Leistungssport und Polizei

Das BM.I beabsichtigt 15 Frauen und Männer für den Polizeidienst im Rahmen der Förderung des Spitzensportes in den Landespolizeidirektionen aufzunehmen. Allerdings ist Eile angesagt, denn die Ausschreibungsfrist endet am 21. August 2020.

Nähere Informationen könnte ihr hier herunterladen:

Leistungssport und Polizei (BMI) (44397 Downloads )

Ähnliche Beiträge

  • Schade! Verletzter Hegyi lässt EM sausen

    Schade! Der Wiener Judoka Stephan Hegyi wird nicht bei der EM in Lissabon (Freitag bis Sonntag) auf die Matte steigen. Der Schwergewichtler des SC Hakoah. der schon zwei EM-Bronzemedaillen im Einzel und eine mit der Mannschaft hat, laboriert an einem Muskeleinriss (links) im Adduktorenbereich, dazu gibt es Probleme im rechten Oberschenkelbeuger. „In einer normalen Saison…

  • Neue Fasching-Feier?

    Bei seinem zweiten Turnier auf der IJF World Tour, dem Grand Prix in Linz vor zehn Tagen, hat er als Dritter bis 81 Kilo für die einzige Medaille beim Heimturnier gesorgt, jetzt soll es auch noch eine Stufe höher klappen – gibt es am Wochenende beim Grand Slam in Tiflis (GEO) die nächste Feier für…

  • Tag der Wiener Schulen

    Erinnerung! Auch heuer gibt es wieder die Möglichkeit an zwei Tagen die Informationsveranstaltungen bezüglich des SCHULLEISTUNGSSPORTZENTRUMS AHS-SLSZ WIEN WEST Steinbruchstraße 33, 1140 Wien zu besuchen. Tag der WienerSchulen 11.10.2023 Tag der offenen Tür 08.11.2023 Weiter Auskünft findet Ihr auf der Homepage Österreichisches Leistungssport-Zentrum Südstadt Liese Prokop Privatschule Liese-Prokop-Platz 1 und 2, 2344 Maria Enzersdorf Tag…

  • Infos zur neuen PRAE

    Mit 1.1.2023 traten Änderungen bei der Pauschalen Reiseaufwandsentschädigung (PRAE), u.a. eine Erhöhung der Höchstsätze, in Kraft. Um die Vereine über alle Änderungen zu informieren, luden Sport Austria in Kooperation mit der SPORTUNION Österreich zur Informationsveranstaltung „PRAE neu“ am 27.1. ein.

  • „Lulu“ trauert um Luis

    Der Upper Austria Grand Prix von Freitag bis Sonntag in Linz wird von einem tragischen Schicksalsschlag überschattet, den Lubjana Piovesana verkraften muss. Die Olympia-Fünfte von Paris 2024 trauert um ihren jüngeren Bruder Luis, der nach einer tagelangen Suchaktion in einem Fluss bei Bristol leider tot aufgefunden wurde. Daher wird „Lulu“ – verständlicherweise – das Turnier…

  • 35 Prozent mehr um die Titel

    174 Judoka aus 40 Vereinen und acht Bundesländern (nur Kärnten fehlt) haben für die Staatsmeisterschaften am Wochenende in Eferding genannt – das sind um 35 Prozent mehr Judoka als 2022 bei den Titelkämpfen in Weiz. Einige Details rund um die Meisterschaft, bei der es um Gold, Silber und Bronze geht (@ÖJV/Oliver Sellner), sind nachstehend zusammengefasst….