Der „Rat der Weisen“ traf sich in Leonding

Der eine, Ernst Raser, ist Präsident des Landesverbandes; der andere, Rudi Eitelberger, führte einen Klub mit Hunderten Judo-Kids; der Dritte, Norbert Herrmann, war Nationaltrainer und ist Vizepräsident – und so weiter, und so fort! Der „Rat der Weisen“, allesamt hochdekorierte Dan-Träger (ab 7. Dan), traf sich am Wochenende zu einem besonderen Meeting in Leonding.

„Wir haben bei der Kata zugeschaut und ein bissl mitgemacht, haben uns unter den hohen Dan-Trägern ausgetauscht, konnten ÖJV-Headcoach Yvonne Bönisch zu den beiden Olympia-Medaillen gratulieren und hatten auch viel Spaß“, berichtet Raser.

Das Treffen des „Weisenrates“ soll es auch in Zukunft geben. ÖJV-Präsident Martin Poiger begrüßte die Initiative. Es könnte auch ein prominenter Judoka als Vortragender engagiert werden. Raser kämpferisch: „Auch wir ältere Judoka können uns noch weiterbilden.“ Auf dem Bild (@privat) sind von links nach rechts auf der Matte: Ernst Raser, Heinz Huber (ehemaliger Präsident des JLV Wien), Rudi Eitelberger, Norbert Herrmann, Erwin Schön (LV-Sportdirektor), Masaaki Ueda und Vortragender Alexander Dick (LV-Vizepräsident). Klar, dass unter solchen Kapazundern des Judo auch der gesellige Abend nicht fehlen durfte – und da wurden freilich die „G´schichten und G´schichterln“ munter ausgetauscht – ja, wer einen mindestens 7. Dan hat, der kann etwas erzählen …

Links Präsident Ernst Raser mit Vizepräsident Rudolf Eitelberger, rechts Masaaki Ueda mit Ex-Präsident Heinz Huber beim Üben (alle Fotos: @privat)

Ähnliche Beiträge

  • Einstieg noch möglich

    Kommendes Wochenende (12./13.11.) geht es weiter mit dem diesjährigen ÜbungsleiterInnenkurs des JLV-W. Nach einer Corona-bedingten Pause in den letzten Jahren bietet der Kurs dieses Jahr wieder die Möglichkeit den ersten Schritt am Weg zum Trainer zu gehen. Von Methodik, Didaktik, über Trainingslehre und Sportbiologie wird ein breites Spektrum an Wissen vermittelt, das dann im Sportalltag…

  • Landestrainer:In gesucht

    Der Judo-Landesverband Wien hat die Stelle einer Landestrainerin oder eines Landestrainers ausgeschrieben. Bewerbungen können bis 2. April 2023 im Sekretariat eingebracht werden. Die Stelle wird mit 1. Mai neu besetzt. Wir suchen Judoka die folgende Voraussetzungen erfüllen: Näheres siehe Ausschreibung:

  • Kyu-Lizenzkurs

    Auf Grund der Pandemie hat der ÖJV alle gültigen Kyu-Prüfungsberechtigungen bis 30. Juni 2022 verlängert. Das bedeutet, dass mit diesem Datum alle Lizenzen zur Abnahme von Kyu-Prüfungen auslaufen. Um unseren Dan-TrägerInnen die Möglichkeit zu geben, ihre Lizenz für weitere 2 Jahre zu verlängern, veranstaltet der JLV-Wien eine Lizenzkurs. Nach den Erfahrungen im Technik-Seminar, ersuchen wir…

  • Sportausschuss bestätigt

    Da der bisherige Sportdirektor des JLV Wien Präsident wurde, musste ein neuer her – Paul Perchtold (im Bild rechts) folgt Erwin Schön in dieser Funktion nach. Der vorgeschlagene neue Sportausschuss wurde am 23. Jänner vom Verbandsvorstand einstimmig bestätigt. Perchtolds Stellvertreter ist Alexander Reismann. Die Zusammensetzung des neuen Sportausschusses ist auf unserer Homepage unter „Verband“ und…

  • Erfolgreiche Dan-Prüfung

    Man hat sich lange vorbereitet und sowohl die Theorie, als auch die Praxis intensiv geübt. Am Samstag (22.06.) war es dann soweit. 27 Judoka kamen in die Attemsgasse, um sich der Dan-Prüfung zu stellen. Von den 27 Kandidatinnen und Kandidaten kamen 17 aus Wien und 10 aus Niederösterreich. Die Nervosität war riesen groß. Das machte…

  • Kampfrichter wurden geschult

    Am Sonntag (15.01.) fand der diesjährige Landeskampfrichterkurs in der Schule De La Salle in der Anton-Böck-Gasse in Floridsdorf statt. Es kamen insgesamt 29 Landes- und BundeskampfrichterInnen aus 4 Bundesländern (14 Wien, 13 NÖ, 1 Sbg., 1 Ktn.). ÖJV- und JLV-Kampfrichterobmann Gerhard Redl erläuterte die aktuellen Auslegungen der IJF-Wettkampfregeln. Viele Neuerungen waren nicht zu besprechen, aber…