Tag des Sports

Am heutigen Tag des Schulsports in div. Sportanlagen rund um das Ernst-Happel-Stadion war natürlich auch Judo wieder präsent.

Der JLV-Wien war durch Gabor Geier und Cathy Rombolà beim ASVÖ-Event sehr gut vertreten, unterstützt von GS Ulla Haider.

Viele begeisterte TeilnehmerInnen nahmen unser Angebot an und so wurde auch Gabor auf die Matte gelegt …

In vielen Gesprächen mit den betreuenden LehrerInnen wurde die Notwendigkeit von Deeskalation und vor allem der respektvolle Umgang miteinander und untereinander thematisiert und hervorgehoben.

Einhelliger Tenor: Die Judo-Werte sind in unseren Schulklassen heute wichtiger als je zuvor!

Vielleicht eröffnet sich im Rahmen unseres Schulsportreferates unter Leitung von Rudi Eitelberger aus dem heutigen Zusammentreffen wieder ein zukunftsorientiertes und nachhaltiges Projekt! Möge die Übung gelingen.

Der Tag des Sports läuft noch bis 18:00 Uhr. Das genaue Programm findet ihr hier.

Ähnliche Beiträge

  • Jugend an die Macht!

    Nur eine Woche nach dem Heim-Grand Prix der Stars in Linz haben am kommenden Wochenende die Nachwuchs-Judoka das Sagen – frei nach Herbert Grönemeyer wohl unter dem Motto „Jugend an die Macht!“ Beim Kadetten-Europacup (Unter 18) in Porec (CRO) geht es schon um die EM-Qualifikation, in Wien tummeln sich Samstag und Sonntag, neben der Allgemeinen…

  • Kinder an die Macht

    Kaum sind die olympischen Judo-Bewerbe beendet, geht es schon weiter. Und jetzt vor allem mit dem Nachwuchs – „Kinder an die Macht“, frei nach Herbert Grönemeyer! Am Wochenende traf sich der Unter-17-Kader in Matrei (Osttirol), schon Ende des Monats fliegt Schwergewichtler Vardges Ghazaryan (SU Karuna Wien) als einziger ÖJV-Judoka zur Kadetten-WM nach Lima (Peru), und…

  • Hofübergabe bei Sandokan

    An diesem Wochenende wurde bei der Generalversammlung des Sportvereins Sandokan Austria (nicht zu verwechseln mit Galaxy Judo Tigers) ein neuer Obmann gewählt. Rudolf Eitelberger übergab die Führung des Vereines an Andreas Mayerhofer. Rudolf Eitelberger zählt zu den Urgesteinen des österreichischen Judo-Sports. Speziell in Wien hat er sich große Verdienste erworben. Ursprünglich begann er beim Judo-Club…

  • Corona stoppt das große Mittersill-Camp

    Auch das noch! Jetzt hat die COVID-Pandemie auch das traditionelle Olympia-Trainingscamp in Mittersill gekappt. Am Montag Früh noch präsentierten sich die ÖJV-Asse, unter denen sich auch einige Wiener Judoka befinden, im Gruppenbild – am Nachmittag kam dann der Abbruch des bis Samstag geplanten Trainingslagers, noch bevor es richtig begonnen hatte. Corona stoppt das große Mittersill-Camp…

  • Acht Wiener beim EO in Polen

    Nächstes Wochenende findet das European Open in Warschau (POL) statt. Der Wiener LV ist gleich mit acht Athletinnen und Athleten vertreten. Warschau ist aus Wiener Sicht ein guter Boden. 2019 konnte Marko Bubanja das Turnier für sich entscheiden. Im selben Jahr, sowie 2022 landete Johannes Pacher auf Platz fünf. Unsere Wiener StarterInnen: Frauen: Männer: Am…

  • Sanshirô Sugata

    Judo Saga – Die Legende vom großen Judo Der Film über Judo. eine frühe Regiearbeit des Meisters Akira Kurosawa aus dem Jahre 1943. Erzählt die Geschichte von Sanshirô Sugata (im echten Leben Shirô Saigo). Der Film basiert auf einer Novelle von Tsuneo Tomita, dem Sohn des ersten Schülers von Jigoro Kano, Tsunejiro Tomita. Im film…