Gelungene Prüfung

Am Feiertag, am Donnerstag (19.06.), wurde in der Sporthalle Lieblgasse die diesjährige Dan-Prüfung durchgeführt. Die Vorbereitungen dazu liefen bereits seit Oktober des Vorjahres. Ausbildungsreferent Ali Reismann und Prüfungsreferent Rene Fuger mit seiner Stellvertreterin Alina Groschopf haben sich große Mühe gegeben, die Kandidatinnen und Kandidaten darauf vorzubereiten.

Insgesamt waren 24 Judoka gemeldet. Die Kommission bestand aus Anton Bamberger (OÖ), Thomas Barth (NÖ), Marc Grasmugg (ST), Robert Hatzl (NÖ), Harald Paulsen (W), Gerald Radner (OÖ), Alexander Stolyarov (OÖ) und Franz Winger (NÖ). Den Vorsitz hatte ÖJV-Prüfungs- und Kata-Referent Alexander Dick.

Eine organisatorische Neuerung gabe es ebenfalls, denn zum zweiten Mal wurde bei einer Dan-Prüfung die Theorie mittels Computer und einem Multiple-Choice-Test durchgeführt. Auch wenn es noch etwas gewöhnungsbedürftig erschien, kamen alle KandidatInnen damit recht gut zurecht.

Am Ende zeigte sich Alexander Dick mit der Prüfung druchaus zufrieden: „Aus meiner Sicht war es eine gelungene Prüfung, die durchwegs ein hohes Niveau gezeigt hat.“ Wir gratulieren daher allen, die ihr Ziel erreicht haben, ganz besonders herzlich!

Und das sind die neuen Dan-TragerInnen:

NameVornameVereinLVneuer Grad
BERNFELDArnikaUnion West WienW3. Dan
MORETTAMarcoUnion West WienW3. Dan
NEUBAUERDanielaJV Wimpassing3. Dan
REISMichaelUJC HohenemsV3. Dan
CHYLIKLukasUnion DöblingW2. Dan
GUILBAUTLucaJZ InnsbruckT2. Dan
PETRUSHEVSKIFilipVienna SamuraiW2. Dan
BAKONYIAlexanderVienna SamuraiW1. Dan
EINFINGERFelixJZ InnsbruckT1. Dan
GYÖRESilvesterJudo AWIARW1. Dan
HOFMANNChristophJC Senshudan1. Dan
KLUGERLeonhardUnion DöblingW1. Dan
KROJSeverinBlack ShihanW1. Dan
MÜLLNERLennardJudo AWIARW1. Dan
POPPER-NELVAIAlenaJudo AWIARW1. Dan
RADIC-SAVICVedranUnion DöblingW1. Dan
ROFFEISFelixBlack ShihanW1. Dan
WURTHNadineJT Shiai Do1. Dan

Hier noch einige Fotos von der Dan-Prüfung. @Fotos: JLV/privat


Trainerfortbildung 2025

Zwei Tage nach der Dan-Prüfung fand ebenfalls in der Sporthalle Lieblgasse unsere Trainerfortbildung statt. Dieser Kurs wurde durchgeführt, weil es künftig erforderlich sein wird, die Trainerlizenz regelmäßig zur verlängern. Als Vortragender konnte der ÖJV-Nachwuchs-Nationaltrainer Martin Grafl gewonnen werden. Er hat den TeilnehmerInnen seine Erfahrungen bei den IJF-Trainerkursen mitgeteilt und mit ihnen einige grundlegende methodische Hinweise und Übungen durchgenommen, die sowohl in der Basisarbeit, als auch in der Spezialisierungsphase von nutzen sein können.

„Leider ist der Kurs nicht so stark besucht, wie wir uns das gewunschen haben„, meinte Ausbildungsreferent-StV Kurt Molik-Haibl. Diejenigen, die gekommen sind, waren jedenfalls begeistert von Martins Vortrag, der zugesagt hat, dass er im Herbst bereit wäre, wieder einen solchen Kurs zu leiten. Vielleicht gibt es dann mehr interessierte Trainerinnen und Trainer. Als Draufgabe konnten sich die Anwesenden auch ihre Kyu-Prüfungslizenz verlängern lassen.

Trainerfortbildung des JLV-Wien 2025
ÖJV-Nachwuchsnationaltrainer Martin Grafl (Zweiter von links), sowie Ausbildungsreferent-StV Kurt Molik-Haibl (Mitte vorne), LV-Präsident Erwin Schön (Mitte hinten) und die TeilnehmerInnen der Trainerfortbildung des JLV-Wien, darunter auch Ehrenmitglied Heinz Huber (Zweiter von rechts). – @JLV/privat

Ähnliche Beiträge

  • |

    Austrian Cup – IVO 2.0

    Vielleicht ist es einigen bei einem Blick auf den ÖJV-Kalender bereits aufgefallen: im Herbst wird in Wien statt dem International Vienna Open (IVO) ein Austrian Cup (AC) ausgetragen. Während der CORONA-Lockdowns der letzten Jahre ist leider auch die Austragung des bereits zur Tradition gewordenen International Vienna Opens ausgefallen. Wir konnten bei diesem Turnier viele Gäste…

  • Neue Übungsleiter:Innen

    Der Übungsleiterkurs 2023/24 fand am Sonntag (10.03.), nach langer Vorbereitung, mit der Prüfung einen erfolgreichen Abschluss. Seit Oktober des Vorjahres haben sich 10 Kandidatinnen und Kandidaten auf diesen Tag vorbereitet. Leider konnte ein Kandidat krankheitsbedingt nicht an der Prüfung teilnehmen. Große Mühe hat sich der Ausbildungsreferent des Verbandes Alexander „Ali“ Reismann mit den angehenden Trainerinnen…

  • Veteranen aufgepasst

    Die Sportunion Döbling bietet in Zusammenarbeit mit dem JLV-Wien während des Sommers zwei Termine für Trainings speziell für Veteranen an. Allte Judoka der Altersklasse Ü30 sind zu diesen Terminen recht herzlich eingeladen. Wir hoffen, es nehemn recht viele daran teil. Daher Termine vormerken! Das sind die Termine: Donnerstag 18.07. 19:00 – 20:30 Uhr Donnerstag 22.08….

  • Informativer Kyu-Lizenzkurs

    Auch wenn am Sonntag (12.06.) Vatertag war, war leider kein alternativer Termin für den Kyu-Lizenzkurs vor den Sommerferien verfügbar. Dennoch sind 32 Dan-TrägerInnen und TrainerInnen gekommen, um ihre Prüfungslizenz zu verlängern. Die Kursleitung hatte Prüfungsreferent René Fuger, er wurde von Sportdirektor Erwin Schön und Kampfrichterreferent Gerhard Redl, aber auch von einigen kompetenten Kursteilnehmern unterstützt. So…

  • Besuch bei SU Döbling

    Der Präsident des JLV-Wien, Horst Felzl, hat sich bei seinem Amtsantritt vorgenommen, jeden Wiener Verein zu besuchen. Nicht nur, um sich einen Überblick über die herrschenden Verhältnisse zu machen, sondern auch die Personen und Judoka kennen zu lernen, die sich oft mehrmals in der Woche bemühen, Judo auszuüben und zu verbreiten. Bereits im März war…

  • Erfolgreiche Dan-Prüfung

    Am letzten Sonntag (12.12.) fand beim ASKÖ Graz eine Dan-Prüfung statt. Durch den Lockdown gab es bei der Vorbereitung dazu einige Hindernisse zu überwinden, waren doch ursprüng zwei Prüfungen vorgesehen, eine in Salzburg und die weitere in Graz. Salzburg musste bedauerlicherweise abgesagt werden, sodass dann nurmehr Graz übrig blieb. 44 Kandidatinnen und Kandidaten haben sich…