Technik-Seminar vorest abgesagt

Wir müssen unsere Mitglieder leider dahingehend informieren, dass das derzeit laufende Technik-Seminar wegen zu geringer Beteiligung abgesagt wird. Wir ersuchen um Verständnis. In Kürze wird es eine neue Ausschreibung geben.

Aus organisatorischen Gründen und wegen der COVID19-Lage wurde das Technik-Seminar zur Vorbereitung auf die Dan-Prüfung im Juni in Wien an einem Mittwoch ausgeschrieben. Unter der Woche scheint es aber für unsere Judoka kaum möglich, das Seminar zu besuchen. Selbst am zweiten Seminartag waren kaum TeilnehmerInnen anwesend.

Daher wird das Technik-Seminar in dieser Form abgesagt. Der Sportausschuss wird sich beraten und Termine an Wochenenden, sowie passende Veranstaltungsorte dafür finden. Sobald die Termine und Orte fixiert sind, wird das Technik-Seminar neu ausgeschrieben.

Wir hoffen, dass dann mehr Judoka die Möglichkeit haben, sich auf ihre Dan-Prüfung vorzubereiten.

Ähnliche Beiträge

  • Super Kadertraining

    Insgesamt 70 Judoka aus Wien und NÖ kamen am Samstag, 14. September 2024 in die Attemsgasse, um am Kadertraining teilzunehmen. Hoch motiviert gaben alle Vollgas. Landestrainerin Lisa Aberger war sowohl von der Teilnehmerzahl, als auch vom Engagement überzeugt und damit zufrieden. „Das monatliche Kadertraining wird jetzt in enger Kooperation mit dem JLV-Niederösterreich gestaltet, denn mehr…

  • Übungsleiterkurs abgeschlossen

    Am vergangenen Sonntag (23.02.) ging mit der Abschlussprüfung der Übungsleiterkurs 2024/25 zu Ende. 18 Kandidatinnen und Kandidaten haben sich 4 Monate auf diese Prüfung vorbereitet. Der ÖJV schreibt mit seiner Ausbildungsordnung 44 Stunden für die Übungsleiter vor. Den Kurs kann man bereits mit einem Alter von 15 Jahren und mit dem Braungurt beginnen. Bei der…

  • 16 neue Übungsleiter*Innen

    Der Übungsleiterkurs 2022/23 im Rahmen des Technik-Seminars ist mit der Prüfung am Sonntag, 16. April 2023, zu Ende gegangen. Es war der erste Übungsleiterkurs seit drei Jahren in Wien und er ist sehr zufriedenstellend verlaufen. Sowohl die hohe Teilnehmerzahl und deren Motivation, als auch die Organisation und referatsübergreifende Unterstützung durch den Landesverband haben zu einem…

  • Gelungene Prüfung

    Am Feiertag, am Donnerstag (19.06.), wurde in der Sporthalle Lieblgasse die diesjährige Dan-Prüfung durchgeführt. Die Vorbereitungen dazu liefen bereits seit Oktober des Vorjahres. Ausbildungsreferent Ali Reismann und Prüfungsreferent Rene Fuger mit seiner Stellvertreterin Alina Groschopf haben sich große Mühe gegeben, die Kandidatinnen und Kandidaten darauf vorzubereiten. Insgesamt waren 24 Judoka gemeldet. Die Kommission bestand aus…

  • Zwei Wiener neu im Vorstand des ÖJV

    Am Samstag wurde Dr. Martin Poiger bei der Generalversammlung in Eugendorf (Salzburg) einstimmig als ÖJV-Präsident wiedergewählt, aber auch zwei Wiener Vertreter sind neu im Vorstand. Magda Krssakova wurde als Athletensprecherin in das höchste Judo-Gremium Österreichs gewählt, der ehemalige Samurai-Judoka Horst Felzl ist nun auch im ÖJV-Vorstand. Der langjährige Vizepräsident und derzeitige Präsident des Landesverbandes Wien,…

  • Informativer LKR-Kurs

    Am Sonntag wurde in der De La Salle-Schule in Floridsdorf der diesjährige Landeskampfrichterkurs durchgeführt. Die Landesverbände Wien und Niederösterreich nutzten diesen Termin für eine gemeinsame Schulung der Kampfrichterinnen und Kampfrichter, aber auch aller anderen Interessenten. Der Kurs wurde vom ÖJV- und JLV-Kampfrichterreferenten Gerhard Redl geleitet. Unterstützt wurde er von der Vizepräsidentin und ÖJV-Generalsekretärin Corina Corner,…