Samurai-Stadlau im Final 4

Das Saisonziel ist geschafft! Die Frauen-Kampfgemeinschaft von Vienna Samurai und WAT Stadlau fixierte am Sonntag in Bischofshofen den Sprung ins Final 4, das heuer am 30. November in Gmunden – erstmals gemeinsam mit den Männern – ausgetragen wird. Samurai-Stadlau gewann zum Abschluss des Grunddurchganges in der Frauen-Bundesliga die Duelle mit Galaxy-Klosterneuburg (4:2) und PSV-Flachgau (7:0), unterlag aber Noricum Leibnitz (2:4). Damit gehen die Wienerinnen als Dritte in die Finalentscheidung. Galaxy-Klosterneuburg verfehlte den Einzug unter die besten vier Teams deutlich.

Im ersten der drei Duelle kam es in der Hermann-Wielander-Halle zum Derby mit Galaxy-Klosterneuburg. Samurai-Stadlau setzte sich mit 4:2 durch, wobei Türk, Springer, Betz und Bayr die Punkte machten. Für die Wien-niederösterreichische Kampfgemeinschaft scorten Gadermaier und Schrattenholzer. Dann gab es gegen Noricum Leibnitz mit dem 2:4 (Springer, Amann) die Niederlage, ehe der klare Sieg über PSV-Flachgau (Punkte: Türk, Springer, Amann, Betz, Bayr, Fabian) heimgefahren wurde. Damit feierte Jacqueline Springer, die zuletzt beim Grand Prix-Turnier in Zagreb als Fünfte bis 48 kg angeschrieben hatte, als einzige drei Siege. Im Semifinale geht es übrigens wieder gegen die Leibnitzerinnen – wohl eine gute Gelegenheit zur Revanche …

Sieger des Grunddurchganges wurde ungeschlagen UJZ Mühlviertel, das Galaxy-Klosterneuburg mit 6:0 abfertigte. Mit diesem Resultat verloren die Ostösterreicherinnen auch gegen Leibnitz. Beim 3:3-Remis gegen ESV Sanjindo machten Haager, Özerdem und Schrattenholzer die Punkte. Mühlviertel (13 Punkte), Leibnitz (10) sowie Samurai-Stadlau und ASKÖ Reichraming (je 8) erreichten nach sieben Runden das Final 4. Pech für Sanjindo, das – sogar ungeschlagen, aber sechsmal remis! – auch auf 8 Punkte kam, aber auf Grund der schlechteren Kampfdifferenz nur Fünfter wurde, dahinter PSV-Flachgau (4), Galaxy-Klosterneuburg (3) und das Team Steiermark (2 Punkte).

Frauen-Bundesliga, Runde 5: ESV Sanjindo Bischofshofen – Team Steiermark 3:3 (30:30), Galaxy-Klosterneuburg – Team Samurai-Stadlau 2:4 (20:34), UJZ Mühlviertel – SU Noricum Leibnitz 5:1 (47:10), PSV-Flachgau – Askö Reichraming 3:3 (30:30); Runde 6: Galaxy-Klosterneuburg – PSV-Flachgau 3:3 (30:27), Samurai-Stadlau – Leibnitz 2:4 (20:40), Steiermark – UJZ Mühlviertel 1:5 (10:50), Reichraming – Sanjindo 3:3 (30:30); Runde 7: Leibnitz – Steiermark 5:1 (50:10), PSV-Flachgau – Samurai-Stadlau 0:7 (0:70), Sanjindo – Galaxy-Klosterneuburg 3:3 (30:30), UJZ Mühlviertel – Reichraming 5:1 (50:7).

Foto: Geschafft! Die Girls von Samurai-Stadlau erreichten die Finalrunde in Gmunden - @privat zVg.

Ähnliche Beiträge

  • Knapp aber doch

    Am Samstag (19.11.) fand in Gmunden das Final Four der 1. Judo-Bundesliga statt. Am Start waren die besten vier Mannschaften des Grunddurchgangs: Sanjindo Bischofshofen (S), JC Wimpassing Sparkasse (NÖ), UJZ Mühlviertel (OÖ) und M&R Galaxy Tigers (W). Es kam zu spannenden und hochwertigen Begegnungen. Mühlviertel qualifizierte sich denkbar knapp mit einem 7:7 gegen Wimpassing für…

  • Blütenweiße Weste

    Die vier erklärten Favorits werden am 22. November in Gmunden im Final Four um den Bundesliga-Titel der Männer 2025 kämpfen. Die Galaxy Judo-Tigers kommen mit einer blütenweißen Weste nach Oberösterreich – sie haben alle sechs Begegnungen im Grunddurchgang gewonnen, in der letzten Runde am Samstag gegen Union Burgkirchen/Schwand mit 10:4. Für den Titelverteidiger geht es…

  • „Last Facts“ zum Final Four

    Eine mit 2.000 Fans prallvoll gefüllte Gmundner Sporthalle, heuer erstmals acht Teams, Hochspannung bei Frauen und Männern – das bringt am Samstag (13 Uhr Abwaage, 14.30 Uhr Semifinale, 19.15 Frauen-Finale und 20.15 Uhr Männer-Finale / live in ORF Sport+) das letzte große Judo-Spektakel des Jahres – das Bundesliga-Final Four. Mit zwei Wiener Teams: Bei den…

  • Wiener Derby – weiße Weste

    Ein Wiener Derby in Wels? Im Fußball unvorstellbar, im Judo aber kommt´s am Samstag dazu. Bei der letzten Runde im Grunddurchgang der Bundesliga treffen im Welser Budokan Vienna Samurai und das Wiener ASKÖ-Team aufeinander. Und in Bischofshofen will Serienmeister M&R Galaxy Judotigers die weiße Weste verteidigen und ohne Punkteverlust ins Final Four am 25. November…

  • Schlager ohne Konsequenz

    Die Galaxy Tigers gegen Wels – ein absoluter Schlager in der Judo-Bundesliga. Einmal haben die Oberösterreicher beim Final Four dem Serienmeister aus Wien den Titel abgeknöpft. Im Grunddurchgang ist es zwar auch ein Spitzenduell, aber eines ohne wirkliche Konsequenz. Denn, davon geht man aus, beide werden heuer den Einzug in die Finalrunde schaffen. Judo vom…

  • |

    Alter und Schönheit

    Wenn ab Donnerstag die über 30-jährigen Judoka in Riga um die EM-Medaillen bei den Veteranen kämpfen, sind unter den 889 gemeldeten Judoka aus 37 Nationen auch 24 rot-weiß-rote dabei. Drei davon kommen aus Wien, mit „Leithammel“ Ernst Leidenfrost (Vienna Samurai), der im Vorjahr in Las Vegas schon WM-Bronze geholt hatte. Jetzt will der 60-Jährige die…