Judo

  • Utas bittere Tränen

    Die olympischen Judo-Bewerbe haben ihre erste echte Sensation! Am Sonntag, dem zweiten Tag in der Champ-de-Mars-Arena in Paris, schied mit Uta Abe (JPN) der wohl sicherste Gold-Tipp aller Frauen-Kategorien in der Klasse bis 52 Kilo schon in der zweiten Runde mit einer Ippon-Niederlage gegen die Nummer 1 der Welt, Diyora Keldiyorova (UZB), aus. Die 24-jährige…

  • Kathi tapfer, aber out

    Die Japanerin Natsumi Tsunoda (bis 48 Kilo) und der Kasache Yeldos Smetov (bis 60 Kilo) sind die ersten Judo-Olympiasieger der Spiele von Paris. Am ersten Tag war auch eine Österreicherin auf der Matte – Katharina Tanzer (SU Noricum Leibnitz) schied bei ihrem Olympia-Debüt nach einem Auftaktsieg über Ka Lee Wong (HKG) im Achtelfinale gegen die…

  • Silber für Laura & Lisa

    Derzeit und noch bis 24. Juli finden in Debrecen und Miskolc (HUN) die „European University Games“ statt, an denen fast 5.000 junge Menschen in 17 Sportarten um die Medaillen kämpfen. Im Judo ist Edelmetall schon vergeben, und zwei rot-weiß-rote Studentinnen holten Silber! Die Wienerin Laura Kallinger und die Salzburgerin Lisa Dengg dürfen sich nun Vize-Europameisterinnen…

  • U18-EM: Ein 2:4 im Mixed

    „Schade – wir hätten gerne gewonnen und uns in der zweiten Runde das Duell mit Georgien gewünscht“, resümierte Nationaltrainer Martin Grafl den abschließenden Mixed-Bewerb bei der Unter-18-EM in Sofia. Aber Österreichs Team unterlag Litauen mit 2:4 und schied aus. Dennoch lobte der aus Wien stammende Coach die Leistungen des ÖJV-Teams, das im Einzel nur durch…

  • U18-EM: Vardges Fünfter

    Der einzige Wiener im achtköpfigen ÖJV-Aufgebot sorgte bei der Unter-18-EM in Sofia auch für die einzige rot-weiß-rote Platzierung. Vardges Ghazaryan (SU Karuna Wien) wurde in der Klasse über 90 Kilo Fünfter. Im Kampf um Bronze musste er sich Yauheni Morau (AIN) nach Waza-ari-Führung noch mit dem Waza-ari- Ausgleich und anschließendem Osaekomi geschlagen geben. Schade, da…

  • 1.000 km für den Erfolg

    Enthusiasten machen den Unterschied. In vielen Bereichen. Auch im Wiener Judo haben wir einen solchen – denn Henrik Schwam, Trainer der Sportunion Karuna Wien, reist am Freitag zeitig in der Früh mit dem Auto 1.000 Kilometer von Wien nach Sofia, um bei der Unter-18-EM am Samstag seinen Schützling Vardges Ghazaryan zu betreuen. Der junge Schwergewichtler…

  • Ellinger-Felsinger-Turnier

    27 Mädchen und 130 Burschen aus 4 Nationen (AUT, HUN, SVK, CZE) kamen am Sonntag (16.06.) in die Kurt-Kucera-Halle nach Wien Favoriten, um am bereits traditionellen Ellinger-Felsinger-Gedächtnisturnier teilzunehmen. Es war dies die letzte Veranstaltung des JLV-Wien vor dem Umbau der Kurt-Kucera-Halle. Diese wird Ende Juni für zumindest 16 Monate geschlossen und renoviert. Auch die Technik…

  • Kein Europacup-Podest

    Ohne Podestplatz blieb Österreichs 12-köpfige Mannschaft am Wochenende beim Europacup im slowenischen Podcetrtek. Julia Sommer (Jennersdorf / bis 57 Kilo) unterlag im Bronze-Kampf Nika Tomc (SLO) und wurde Fünfte, Lisa Dengg (ESV Sanjindo / bis 52 kg) und Christina Sokcevic (Shiado – NÖ / bis 78 kg) wurden Siebente. Alle drei Österreicherinnen verloren übrigens ihre…

  • 70 Sekunden standhaft

    Zwei Siege davor ermöglichten den Kampf seines Lebens! Der Wiener Movli Borchashvilli (Allianz Kukla Galaxy Tigers) erreichte beim European Open in Madrid das Semifinale über 100 Kilo und traf dort auf Superstar Teddy Riner – 70 Sekunden dauerte der Kampf gegen den dreifachen Olympiasieger und elffachen Weltmeister. Wie er ausging, ist wohl klar – mit…

  • Zwei Siege, dann gegen Teddy

    Wenn das nicht Motivation genug ist! Wenn Movli Borchashvilli (Allianz Kukla Tigers) am Sonntag beim European Open in Madrid zwei Kämpfe in seiner Klasse über 100 Kilo gewinnt, darf er wohl gegen Superstar Teddy Riner (FRA) auf die Matte. Doch allein dieses Vorhaben wird für den 22-jährigen Wiener ein sehr schwieriges. In Runde eins trifft…