Besuch bei DSG Yawara-michi

JLV-Präsident Horst Felzl setzte am Samstag (11.06.) seinen Besucherreigen bei den Vereinen des Landesverbandes fort. Wie versprochen kam er zur Vereinsmeisterschaft des Judo-Clubs DSG Yawara-michi Austria in die Dopschstraße. Yawara-michi ist eine andere Leseform der Schriftzeichen für „Ju“ und „Do“ und heißt daher ebenfalls Judo.

Beim Besuch des Präsidenten herrschte reges Treiben in der Turnhalle, denn es lief gerade die Vereinsmeisterschaft (DSG-Meisterschaft). 49 Kinder waren ganz nervös, wollten doch alle gewinnen. Auch die Eltern fieberten mit. Es herrschte eine gespannte, aber ruhige Atmospähre. Obmann Erwin Schön und seine HelferInnen hatten die Meisterschaft gut organisert, es gab sogar ein Buffet, zu dem auch Judo-Mamas viel Selbstgebackenes und andere kleine Speisen beisteuerten.

Horst Felzl war von dem Treiben tief beeindruckt und freute sich vor allem über große Engagement der Eltern, die sich durch ihre Unterstützung und Mithilfe im Verein ausdrückt. Als gelernter Bäcker war er auch über die Unterstützung der Veranstaltung durch die Firmen „Kuchen Peter“ und „Ströck“ angetan. Auch die Direktorin eines weiteren Stützpunktes des Vereines, Petra Wind von der Herzmanovsky-Orlando-Schule, war zur Meisterschaft gekommen.

Bis zur Siegerehrung konnte er zwar nicht bleiben, doch der Verein hat einen starken positiven Eindruck hinterlassen. Er wünscht dem Verein und seinen Verantwortlichen weiterhin gutes Gelingen bei ihrer Arbeit und viel Erfolg.

Unser Titelfoto zeigt JLV-W Präsident Horst Felzl mit den Obmännern von DSG Yawara-michi, Erwin Schön und Kurt Molik. Alle Fotos: @privat

Ähnliche Beiträge

  • Gelungene Prüfung

    Am Feiertag, am Donnerstag (19.06.), wurde in der Sporthalle Lieblgasse die diesjährige Dan-Prüfung durchgeführt. Die Vorbereitungen dazu liefen bereits seit Oktober des Vorjahres. Ausbildungsreferent Ali Reismann und Prüfungsreferent Rene Fuger mit seiner Stellvertreterin Alina Groschopf haben sich große Mühe gegeben, die Kandidatinnen und Kandidaten darauf vorzubereiten. Insgesamt waren 24 Judoka gemeldet. Die Kommission bestand aus…

  • Sportausschuss bestätigt

    Da der bisherige Sportdirektor des JLV Wien Präsident wurde, musste ein neuer her – Paul Perchtold (im Bild rechts) folgt Erwin Schön in dieser Funktion nach. Der vorgeschlagene neue Sportausschuss wurde am 23. Jänner vom Verbandsvorstand einstimmig bestätigt. Perchtolds Stellvertreter ist Alexander Reismann. Die Zusammensetzung des neuen Sportausschusses ist auf unserer Homepage unter „Verband“ und…

  • Zwei Wiener neu im Vorstand des ÖJV

    Am Samstag wurde Dr. Martin Poiger bei der Generalversammlung in Eugendorf (Salzburg) einstimmig als ÖJV-Präsident wiedergewählt, aber auch zwei Wiener Vertreter sind neu im Vorstand. Magda Krssakova wurde als Athletensprecherin in das höchste Judo-Gremium Österreichs gewählt, der ehemalige Samurai-Judoka Horst Felzl ist nun auch im ÖJV-Vorstand. Der langjährige Vizepräsident und derzeitige Präsident des Landesverbandes Wien,…

  • Neue Übungsleiter:Innen

    Der Übungsleiterkurs 2023/24 fand am Sonntag (10.03.), nach langer Vorbereitung, mit der Prüfung einen erfolgreichen Abschluss. Seit Oktober des Vorjahres haben sich 10 Kandidatinnen und Kandidaten auf diesen Tag vorbereitet. Leider konnte ein Kandidat krankheitsbedingt nicht an der Prüfung teilnehmen. Große Mühe hat sich der Ausbildungsreferent des Verbandes Alexander „Ali“ Reismann mit den angehenden Trainerinnen…

  • Übungsleiterkurs abgeschlossen

    Am vergangenen Sonntag (23.02.) ging mit der Abschlussprüfung der Übungsleiterkurs 2024/25 zu Ende. 18 Kandidatinnen und Kandidaten haben sich 4 Monate auf diese Prüfung vorbereitet. Der ÖJV schreibt mit seiner Ausbildungsordnung 44 Stunden für die Übungsleiter vor. Den Kurs kann man bereits mit einem Alter von 15 Jahren und mit dem Braungurt beginnen. Bei der…

  • Felzl bei Karuna

    Der Besucherreigen geht weiter. Unmittelbar nach seiner Visite bei der Sportunion Döbling, machte sich Präsident Horst Felzl auf, den nächsten Verein des Landesverbandes zu besuchen. Diesesmal stand die Sportunion Karuna Wien mit ihrem Obmann und Trainer Henrik Schwam auf dem Programm. Der Präsident stattete dem Verein einen Besuch am Stützpunkt Börsegasse ab. Dort fanden gerade…