Neue Übungsleiter:Innen

Der Übungsleiterkurs 2023/24 fand am Sonntag (10.03.), nach langer Vorbereitung, mit der Prüfung einen erfolgreichen Abschluss. Seit Oktober des Vorjahres haben sich 10 Kandidatinnen und Kandidaten auf diesen Tag vorbereitet. Leider konnte ein Kandidat krankheitsbedingt nicht an der Prüfung teilnehmen.

Große Mühe hat sich der Ausbildungsreferent des Verbandes Alexander „Ali“ Reismann mit den angehenden Trainerinnen und Trainern gegeben. Unterstützt wurde er von seinem Stellvertreter Kurt Molik-Haibl. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren wirklich voll motiviert, sie waren bei allen Einheiten mit Begeisterung dabei und stellten auch viele Fragen. Man merkte, dass sie ihre künftige Aufgabe in ihren Vereinen ernst nehmen.

Bei der Prüfung war auch Verbandspräsident Erwin Schön anwesend, der allen Kandidatinnen und Kandidaten zur erfolgreichen Absolvierung des Kurses gratulierte. Sie haben hoffentlich so viel von dem Kurs mitnehmen können, dass sie die Aufgabe in ihren Vereinen zur vollsten Zufriedenheit erfüllen können. Dennoch war dies erst der erste Schritt zur Trainerin oder Trainer, es mögen daher noch viele und vor allem erfolgreiche Schritte folgen..

Das sind unsere neuen Übungsleiter:Innen

NameVerein
DUDAREVOlehUNION West Wien
HAAGERJohannaGalaxy Judo Tigers
KRENNSarahGalaxy Judo Tigers
NEUWIRTHJonasUNION West Wien
PACAKChristiophBlack Shihan
PFUNDNERLaurinYawara-michi
SEIZAmelieGalaxy Judo Tigers
SOBLStephanVienna Samurai
ZAUNERWendelinYawara-michi

Leider erkrankt und nicht teilnehmen konnte Tobias Slavicky, der nach seiner Genesung die Prüfung nachholen wird, um ebenfalls den Kurs erfolgreich abschließen zu können.

Wir gratulieren allen Judoka zu ihrem Erfolg!

Unser Titelfoto zeigt die neuen Übungsleiter:Innen mit den Ausbildungsreferenten. Foto: @JLV-Wien

Ähnliche Beiträge

  • Kyu-Lizenzkurs

    Auf Grund der Pandemie hat der ÖJV alle gültigen Kyu-Prüfungsberechtigungen bis 30. Juni 2022 verlängert. Das bedeutet, dass mit diesem Datum alle Lizenzen zur Abnahme von Kyu-Prüfungen auslaufen. Um unseren Dan-TrägerInnen die Möglichkeit zu geben, ihre Lizenz für weitere 2 Jahre zu verlängern, veranstaltet der JLV-Wien eine Lizenzkurs. Nach den Erfahrungen im Technik-Seminar, ersuchen wir…

  • Erfolgreiche Dan-Prüfung

    Man hat sich lange vorbereitet und sowohl die Theorie, als auch die Praxis intensiv geübt. Am Samstag (22.06.) war es dann soweit. 27 Judoka kamen in die Attemsgasse, um sich der Dan-Prüfung zu stellen. Von den 27 Kandidatinnen und Kandidaten kamen 17 aus Wien und 10 aus Niederösterreich. Die Nervosität war riesen groß. Das machte…

  • Erfolgreiche Dan-Prüfung

    Am letzten Sonntag (12.12.) fand beim ASKÖ Graz eine Dan-Prüfung statt. Durch den Lockdown gab es bei der Vorbereitung dazu einige Hindernisse zu überwinden, waren doch ursprüng zwei Prüfungen vorgesehen, eine in Salzburg und die weitere in Graz. Salzburg musste bedauerlicherweise abgesagt werden, sodass dann nurmehr Graz übrig blieb. 44 Kandidatinnen und Kandidaten haben sich…

  • Dan-Prüfung Wien

    Am Samstag (22.6.) wurde in Wien eine Dan-Prüfung durchgeführt. Diese Prüfung war die zweite, welche nach den neuen Bestimmungen ausgetragen wurde. Die Kommission bestehend aus Ing. Alfred Himmler, Ing. Karl Fratzl, Anton Bamberger, Alexander Lang, Kurt Molik, Alina Groschopf und Paul Perchtold bemühte sich, das Können der Kandidatinnen und Kandidaten zu erforschen. Die Prüfung stand…

  • Landestrainer:In gesucht

    Der Judo-Landesverband Wien hat die Stelle einer Landestrainerin oder eines Landestrainers ausgeschrieben. Bewerbungen können bis 2. April 2023 im Sekretariat eingebracht werden. Die Stelle wird mit 1. Mai neu besetzt. Wir suchen Judoka die folgende Voraussetzungen erfüllen: Näheres siehe Ausschreibung: