Sechs Titel zu verteidigen

Während Judo-Österreich um den ehemaligen ÖJV-Präsidenten Franz Ortner trauert, bereiten sich die Athleten schon auf einige kommende Turniere vor. Am Wochenende werden in Schwaz (Tirol) die österreichischen Nachwuchsmeister gesucht – am Samstag die Unter 18, am Sonntag die Unter 23. Wien hat dabei sechs Titel (jeweils drei) zu verteidigen. Einer der Wiener Vorjahressieger, Lukas Angerer, soll sogar beide Titel holen …

2024 hatte Angerer (Allianz Kukla Galaxy Tigers) in Bischofshofen als 15-Jährige die Klasse über 90 Kilo bei den Unter-18-Titelkämpfen gewonnen, heuer ist der großgewachsene Wiener auch schon reif für die Unter-23-Meisterschaft. Zumindest bei den Jüngeren ist Lukas der klare Favorit. Die beiden anderen Wiener U18-Titel im Vorjahr hatten die beiden Karuna-Judoka Ismail Colak und Yannick Ornik (fehlt wegen einer Schulterverletzung) geholt. Auch sein Klubkollege Vardges Ghazaryan, der kurz vor einer OP (am 6. Februar) steht, ist nicht dabei. Damit kommt es nicht zum Schwergewichts-Duell mit Angerer. Bei der Unter 23 standen im Vorjahr Jael Wernert (Vienna Samurai) sowie mit Niclas Schalk und Magamed Borchashvilli zwei weitere Galaxy-Talente auf dem obersten Podest. Diesmal kommt noch Klubkollege Bernd Fasching dazu – der WM-Siebente 2024 bereitet sich schon auf das Grand Slam-Turnier in Baku (siehe weiter unten) vor.

Weitere News

Franz Ortner gestorben: Der langjährige Präsident des Salzburger Judoverbandes (17 Jahre von 1984 bis 2001) starb am Wochenende im Alter von 86 Jahren. Ortner war von 1985 bis 1987 Vizepräsident und von 1987 bis 1988 ein Jahr lang ÖJV-Präsident. Er war ein echter Judo-Fan, besuchte viele Großveranstaltungen. Der Judo-Landesverband Wien drückt vor allem der Familie von Franz und den Salzburger Judoka seine aufrichtige Anteilnahme aus. R.I.P., lieber Franz – sore made …

Krpalek beim GP in Linz: Der tschechische Doppel-Olympiasieger und Weltmeister Lukas Krpalek hat für den Upper Austria-Grand Pric in Lin (7. bis 9. März) genannt und freut sich schon auf dieses Turnier, das er in den letzten beiden Jahren für sich entschieden hat. „Ich kämpfe seit zwölf Jahren in der österreichischen Bundesliga, Linz ist für mich die zweite Heimat“, wird der 34-Jährige in einer ÖJV-Pressemeldung zitiert. Übrigens: Tickets für Linz gibt´s hier: Tickets für Upper Austria Judo Grand Prix 2025 | Judo Austria Tickets

Zweimal Hegyi: Schwergewichtler Stephan Hegyi (SC Hakoah) wird im Februar zweimal auf internationale Matten steigen. Der 26-jährige Wiener startet am 8./9. Februar beim European Open – bei dem übrigens auch der für Klosterneuburg und die Galaxy-Tigers startende Wiener Phillip Aust (bis 73 kg) dabei sein wird – und eine Woche später beim Grand Slam in Baku. Dort sind mit Jacqueline Springer (Vienna Samurai/bis 48 kg) und Fasching dabei. Auf das erste Grand Slam-Turnier in Paris (1./2. Februar) verzichten die ÖJV-Asse, sie sind nur beim anschließenden Trainingslager dabei.

Foto: Lukas ANGERER beim Angriff - der erst 16-jährige Galaxy-Judoka kämpft in Schwaz gleich um zwei Nachwuchs-Titel - @Judo Austria / Oliver Sellner 

Ähnliche Beiträge

  • Grand Slam Doppel

    Dieses Wochenende findet der vierte Grand Slam des Jahres in der georgischen Hauptstadt Tiflis statt. Insgesamt sind in Georgiens Hauptstadt 441 Aktive aus 63 Nationen angekündigt, darunter vier Weltranglisten-Erste. Mit dabei Magdalena Krssakova (-63kg, JC Sirvan). Magdalena konnte bereits 2017 den damaligen Grand Prix in Tiflis für sich entscheiden. Die 29-jährige Wienerin wartet heuer noch…

  • Judo, ein Jungbrunnen

    Andere Leute würden in seinem Alter längst im Schaukelstuhl sitzen und ihren Ruhestand genießen. Nicht so Ing. Heinz Huber, der noch mit 80 Jahren aktiv auf der Matte steht und Kinder und Jugendliche unterrichtet. In Wien ist er kein Unbekannter, er ist bei den meisten Veranstaltungen des Landesverbandes dabei und viele heutige Judoka waren seine…

  • Großes Wiedersehen

    Sie waren bei Welt- und Europameisterschaften erfolgreich, waren Staatsmeisterinnen, Siegerinnen bei internationalen Turnieren und bildeten das Gerippe des einstigen „Damenjudo-Wunders“ – jetzt haben sich zehn der damaligen Stars zu einer Zusammenkunft im schicken Hotel Schicklberg bei Kremsmünster verabredet. Und fast wie eine Ironie des Schicksals wurde das von langer Hand vorbereitete Wiedersehen zu einem „Ernst…

  • Kampagne: #bleibimVerein

    Sg. Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen! Die Coronakrise ist eine enorme Herausforderung für unser gesamtes Land und bringt auch viele Vereine in eine existenzgefährdende Lage. Die österreichische Sport- und Vereinskultur ist eine unverzichtbare Grundsäule unserer Gesellschaft, die auch ein positives Miteinander und die Gemeinschaft fördert. Obwohl der Sportbetrieb eingestellt ist, Eintrittsgelder und andere…

  • Mit vielen Mühen zum Grand Slam in Tel Aviv

    Mindestens zwei negative Corona-Tests vor der Abreise, weitere vor Ort, Flug via Istanbul und dann mit einem IJF-Charter zum für alle anderen geschlossenen Ben Gurion-Flughafen in Tel Aviv, Trainingshalle im Hilton-Hotel, Fahrt zur und von der Halle nur mit den dafür vorgesehenen Shuttle-Bussen, und, und, und – für alle 427 Teilnehmer aus 62 Ländern beim…

  • Lotte Herzog beigesetzt

    Wie wir erst vor Kurzem erfahren haben, ist die Gattin des ehemaligen Präsidenten des Österreichischen Judo Verbandes und des langjährigen Präsidenten des Judo-Landesverbandes Wien Brigadier i.R. Josef Herzog, Lotte Herzog, vor einigen Tagen verstorben und am 24. Juni an der Seite ihres Gatten (verstorben 2016) am Waldfriedhof Purkersdorf beigesetzt worden. Diese Nachricht kam für uns…