Wien verteidigt zwei Titel

Am Samstag (9.30 Uhr Vorrunden, 17 Uhr Finalblock) finden in der Sporthalle Eferding (OÖ) die diesjährigen Judo-Staatsmeisterschaften statt, bei denen Wien zwei Titel zu verteidigen hat. Bernd Fasching (bis 81 kg) und Movli Borchashvilli (über 100 kg/beide M+R Galaxy) werden auch diesmal um den Titel kämpfen.

Während der dreifache EM-Medaillengewinner Stephan Hegyi (über 100 kg/SC Hakoah) wegen seines dritten Kreuzbandrisses ausfällt, ist die 2022 wegen Verletzung fehlende Magda Krssakova (JC Sirvan) dabei. Die Vize-Europameisterin von Prag 2020 tritt aber eine Klasse höher als gewohnt an und will – diesmal bis 70 Kilo – ihren dritten nationalen Titel. „Für mich ist die Staatsmeisterschaft ein Trainings-Wettkampf für die EM in drei Wochen“, sagt die 29-jährige Wienerin.  Die EM findet vom 3. bis 5. November in Montpellier (FRA) statt.

Dass Wien mehr Titel holen kann als im Vorjahr, hofft auch Galaxy-Cheftrainer Thomas Haasmann. „Wir haben nicht nur die beiden Titelverteidiger dabei, sondern auch einige frühere Staatsmeister.“ So werden in Eferding u.a. Mathias Czizsek (bis 73 kg), Adam Borchashvilli (Vorjahres-Zweiter bis 90 kg) und Marko Bubanja (bis 100 kg/alle Galaxy) auf die Matte steigen. Und auch bei den Frauen gibt es mit Jacqueline Springer (bis 48 kg/Vienna Samurai) und Laura Kallinger (bis 57 kg/Judoring) neben Krssakova chancenreiche Titelkandidatinnen. 2022 waren Oberösterreich und Salzburg mit je vier Staatsmeistertiteln die erfolgreichsten Bundesländer vor Wien (2). Sonntag findet dann noch der Mixed-Bewerb statt.

Die Wettkämpfe gibt es ab 9.25 Uhr auch LIVE im Internet – auf http://www.streamster.tv – zu sehen.

Titelbild: Magda Krssakova kämpft in Eferding um ihren dritten Staatsmeistertitel - allerdings nicht bis 63 Kilo, sondern eine Klasse höher (bis 70 kg). Foto: @ÖJV/Johannes Radlwimmer

Ähnliche Beiträge

  • Tag des Sports

    Am heutigen Tag des Schulsports in div. Sportanlagen rund um das Ernst-Happel-Stadion war natürlich auch Judo wieder präsent. Der JLV-Wien war durch Gabor Geier und Cathy Rombolà beim ASVÖ-Event sehr gut vertreten, unterstützt von GS Ulla Haider. Viele begeisterte TeilnehmerInnen nahmen unser Angebot an und so wurde auch Gabor auf die Matte gelegt … In…

  • Schüler-Kadertraining

    Datum:Eintreffen:Trainingszeit:Ort:Altersklassen:Max. Teilnahmerzahl:Leitung: 09.10.202109:30 Uhr10:00 – 12:00 UhrDojo SüdstadtU14, U16 (Wr. Kader verpflichtend)50 JudokaGabor Geier & Norbert Stumpf Eingeladen sind alle Judoa der betroffenen Altersklassen, die Lust auf ein tolles Training haben.

  • WM-Ziel ist eine Medaille

    Wie eigentlich immer hat ÖJV-Headcoach Yvonne Snir-Bönisch auch für die am Sonntag in Abu Dhabi beginnende WM „eine Medaille“ als Ziel ausgegeben. Diese könnte am ehesten Michaela Polleres bis 70 Kilo holen. Die Wimpassingerin, Olympia-Zweite von Tokio 2021, hat aber ein schweres Los erwischt. Als erste rot-weiß-rote Athletin ist am Sonntag Katharina Tanzer (SU Noricum…

  • Schade! Verletzter Hegyi lässt EM sausen

    Schade! Der Wiener Judoka Stephan Hegyi wird nicht bei der EM in Lissabon (Freitag bis Sonntag) auf die Matte steigen. Der Schwergewichtler des SC Hakoah. der schon zwei EM-Bronzemedaillen im Einzel und eine mit der Mannschaft hat, laboriert an einem Muskeleinriss (links) im Adduktorenbereich, dazu gibt es Probleme im rechten Oberschenkelbeuger. „In einer normalen Saison…

  • Wiens Judojahr im Rückblick

    Am Ende eines Jahres wird allerorten Bilanz gezogen. War es ein gutes Jahr? Hätte es besser sein können? Was das Judo-Jahr 2023 aus Wiener Sicht gebracht hat, versuchen wir im nachstehenden Rückblick aufzuarbeiten. Es gab Höhen und Tiefen, Jubiläen und Änderungen – am Ende bleibt nur zu sagen: „S´is wias is“. Klar hätte es mehr…

  • Corona stoppt das große Mittersill-Camp

    Auch das noch! Jetzt hat die COVID-Pandemie auch das traditionelle Olympia-Trainingscamp in Mittersill gekappt. Am Montag Früh noch präsentierten sich die ÖJV-Asse, unter denen sich auch einige Wiener Judoka befinden, im Gruppenbild – am Nachmittag kam dann der Abbruch des bis Samstag geplanten Trainingslagers, noch bevor es richtig begonnen hatte. Corona stoppt das große Mittersill-Camp…