Thema Solidarität zum „World Judo Day“

Heute, am 28. Oktober, wird weltweit der „World Judo Day“ begangen. IJF-Präsident Marius Vizer (@IJF Media), der offiziell Österreicher ist, nennt in seiner Botschaft an alle Judoka dieser Welt „Solidarität“ als Hauptthema zum Welt-Judotag. „Die Judofamilie feiert diesen Tag deshalb, weil der 28. Oktober der Geburtstag von Jigoro Kano, dem Gründer unseres Sports, war. Wir wollen generell, aber heuer besonders, diesen Tag unter das Thema Solidarität stellen“, sagt Vizer. „Es ist uns gelungen, in einer schwierigen Zeit Weltmeisterschaften und die Judo-Bewerbe bei den Olympischen Spielen ohne Probleme durchzuführen. Dafür allen Beteiligten herzlichen Dank!“

Vizer verweist in seiner Botschaft auf die vielen Projekte, die von der IJF in Angriff genommen wurden. „Ohne entsprechende Solidarität wäre es unmöglich, solche Projekte umzusetzen“, sagt der Welt-Judo-Präsident. Als einen der Höhepunkte von „Tokyo 2020“ sieht Vizer den ersten olympischen Mixed-Teambewerb. „Teamspirit und Solidarität sind gerade in einem solchen Bewerb von großer Wichtigkeit. Es hat mich mit Freude erfüllt, mit welchem Engagement die Judoka in diesen Bewerb gegangen sind.“

Namens der IJF wünscht Marius Vizer allen Judoka dieser Welt einen „Happy World Judo Day“. Den Wettkämpferinnen und Wettkämpfern, den Trainern, den Referees, den nationalen und kontinentaöen Verbänden und dem IJF Executive Committee, dem übrigens seit dem Vorjahr auch Sabrina Filzmoser als Chefin der Athleten-Kommission angehört, wünscht der Präsident viel Erfolg und vor allem Gesundheit.

Die Botschaft von IJF-Präsident Marius Vizer (in englisch) – WJD 2021: Message from IJF President / IJF.org

Ähnliche Beiträge

  • Schüler-Kadertraining

    Der JLV-Wien aktiviert wieder das bewährte Schüler-Nachwuchs-Kadertraining. Das Training wird alternierend jeweils bei drei Wiener Vereinen stattfinden. Alle interessierten Judoka der angesprochenen Altersklassen sind dazu herzlichst eingeladen. Jeden ersten Donnerstag von 17:00 bis 19:00 Uhr (sollte dies ein Feiertag sein, wird der Termin entsprechend verschoben), findest das Training abwechselnd bei den Galaxy Judo Tigers, Vienna…

  • Wiener WM 2021 in Taschkent

    Die ursprünglich an Wien vergebene Judo-WM 2021 wird nun in der usbekischen Hauptstadt Taschkent stattfinden. Das gab der Judo-Weltverband (IJF) am Mittwoch in einer Aussendung bekannt. Die WM war Wien im Oktober von der IJF entzogen worden, nachdem vertraglich festgelegte finanzielle Verpflichtungen gegenüber der IJF nicht eingehalten worden waren. Bildbeschreibung: IJF-Präsident Marius Vizer mit dem…

  • ServusTV – Beweg Dich!

    Die Bewegung für mehr Bewegung Unter diesem Motto hat ServusTV eine Aktion für Vereine ins Leben gerufen, die hauptsächlich im Kinder- und Nachwuchsbereich tätig sind und die durch die derzeitige CORONA-Situation besonders hart getroffen wurden. Unbürokratisch konnte man sich bei ServusTV um Förderungen bewerben, die auch rasch an die Vereine ausbezahlt wurden. Besonders erfreulich ist…

  • Eine Halle für alle

    Dort, wo einst das Ferry Dusika-Stadion stand, entsteht derzeit eine neue Sporthalle, die „Sport Arena Wien“ – und es soll eine „Halle für alle“ werden, auch für den Judosport. Bei einem Medientermin am Donnerstag, bei dem auch Bürgermeister Dr. Michael Ludwig und Sportstadtrat Peter Hacker anwesend waren, gab es auch eine Judo-Demonstration von jungen Wiener…

  • Liga-Hit & Vienna Open

    Nach dem internationalen Herbst-Auftakt mit dem Grand Prix in Zagreb geht es am Wochenende national weiter – und gleich mit einem echten Hit in der 1. Judo-Bundesliga! Beim Duell ESV Sanjindo Bischofshofen gegen Allianz Kukla Galaxy Tigers treffen der aktuelle Erste und der Zweite der Tabelle aufeinander. In Wien steigt in der Rundhalle Lieblgasse Samstag…