptstadt auf die Tatami steigen werden. Ein Clan tritt an – und…

  • Liga-Hit & Vienna Open

    Nach dem internationalen Herbst-Auftakt mit dem Grand Prix in Zagreb geht es am Wochenende national weiter – und gleich mit einem echten Hit in der 1. Judo-Bundesliga! Beim Duell ESV Sanjindo Bischofshofen gegen Allianz Kukla Galaxy Tigers treffen der aktuelle Erste und der Zweite der Tabelle aufeinander. In Wien steigt in der Rundhalle Lieblgasse Samstag…

  • Springer: OP statt WM

    Als wäre es ein böses Omen. Jacqueline Springer (Vienna Samurai) sollte am kommenden Freitag, ausgerechnet dem 13., in Budapest die WM in der Klasse bis 48 Kilo eröffnen – doch die 24-jährige Wienerin muss stattdessen unters Messer. Die Grand Prix-Siebente von Linz ist an der rechten Schulter verletzt und muss operiert werden. Somit werden in…