Kyu-Lizenzkurs

Auf Grund der Pandemie hat der ÖJV alle gültigen Kyu-Prüfungsberechtigungen bis 30. Juni 2022 verlängert. Das bedeutet, dass mit diesem Datum alle Lizenzen zur Abnahme von Kyu-Prüfungen auslaufen. Um unseren Dan-TrägerInnen die Möglichkeit zu geben, ihre Lizenz für weitere 2 Jahre zu verlängern, veranstaltet der JLV-Wien eine Lizenzkurs.

Nach den Erfahrungen im Technik-Seminar, ersuchen wir alle Vereine, ihre TeilnehmerInnen via JAMA bis 8. Juni 2022 anzumelden. So kann bis zum Nennschluss bewertet werden, wie stark der Kurs besucht sein wird. Hier die näheren Daten:

Tag:Sonntag, 12. Juni 2022
Zeit:09:00 – 13:00 Uhr (anschließende Gesprächsrunden sind gerne möglich)
Ort:1210 Wien, Dopschstraße 25, dortige Schule

Näheres siehe Ausschreibung:

P.S.: Wir möchten uns bei allen Vätern entschuldigen, dass wir ihren Ehrentag für die Lizenzverlängerung zweckentfremden mussten, es war aber kein anderer Termin verfügbar und wir wollen, dass so viele Dan-TrägerInnen wie möglich den Kurs nutzen können. Des Weiteren ist uns bekannt, dass es sehr wohl Dan-TrägerInnen gibt, deren Lizenz nicht am 30. Juni endet, da sie zwischenzeitlich diverse anrechenbare Veranstaltungen (Fortbildungen, Ausbildungen, Seminare) besucht haben. Offenbar wurde aber vom EDV-Verantwortlichen bei der Eintragung für das Ende der Lizenz auf diese Umstände nicht Rücksicht genommen. Es wird für diese Problemfälle eine Lösung geben!

Ähnliche Beiträge

  • Technik-Seminar vorest abgesagt

    Wir müssen unsere Mitglieder leider dahingehend informieren, dass das derzeit laufende Technik-Seminar wegen zu geringer Beteiligung abgesagt wird. Wir ersuchen um Verständnis. In Kürze wird es eine neue Ausschreibung geben. Aus organisatorischen Gründen und wegen der COVID19-Lage wurde das Technik-Seminar zur Vorbereitung auf die Dan-Prüfung im Juni in Wien an einem Mittwoch ausgeschrieben. Unter der…

  • Veteranen aufgepasst

    Die Sportunion Döbling bietet in Zusammenarbeit mit dem JLV-Wien während des Sommers zwei Termine für Trainings speziell für Veteranen an. Allte Judoka der Altersklasse Ü30 sind zu diesen Terminen recht herzlich eingeladen. Wir hoffen, es nehemn recht viele daran teil. Daher Termine vormerken! Das sind die Termine: Donnerstag 18.07. 19:00 – 20:30 Uhr Donnerstag 22.08….

  • Erfolgreiche Dan-Prüfung

    Man hat sich lange vorbereitet und sowohl die Theorie, als auch die Praxis intensiv geübt. Am Samstag (22.06.) war es dann soweit. 27 Judoka kamen in die Attemsgasse, um sich der Dan-Prüfung zu stellen. Von den 27 Kandidatinnen und Kandidaten kamen 17 aus Wien und 10 aus Niederösterreich. Die Nervosität war riesen groß. Das machte…

  • Super Kadertraining

    Insgesamt 70 Judoka aus Wien und NÖ kamen am Samstag, 14. September 2024 in die Attemsgasse, um am Kadertraining teilzunehmen. Hoch motiviert gaben alle Vollgas. Landestrainerin Lisa Aberger war sowohl von der Teilnehmerzahl, als auch vom Engagement überzeugt und damit zufrieden. „Das monatliche Kadertraining wird jetzt in enger Kooperation mit dem JLV-Niederösterreich gestaltet, denn mehr…

  • |

    Trauer um Gerhard

    Österreichs Judo-Familie trauert um Gerhard Jungwirth. Der Salzburger, der vor gut fünf Jahrzehnten erfolgreicher Nationalteam-Judoka war und später fast 30 Jahre als Kampfrichter diente, verstarb Freitag im Alter von 72 Jahren. Da rücken andere Dinge natürlich in den Hintergrund. Etwa, dass der Wiener Landesverband Freitag Abend seine Generalversammlung abgehalten hat. Der allseits beliebte Gerhard, geboren…

  • Die JudoAustria-App ist da

    Schon letztes Jahr hat der ÖJV angekündigt, dass die JudoCard aus Plastik von einer JudoAPP abgelöst werden soll. In den letzten Monaten befand sich die App in der Testphase und heute wurde sie für die Allgemeinheit frei gegeben. Ihre Entwciklung ist aber sicher noch nicht abgeschlossen, denn einige Features werden noch hinzukommen. Wer sich die…