INFO: Veteranenreferat

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Judofreunde!

Der Vorstand des JLV Wien hat beschlossen, ein Referat für Veteranenjudo im Sportausschuss zu installieren. Als Referent dafür wurde Vizepräsident Norbert Herrmann nominiert, der zusammen mit Mag. Vojko Gavrilovic den Aufbau dieses Bereiches übernimmt.

Veteranenjudo hat auf internationaler Ebene, sowohl in der EJU als auch in der IJF, beachtliche Fortschritte gemacht und es werden offizielle Europa- und Weltmeisterschaften ausgetragen. Mehrere Bundesländer haben bereits aktive Veteranengruppen, welche auch immer wieder beachtliche Erfolge erzielen können.

Das Veteranenwettkampfjudo, Damen als auch Herren, umfasst alle Altersgruppen über 30 Jahre, welche jeweils 5 Jahre umfassen, bis hin zu 80+. Die Gewichtsklassen sind die gleichen wie in der Allgemeinen

Wir hoffen, dass auch dein Verein, soweit es möglich ist, diese Aktion unterstützt. Bitte gebt uns bekannt, inwieweit die Möglichkeit bzw. das Interesse besteht sich an unserem Vorhaben zu beteiligen und teilt uns Namen und Kontakt-e-mail-Adressen eurer Interessenten mit.

Vorerst sind folgende Aktivitäten geplant:

  • Einmal monatlich – am letzten Sonntag des Monats – findet im Dojo des Judoclub NG (1030 Wien, Baumgasse 54 – Eingang Schlachthausgasse) um 10.00 Uhr ein gemeinsames Training statt. Anschließend Diskussionsmöglichkeit und Jause vor Ort. Der erste Termin steht schon fest: 31. März 2019.
  • Vierteljährlich gibt es einen Newsletter, der über kommende Meisterschaften und Turniere, sowie über die Modalitäten und Kosten zur Teilnahme an Meisterschaften, der EM (heuer in Gran Canaria) bzw. WM (Marrakesh) sowie Links zu Wettkampfregeln, Anmeldungen durch den ÖJV etc. informiert.
  • Selbstverständlich sollen auch Judoka, welche nicht an Wettkämpfen teilnehmen (möchten), zum Training kommen – auch, wenn es nur zum Gedankenaustausch oder zum Auffrischen alter Freundschaften dient.
  • In Planung ist auch ein gemeinsames Sommertrainingslager sowie eine Jahresabschlussveranstaltung des Referates.

Für weitere Informationen steht euch Norbert Herrmann gerne zur Verfügung: E: , M: +43-699-14143570

Sportliche Grüße!

Ähnliche Beiträge

  • Veteranen-Training

    Mit Herbst startet der JLV-Wien wieder mit einem zentralen Veteranen-Training! Wir hoffen, dass viele Interessierte diese Möglichkeit wahrnehmen. Vorgesehen ist, dass einmal pro Monat ein zentrales Training für Judoka Ü30 in Wien oder Umgebung stattfindet. Als Örtlichkeiten haben sich das BSFZ Südstadt und DSG Yawara-michi bereit erklärt, ihr Dojo zur Verfügung zu stellen. Sollten sich…

  • Noch einmal Veteranen

    Am vergangenen Sonntag tummelten sich über 200 „Judoka von morgen“ beim Ellinger-Felsinger-Turnier auf der Matte der Kurt Kucera-Halle, am letzten Juni-Sonntag (30. Juni) werden es nicht so viele sein, wenn die „Judoka von gestern“ beim letzten Veteranen-Training vor den Sommerferien ab 10 Uhr im Dojo des Judoclubs NG (1030 Wien, Baumgasse 54, Eingang Schlachthausgasse) zusammenkommen….

  • Wieder Medaille?

    Von Montag bis Freitag werden unglaubliche 2.571 Judoka aus 68 Ländern in Paris in den diversen Alters- und Gewichtsklassen um WM-Medaillen bei den Veteranen kämpfen. Mitten drin und nicht nur dabei ist ein Wiener – Ernst Leidenfrost, 61 Jahre jung. Urgestein von Vienna Samurai, versucht den Erfolg aus dem Vorjahr – WM-Bronze in Las Vegas…

  • „Sabsi“ sah Medaillenregen

    Während ganz Amerika im Bann des Präsidenten-Duells zwischen Kamala Harris und Donald Trump stand, gab es für die rot-weiß-roten Judoka gleich am ersten Tag der Veteranen-WM in Las Vegas einen Medaillenregen – zweimal Gold (durch den Tiroler Reinhold Kurz und den Steirer Julian Rusu) sowie einmal Bronze für den Wiener Ernst Leidenfrost! Da stellte sich…

  • |

    Veteranen & Kampfrichter

    Am Donnerstag (14.03.) fand bei der Sportunion Döbling im Stadtbahnbogen des erste Veteranentraining mit dem neuen Referenten Martin Luttenfeldner statt. Es waren insgesamt 9 Veteranen aus drei Vereinen (Döbling, NG und Galaxy) anwesend, darunter auch Vereinsobmann Paul Fiala. Wir hoffen, dass die kommenden Trainingseinheiten ebenso, wenn nicht auf mehr, Widerhall stoßen und wünschen unseren „alten…

  • |

    Gold für Leidenfrost

    Auf seine „alten Tag“ mutiert er noch zum internationalen Judo-Star – Ernst Leidenfrost, Urgestein von Vienna Samurai, holte beim Europacup der Veteranen in Hamburg Gold! Der 60-Jährige, der im Juni als Fünfter nur knapp an EM-Bronze bei den „Oldies“ vorbeischrammte, gewann seine drei Kämpfe bis 90 Kilo. Sogar zweimal Gold holte der Tiroler Reinhold Kurz….