Schul-Beginn = Judo-Beginn

Werte Eltern!
Werte Sportsfreunde!

Mit Schulbeginn nehmen auch wieder alle unsere Vereine ihren Betrieb auf und starten mit neuen Anfängerkursen. Aus diesem Grund ist der Schulbeginn die ideale Gelgenheit, auch mit dem Judo-Sport zu beginnen.

Unsere Mitgliedsvereine sind in allen Wiener Bezirken vertreten und garantieren für eine fachkundige Ausbildung in Judo, einer Sportart, die eine Bewegungsvielfalt bietet, wie kaum eine andere. Jeder Verein bietet Schnupperstunden an. Selbstverständlich werden von unseren Vereinen die COVID-Maßnahmen beachtet. Wir ersuchen daher um Verständnis für diese Maßnahmen, wir wollen unseren Sport so sicher wie möglich ausüben.

Informieren Sie sich auf unserer Vereinsseite, es ist bestimmt ein Judo-Club auch in Ihrer Nähe. Selbstverständlich bieten unsere Vereine Kurse für Kinder und Erwachsene, sowie Anfänger und Fortgeschrittene und Judo-Selbstverteidigung an. Kontaktieren Sie einfach die/den angeführen Verantwortliche/n.

Für weitere Auskünfte setzten Sie sich mit unserem Sekretariat in Verbindung. Entweder via Mail unter oder per Telefon unter Festnetz 01/8134165 oder Mobil 0699/11707072.

Ähnliche Beiträge

  • In Linz um 10. Medaille

    Mit Bronze beim Grand Slam-Turnier in Baku am Samstag hat sie ihre neunte Medaille (zwei in Gold/2024 in Duschanbe und Baku, sieben in Bronze) geholt – nächste Station: Tips-Arena Linz. Und bei diesem Upper Austria-Grand Prix (7. bis 9. März) will Lubjana Piovesana ihre zehnte Medaille auf der IJF World Tour. „Linz kann kommen“, freut…

  • 8 neue Dan-Träger

    Vergangenen Sonntag (15.12.) fand in Wimpassing (NÖ) die letzte Dan-Prüfung des heurigen Jahres statt. Insgesamt waren 40 Kandidatinnen und Kandidaten angereist, um entweder ihren ersten, oder den nächst höheren Grad zu erwerben. Unter den strengen Blicken der Kommission, darunter Vanessa Wenzl, Brigitte Tiefnig, Matthias Heinrich und Kurt Molik-Haibl, waren auch einige Judoka aus Wien. Acht…

  • Training, Show, Turniere

    Nach dem Neujahrs-Lehrgang in Linz und vor allem dem traditionellen und von 22 Olympiasiegern besuchtem grandiosen OTC (Olympisches Trainings Camp) in Mittersill geht es nächste Woche in die ersten Wettkämpfe des neuen Jahres. Nach Training und einer Foto-Show in den Bergen (@EJU/Gabi Juan) gibt es am nächsten Wochenende Judo gleich an drei Schauplätzen – in…

  • Historische Stätte in gähnender Leere

    Als wir in der letzten August-Woche des Jahres 2019 diese ehrwürdige Stätte betraten und die Kämpfe der Judo-Weltmeisterschaften als Generalprobe für die Olympischen Spiele 2020 verfolgten, dachte wohl niemand, dass einerseits das größte Sportfest der Welt um ein Jahr verschoben und dann ohne Zuschauer stattfinden würde – aber die COVID-Pandemie hat den geplanten Ablauf verhindert….

  • Jugend an die Macht!

    Nur eine Woche nach dem Heim-Grand Prix der Stars in Linz haben am kommenden Wochenende die Nachwuchs-Judoka das Sagen – frei nach Herbert Grönemeyer wohl unter dem Motto „Jugend an die Macht!“ Beim Kadetten-Europacup (Unter 18) in Porec (CRO) geht es schon um die EM-Qualifikation, in Wien tummeln sich Samstag und Sonntag, neben der Allgemeinen…

  • Latte für Wien liegt hoch

    Sieben Titel, die Hälfte aller möglichen, hatte es für Wiens Judoka 2018 bei der Staatsmeisterschaft in Krems gegeben – am Samstag in Kufstein liegt daher die Latte bei den diesjährigen Titelkämpfen hoch. Die ÖJV-Elite wird fehlen, da die Judoka nach dem Grand Slam in Osaka zum Masters nach Qingdao (ab 12. Dezember) weiterreisten. Daher haben…