Noch einmal Veteranen

Am vergangenen Sonntag tummelten sich über 200 „Judoka von morgen“ beim Ellinger-Felsinger-Turnier auf der Matte der Kurt Kucera-Halle, am letzten Juni-Sonntag (30. Juni) werden es nicht so viele sein, wenn die „Judoka von gestern“ beim letzten Veteranen-Training vor den Sommerferien ab 10 Uhr im Dojo des Judoclubs NG (1030 Wien, Baumgasse 54, Eingang Schlachthausgasse) zusammenkommen.

LV-Vizepräsident Norbert Herrmann, der das Veteranen-Referat leitet, zieht nach drei Trainings eine erste Bilanz: „Der Zuspruch könnte besser sein. Aber es kann und sollte wirklich jeder kommen, dem aktives Judo noch Spaß machen kann. Wir werden das Training nach den Bedürfnissen der Teilnehmer abhalten.“ Es geht ja schließlich um keine Weltmeisterschaft; auch nicht (nur) darum, wer wen wie besiegen kann; sondern vielmehr um den Spaß an der Sache, alte (im wahrsten Sinn des Wortes) Judofreunde wieder zu treffen und vielleicht mit etwas Bewegung auf der Matte etwas für die Gesundheit zu tun.

Herrmann möchte beim Termin am 30. Juni für die zukünftige Trainingsgestaltung eine gemeinsame Linie finden und darüber gerne mit den Teilnehmern, aber auch mit Vereinsvertretern, diskutieren. Also, Judo-Oldies, gebt euch einen Ruck und kommt am 30. Juni um 10 Uhr ins Dojo des Judoclubs NG – quasi auf „Familienbesuch“ …

Übrigens: Schon am Mittwoch (19. Juni) war Kehraus bei der zusätzlichen Trainingsmöglichkeit – beim JC DSG Yawara-Michi (Trainer: Erwin Schön) am Stützpunkt Wiener Mittelschule Leipzigerplatz (1200 Wien, Leipziger Platz 2, Turnsaal rechts) von 18-21 Uhr. Damit ist bereits da Sommerpause …

Ähnliche Beiträge

  • Veteranen-WM 2019

    Vom 10. bis 13. Oktober 2019 finden in Marakesch in Marokko die Veteranen-WM statt. Alle notwendigen Informationen können auf der entsprechenden Event-Seite der IJF heruntergeladen werden. Ergänzend dazu gibt der ÖJV folgende Informationen bekannt: Für die Teilnahme ist eine Nennung im Judobase notwendig, dies kann nur mit Besitz einer gültigen IJF-Card gemacht werden. Falls ihr…

  • |

    Gold für Leidenfrost

    Auf seine „alten Tag“ mutiert er noch zum internationalen Judo-Star – Ernst Leidenfrost, Urgestein von Vienna Samurai, holte beim Europacup der Veteranen in Hamburg Gold! Der 60-Jährige, der im Juni als Fünfter nur knapp an EM-Bronze bei den „Oldies“ vorbeischrammte, gewann seine drei Kämpfe bis 90 Kilo. Sogar zweimal Gold holte der Tiroler Reinhold Kurz….

  • |

    Nur Meister punktete

    Dritte Runde in der 1. Männer-Bundesliga, alle drei Wiener Teams auswärts im Einsatz, aber nur der Meister punktete. Die Galaxy Judo Tigers feierten im Duell der beiden elfmaligen Meister bei UJZ Mühlviertel einen sicheren 10:4-Sieg. Hingegen mussten sich WAT Stadlau mit 5:9 in Bischofshofen gegen ESV Sanjindo und Vienna Samurai gar mit einem 1:13 in…

  • |

    Krank, verletzt – rüstig, fit

    Während ursprünglich 15 rot-weiß-rote Judoka für den Start beim European Open in Prag Samstag und Sonntag vorgesehen waren, fünf aber wegen Krankheit oder Verletzung absagen mussten, sind die „Oldies“ rüstig und fit. Das wollen sie Samstag in der Linzer Solar-City beweisen, wenn es beim Austrian Masters um die Veteranen-Titel geht. Mit starken Wienern! Zerfleddert reist…

  • Auch bei den Frauen Gold

    Erfreulich ging heute die Veteranen-WM in der polnischen Stadt Krakau zu Ende. Die einzige österreichische Starterin holte ebenfalls Gold! Am letzten WM-Tag standen die Frauen auf dem Programm. Hier gab es für Österreich nur eine Athletin und zwar Jasmin Gruber (F4/-63kg). Sie behielt die Nerven und schlug alle ihre Gegnerinnen souverän mit Ippon und holte…

  • |

    Kein Zero-Spiel in Las Vegas

    Sie fliegen ins Spielerparadies Las Vegas – aber nicht, um beim Roulette auf rot oder schwarz zu setzen oder mit Pokern oder am so genannten „einarmigen Banditen“ das Glück zu versuchen, sondern um auf der Judo-Matte erfolgreich zu sein. Fünf rot-weiß-rote Judoka, unter ihnen der Wiener Ernst Leidenfrost, kämpfen ab Montag im Rio Casino Hotel…