Wir trauern um Norbert Krieger

Wie wir erst heute erfahren haben, ist am 9. August 2022 im 74. Lebensjahr Norbert Krieger verstorben. Seine Verabschiedung findet am Dienstag, 23. August 2022, um 15:00 Uhr in der Feuerhalle Simmering statt.

Norbert Krieger (1948 - 2022)
Norbert Krieger (1948 – 2022)

Norbert Krieger wurde am 7. Dezember 1948 geboren und war selbst lange Jahre aktiver Judoka bei JC Manner. Besser bekannt dürfte sein Sohn Eric Krieger sein, der zu seiner aktiven Zeiten im Nationalteam war und 1995 Junioreneuropameister im Schwergewicht wurde und im selben Jahr die ersten Militärweltspiele in Rom in der Offenen Klasse gewann.

Vater Norbert war beruflich im Bundes-Rechnungshof tätig und neben anderen Funktionen im Verein war er von 1995 bis 2005 auch als Kassier des Landesverbandes Wien tätig. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und den Angehörigen. Wir werden uns an ihn mit Dankbarkeit erinnern.

Die Verabschiedung von Norbert Krieger findet am 23. August 2022, um 15:00 Uhr in der Feuerhalle Simmering, 1110 Wien, Simmeringer Hauptstraße 337, statt. Näheres siehe Parte im Download unten.

Parte – Norbert Krieger (511 Downloads )

Ähnliche Beiträge

  • Acht Wiener beim EO in Polen

    Nächstes Wochenende findet das European Open in Warschau (POL) statt. Der Wiener LV ist gleich mit acht Athletinnen und Athleten vertreten. Warschau ist aus Wiener Sicht ein guter Boden. 2019 konnte Marko Bubanja das Turnier für sich entscheiden. Im selben Jahr, sowie 2022 landete Johannes Pacher auf Platz fünf. Unsere Wiener StarterInnen: Frauen: Männer: Am…

  • Neue Seite

    Nach nun 15 Jahren wurde es Zeit, unsere Homepage den neuen Gegebenheiten anzupassen. Als damals unsere Verbandsseite erstellt wurde, galt das CMS auf welchem es beruhte als modern. Heute kann es den modernen Anforderungen nicht mehr entsprechen. Aus diesem Grunde haben wir uns entschlossen, die Seite neu zu gestalten. Das Layout wurde aufgefrischt und das…

  • Superstar Uta – und?

    Wer wird der absolute Superstar der olympischen Judo-Bewerbe in der Champs-de-Mars-Arena in Paris? Gibt es zum zweiten Mal nach Tokio 2021 Doppel-Olympiagold für das Geschwisterpaar Uta und Hifumi Abe? Kann sich der 35-jährige Teddy Riner in seinem „Wohnzimmer“ zum dreifachen Olympiasieger im Einzel krönen? Schafft Österreich wieder eine olympische Judo-Medaille? Wir beleuchten heute alle Gewichtsklassen…

  • Teddys Showdown

    Er ist einer der größten Sportstars des Olympia-Gastgebers Frankreich. Er hat dreimal Olympia-Gold gewonnen (zwei im Einzel, einmal mit dem Team), er ist unglaubliche 11-mal Weltmeister, er war ein Jahrzehnt lang ungeschlagen, und jetzt soll er in seinem „Wohnzimmer“ für die ersehnte Goldene sorgen. Teddy Riner, 35 Jahre jung, 2,05 Meter groß und 140 Kilo…

  • Thema Solidarität zum „World Judo Day“

    Heute, am 28. Oktober, wird weltweit der „World Judo Day“ begangen. IJF-Präsident Marius Vizer (@IJF Media), der offiziell Österreicher ist, nennt in seiner Botschaft an alle Judoka dieser Welt „Solidarität“ als Hauptthema zum Welt-Judotag. „Die Judofamilie feiert diesen Tag deshalb, weil der 28. Oktober der Geburtstag von Jigoro Kano, dem Gründer unseres Sports, war. Wir…

  • Heerschau der Talente

    In vier Wochen beginnen die olympischen Judo-Bewerbe in Paris mit den besten Athleten der Welt – an diesem Wochenende hat aber die Jugend das Sagen. Zum einen kämpfen 511 Judoka um Medaillen bei der Unter-18-EM in Sofia, zum anderen sind 334 Sportlerinnen und Sportler für den Junioren-Europacup in Gradec (SLO) gemeldet – eine Heerschau von…