8 neue Dan-Träger

Vergangenen Sonntag (15.12.) fand in Wimpassing (NÖ) die letzte Dan-Prüfung des heurigen Jahres statt. Insgesamt waren 40 Kandidatinnen und Kandidaten angereist, um entweder ihren ersten, oder den nächst höheren Grad zu erwerben.

Unter den strengen Blicken der Kommission, darunter Vanessa Wenzl, Brigitte Tiefnig, Matthias Heinrich und Kurt Molik-Haibl, waren auch einige Judoka aus Wien. Acht von ihnen hielten der nervlichen Belastung stand und ihr Wissen und Können wurde für einen positiven Abschluss als ausgezeichnet bewertet. Wir gratulieren den neuen SchwarzgurtträgerInnen recht herzich und wünschen ihnen für ihr zukünftige Tätigkeit in Verein und Verband alles Gute.

Das sind die neuen Dan-TrägerInnen

NaemVornameVereinGrad
AMETSHOFERPeterVienna Samurai1. Dan
BRADEREmilSU Karuna Wien1. Dan
CHOMINLukasSU Karuna Wien1. Dan
KROJSeverinJC Black Shihan1. Dan
ORNIKYannSU Karuna Wien1. Dan
PFLEGERLNoahJC Zenshindo1. Dan
STEINBACH PETERSSONSaraSU Karuna Wien1. Dan
WERNERTJaelVienna Samurai1. Dan
Dan-Prüfung 2024 Wimpassing
Die erfolgreichen Judoka bei der Dan-Prüfung am 15.12.2024 in Wimpassing mit den PrüferInnen aus Wien. (v.l.n.r.) Matthias Heinrich, Vanessa Wenzl, Lukas Chomin, Yann Ornik, Emil Bader, Sara Steinbach Petersson (alle Karuna Wien), Jael Wernert, Peter Anetshofer (beide Vienna Samurai), Brigitte Tiefnig, Kurt Molik-Haibl. Foto: @JLV/privat
Unser Titelbild zeigt alle erfolgreichen Judoka mit den Kommissionmitgliedern. Foto: @JudoAustria/privat

Ähnliche Beiträge

  • Champion ohne Olympia

    Sich für Olympische Spiele zu qualifizieren, ist für viele Athleten das größte sportliche Ziel. Im Judo „schaffte“ es einer, der zweimal Weltmeister wurde, bei drei Olympischen Spielen NIE dabei zu sein. Jetzt hat der Japaner Joshiro Maruyama das Handtuch geworfen und beendet mit 31 Jahren seine aktive Laufbahn. Danke, „Mister Uchi Mata“, für die vielen…

  • Heerschau der Talente

    Was der Upper Austria Grand Prix in Linz für die World Tour ist, das ist das große Unter-21-Turnier in Graz für die Junioren – an diesem Wochenende ist es wieder soweit, werden 435 Judoka aus 30 Ländern im Raiffeisen-Sportpark um die Klassensiege kämpfen und danach noch in einem gemeinsamen Camp trainieren. Der ÖJV hat 43…

  • Hammerlos! WM ohne Riner

    Ein Hammerlos bescherte die heutige WM-Auslosung der Wiener Judo-Hoffnung Stephan Hegyi – aber der 2,06-Meter-Riese Teddy Riner bleibt ihm und allen anderen erspart. Die WM findet ohne den französischen Superstar statt! Hier die Auslosungen der vier Wiener WM-Judoka: Hegyi (SC Hakoah) bekommt es in der Klasse über 100 Kilo in Runde 1 mit Vize-Weltmeiser Ushangi…

  • Gold-Boys Abe & Riner

    Während am Samstag die (heute 29 Jahre) gewordene Leibnitzerin Katharina Tanzer (bis 48 Kilo) als erste ÖJV-Athletin gegen Wong Ka Lee (HKG) auf die Tatami in der Champs-de-Mars-Arena vor dem Eiffelturm in den olympischen Judo-Bewerb eingreifen wird, starten nebenan auch die Männer bis 60 Kilo ins Turnier. Das Duell lautet Japan gegen Frankreich mit Chancen…

  • Hammerlos für Hegyi – gegen Teddy Riner!

    Bei der heute Früh MESZ in Tokio stattgefundenen Auslosung für die olympischen Judobewerbe erwischte der Wiener Schwergewichtler Stephan Hegyi (Bild) ein Hammerlos! Der 22-jährige Judoka des SC Hakoah trifft in der ersten Runde der Klasse über 100 Kilo auf den zweimaligen Olympiasieger und 10-fachen Weltmeister Teddy Riner (FRA). Die bisherigen beiden Duelle mit dem 31-jährigen…