Der „Rat der Weisen“ traf sich in Leonding

Der eine, Ernst Raser, ist Präsident des Landesverbandes; der andere, Rudi Eitelberger, führte einen Klub mit Hunderten Judo-Kids; der Dritte, Norbert Herrmann, war Nationaltrainer und ist Vizepräsident – und so weiter, und so fort! Der „Rat der Weisen“, allesamt hochdekorierte Dan-Träger (ab 7. Dan), traf sich am Wochenende zu einem besonderen Meeting in Leonding.

„Wir haben bei der Kata zugeschaut und ein bissl mitgemacht, haben uns unter den hohen Dan-Trägern ausgetauscht, konnten ÖJV-Headcoach Yvonne Bönisch zu den beiden Olympia-Medaillen gratulieren und hatten auch viel Spaß“, berichtet Raser.

Das Treffen des „Weisenrates“ soll es auch in Zukunft geben. ÖJV-Präsident Martin Poiger begrüßte die Initiative. Es könnte auch ein prominenter Judoka als Vortragender engagiert werden. Raser kämpferisch: „Auch wir ältere Judoka können uns noch weiterbilden.“ Auf dem Bild (@privat) sind von links nach rechts auf der Matte: Ernst Raser, Heinz Huber (ehemaliger Präsident des JLV Wien), Rudi Eitelberger, Norbert Herrmann, Erwin Schön (LV-Sportdirektor), Masaaki Ueda und Vortragender Alexander Dick (LV-Vizepräsident). Klar, dass unter solchen Kapazundern des Judo auch der gesellige Abend nicht fehlen durfte – und da wurden freilich die „G´schichten und G´schichterln“ munter ausgetauscht – ja, wer einen mindestens 7. Dan hat, der kann etwas erzählen …

Links Präsident Ernst Raser mit Vizepräsident Rudolf Eitelberger, rechts Masaaki Ueda mit Ex-Präsident Heinz Huber beim Üben (alle Fotos: @privat)

Ähnliche Beiträge

  • Besuch bei DSG Yawara-michi

    JLV-Präsident Horst Felzl setzte am Samstag (11.06.) seinen Besucherreigen bei den Vereinen des Landesverbandes fort. Wie versprochen kam er zur Vereinsmeisterschaft des Judo-Clubs DSG Yawara-michi Austria in die Dopschstraße. Yawara-michi ist eine andere Leseform der Schriftzeichen für „Ju“ und „Do“ und heißt daher ebenfalls Judo. Beim Besuch des Präsidenten herrschte reges Treiben in der Turnhalle,…

  • Besuch bei SU Döbling

    Der Präsident des JLV-Wien, Horst Felzl, hat sich bei seinem Amtsantritt vorgenommen, jeden Wiener Verein zu besuchen. Nicht nur, um sich einen Überblick über die herrschenden Verhältnisse zu machen, sondern auch die Personen und Judoka kennen zu lernen, die sich oft mehrmals in der Woche bemühen, Judo auszuüben und zu verbreiten. Bereits im März war…

  • Informativer LKR-Kurs

    Am Sonntag wurde in der De La Salle-Schule in Floridsdorf der diesjährige Landeskampfrichterkurs durchgeführt. Die Landesverbände Wien und Niederösterreich nutzten diesen Termin für eine gemeinsame Schulung der Kampfrichterinnen und Kampfrichter, aber auch aller anderen Interessenten. Der Kurs wurde vom ÖJV- und JLV-Kampfrichterreferenten Gerhard Redl geleitet. Unterstützt wurde er von der Vizepräsidentin und ÖJV-Generalsekretärin Corina Corner,…

  • |

    Austrian Cup – IVO 2.0

    Vielleicht ist es einigen bei einem Blick auf den ÖJV-Kalender bereits aufgefallen: im Herbst wird in Wien statt dem International Vienna Open (IVO) ein Austrian Cup (AC) ausgetragen. Während der CORONA-Lockdowns der letzten Jahre ist leider auch die Austragung des bereits zur Tradition gewordenen International Vienna Opens ausgefallen. Wir konnten bei diesem Turnier viele Gäste…

  • Technik-Seminar vorest abgesagt

    Wir müssen unsere Mitglieder leider dahingehend informieren, dass das derzeit laufende Technik-Seminar wegen zu geringer Beteiligung abgesagt wird. Wir ersuchen um Verständnis. In Kürze wird es eine neue Ausschreibung geben. Aus organisatorischen Gründen und wegen der COVID19-Lage wurde das Technik-Seminar zur Vorbereitung auf die Dan-Prüfung im Juni in Wien an einem Mittwoch ausgeschrieben. Unter der…

  • Übungsleiterkurs abgeschlossen

    Am vergangenen Sonntag (23.02.) ging mit der Abschlussprüfung der Übungsleiterkurs 2024/25 zu Ende. 18 Kandidatinnen und Kandidaten haben sich 4 Monate auf diese Prüfung vorbereitet. Der ÖJV schreibt mit seiner Ausbildungsordnung 44 Stunden für die Übungsleiter vor. Den Kurs kann man bereits mit einem Alter von 15 Jahren und mit dem Braungurt beginnen. Bei der…