|

Trauer um Gerhard

Österreichs Judo-Familie trauert um Gerhard Jungwirth. Der Salzburger, der vor gut fünf Jahrzehnten erfolgreicher Nationalteam-Judoka war und später fast 30 Jahre als Kampfrichter diente, verstarb Freitag im Alter von 72 Jahren. Da rücken andere Dinge natürlich in den Hintergrund. Etwa, dass der Wiener Landesverband Freitag Abend seine Generalversammlung abgehalten hat.

Der allseits beliebte Gerhard, geboren am 4. Dezember 1952, wurde viermal Staatsmeister (bis 70 bzw. 71 Kilo) und war auch bei der Heim-WM 1975 in der Wiener Stadthalle im Einsatz. Später, 1988, legte er die Kampfrichter-Prüfung ab, übernahm sechs Jahre später die Salzburger und 2005 auch die Leitung der österreichischen Referees. Bis 2021 übte er diese Funktion aus, schaffte es auch international zur IJF-B-Lizenz und wurde am Ende seiner Funktionärslaufbahn Ehrenmitglied des Österreichischen Dan-Kollegiums. Jungwirth war Träger des 7. Dan.

Vor allem aber verliert Österreichs Judosport einen stets ehrlichen, ruhigen und sympathischen Matten-Genossen, der sein ganzes Leben dem Judosport unterordnete. Wir trauern mit seiner Familie, mit Petra, mit all seinen Freunden und drücken unser aufrichtiges Beileid aus. Der Judo-Landesverband Wien wird Gerhard Jungwirth stets in guter Erinnerung halten und immer sein ehrendes Andenken bewahren.

Neuer Finanzreferent im JLV Wien

Bei der Generalversammlung des Judo-Landesverbandes Wien am Freitag im USZ Schmelz konnte Präsident Erwin Schön 19 vertretene Vereine begrüßen. Er informierte die Delegierten über die Auflösung des Vertrags mit Sekretärin Ulla Haider und über die aktuellen Probleme, die durch Fehler des Sekretariats gutzumachen sind. Mit Ende März scheidet Finanzreferent Martin Trapichler auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand aus, als sein Nachfolger wurde der Notar Dr. Stephan Prayer kooptiert.

Ähnliche Beiträge

  • Vertrauen für vier Jahre

    Martin Poiger (@Judo Austria / Manuel Rampl) wurde Samstag Nachmittag bei der Generalversammlung im Linzer Arcotel einstimmig als Präsident des Österreichischen Judoverbands bis 2028, für weitere vier Jahre, wiedergewählt. Der 47-jährige Burgenländer ist seit 30. Oktober 2019 im Amt und tritt seine bereits dritte Amtszeit an. Als Vizepräsident:innen stehen ihm Silvia Ehrengruber, Sabrina Filzmoser, Albert…

  • Dan-Prüfung Wien

    Am Samstag (22.6.) wurde in Wien eine Dan-Prüfung durchgeführt. Diese Prüfung war die zweite, welche nach den neuen Bestimmungen ausgetragen wurde. Die Kommission bestehend aus Ing. Alfred Himmler, Ing. Karl Fratzl, Anton Bamberger, Alexander Lang, Kurt Molik, Alina Groschopf und Paul Perchtold bemühte sich, das Können der Kandidatinnen und Kandidaten zu erforschen. Die Prüfung stand…

  • Die Gegnerinnen nur „runterknechten“

    Im vierten Teil unserer Serie „Unser Team für Tokio“ stellen wir heute Bernadette Graf vor. Eine waschechte Tirolerin, wie schon der Titel beweist. Eine erfolgreiche noch dazu. Immerhin stand sie schon viermal (und zusätzlich einmal im Mixed-Bewerb) als Dritte auf einem EM-Podest, war bei Olympia 2016 in Rio im „kleinen Finale“ um Bronze, das sie…

  • Papa ist immer dabei

    Sie ist seit sieben Jahren absolute Weltspitze, zweifache Mixed-Olympiasiegerin, Welt- und fünffache Europameisterin, und wohl einer der Stars bei der am Freitag in Budapest beginnenden Weltmeisterschaft – Romane Dicko, 25-jährige Französin im Schwergewicht, Pendant ihres berühmten Landsmannes Teddy Riner. Und „die Dicke“ hat auch ein Erfolgsgeheimnis: „Mein Papa ist immer dabei, er ist quasi meine…

  • Besuch bei Vienna Samurai

    Präsident Horst Felzl hat bei seiner Wahl im Jänner versprochen, alle Vereine Wiens zu besuchen, um sich einen Eindruck zu verschaffen und Anregungen für die weitere Arbeit im Verband zu holen. Nach der Sommerpause hat er nun sein Vorhaben wieder aufgenommen. Am Donnerstag (15.09.) war er bei den Vienna Samurai zu Gast. Empfangen wurde er…

  • Geburtstag! Unser Präsident ist 78

    Eine Woche nach dem 60er von Edith Simon feiert auch der Präsident des Judo-Landesverbandes Wien seinen Geburtstag – Ernst Raser ist heute, Dienstag, 78 Jahre. Die Wiener Judo-Familie gratuliert dem rüstigen Judoka, der einst als Frauen-Nationaltrainer österreichische Judo-Geschichte geschrieben hat und derzeit auch Vizepräsident im ÖJV ist, herzlichst zum heutigen Geburtstag und wünscht in erster…