Turniersieg für Bubanja in Warschau

Seinen ersten Turniersieg auf der World Tour feierte der Wiener Judoka Marko Bubanja beim European Open in Warschau. Er gewann die Klasse bis 90 Kilo mit sechs Siegen, fünf davon vorzeitig. Johannes Pacher (beide Volksbank Galaxy Tigers) belegte in der selben Gewichtsklasse den 5. Platz.

Nur in seinem ersten Kampf musste Bubanja gegen den Ukrainer Vitaly SCHEPEL (Waza-ari) über die Zeit gehen. Mit seinen Ippon-Siegen über den Polen Karol KURZEJ (nach 3:20 Minuten), Mihail MARCHITAN (Mda/2:15) und Oleg KASARIN (Rus/3:57) fixierte Bubanja den Poolsieg, ehe er im Semifinale den Polen Piotr KUCZERA nach 3:20 Minuten vorzeitig bezwang. Auch seinen Finalkampf gegen den Franzosen Ourouzmag MAGKEYEV beendete Bubanja nach 2:19 Minuten mit Ippon.

Pacher musste sich nach drei Vorrundensiegen erst im Semifinale Magkeyev geschlagen geben, im Kampf um Bronze verlor der Wiener gegen Kasarin im Golden Score. Unplatziert blieben mit Adam Borchashvili (bis 73 kg) und Sebastian Schneider (bis 90) zwei weitere „Tigers“. Frankreich (2/1/4) war erfolgreichste Nation, Österreich belegte in der Medaillenwertung Platz 5 in diesem European Open, bei dem 291 Männer aus 35 Ländern auf die Matte stiegen.

Tina Zeltner in Prag Dritte

Beim Frauenturnier in Prag, an dem keine Wienerinnen teilnahmen, wurde Tina Zeltner (Wimpassing/NÖ) in der Klasse bis 63 Kilo Dritte.

  • Alle Ergebnisse aus Warschau findet ihr hier
  • Alle Ergebnisse aus Prag findet ihr hier

Ähnliche Beiträge

  • Paris – besser als Olympia

    Wenn Ende Juli, in der ersten Olympia-Woche in Paris, die Judo-Bewerbe in der neuen „Champs de Mars Arena“ beim Eiffelturm über die Matte gehen, werden zwar Olympiasieger gekürt – aber die Qualität, die das derzeitige Grand Slam-Turnier im Sportpalast Bercy bietet, werden die Spiele sicher nicht erreichen. Denn statt zwei Japanern, Franzosen und anderen ist…

  • Riner-Comeback in Montreal

    Judo-Weltstar Teddy Riner gibt am Sonntag nach eineinhalb Jahren sein Comeback auf der Matte. Der Franzose, zehnfacher Weltmeister im Schwergewicht und seit November 2017 auf internationalen Judomatten nicht mehr gesehen, startet beim Grand Prix von Kanada in Montreal und trifft dort in der ersten Runde auf den US-Amerikaner Ajax TADEHARA. Im Falle eines Sieges stünde…

  • 102 Frauen am Frauentag

    Endgültig 528 Judoka aus 78 Nationen kämpfen von heute bis Sonntag beim „Upper Austria Grand Prix“ in Linz um die Siege, am heutigen weltweiten Frauentag sind es exakt 102 Frauen in drei Kategorien (31 bis 48 kg, 34 bis 52 kg und 37 bis 57 kg). Leider sind die beiden Wienerinnen, Jacqueline Springer (Vienna Samurai…

  • Im neuen „Gwandl“ nach Oberwart

    Kleider machen Leute, sagt man. Auch im Judo. Und so werden sich Österreichs Judoka Samstag und Sonntag beim European Open in Oberwart, zumindest abseits der Matte, in einem neuen Outfit präsentieren. Die Sportartikelfirma „erima“ ist neuer Ausrüster für „Judo Austria“, für die Judogis ist weiter „IpponGear“ Ausstatter. Insgesamt 28 ÖJV-Judoka kämpfen am Wochenende in Oberwart,…

  • „Grande Dame“ mal 3

    Gleich in drei von sieben Gewichtsklassen sind Französinnen bei der WM ab Freitag in Budapest topgesetzt. Über die eine „Grand Dame“, Romane Dicko (über 78 Kilo), haben wir schon berichtet – die beiden anderen sind Shirine Boukli (bis 48 Kilo) und Amadine Buchard (bis 52 Kilo). Laut Nennliste kommen vier Weltranglisten-Erste nach Ungarn. Gesetzt ist…

  • Neue Dan-Träger für Wien

    Im verschneiten Rauris in Salzburg fand am Sonntag (22.01.) eine Dan-Prüfung statt. 30 Kandidatinnen und Kandidaten sind angetreten. Angestrebt wurden der 1. Dan bis 3. Dan. Auch aus Wien waren 3 Judoka dabei und alle drei konnten mit einem Diplom nach Hause fahren. Dazu gratulieren wir recht herzlich. Das sind die neuen Dan-Träger für Wien…