News

  • Dengg fällt aus

    Hiobsbotschaft kurz vor der Unter-23-EM in der moldauischen Hauptstadt Chisinau – Elena Dengg (ESV Sanjindo) kann ab Freitag ihren Titel leider nicht verteidigen! Die 21-Jährige Juniorinnen-Weltmeisterin aus Bischofshofen laboriert an einer Angina und musste absagen. Unter den nun acht ÖJV-Judoka sind auch zwei Wiener dabei – Magamed Borchashvilli und Bernd Fasching (beide Galaxy/beide bis 81…

  • Verliebt in Wien

    Vor 50 Jahren hat er sich in der Wiener Stadthalle als erster Franzose überhaupt zum Judo-Weltmeister gekürt – Jean-Luc Rouge, mittlerweile 76 Jahre jung, erinnert sich gern an Österreich. Mehr noch! „Ich bin verliebt in diese Stadt“, sagt der 1,90 Meter große spätere IJF-Funktionär. „Weil ich in Wien sogar dreimal Weltmeister wurde!“ Darüber und über…

  • 50 Jahre WM Wien

    Vor exakt 50 Jahren, am 23. Oktober 1975, wurde in der Wiener Stadthalle die neunte Judo-WM (der Männer) eröffnet. Es war eine großartige Weltmeisterschaft vor jeweils 6.000 Zuschauern an den drei Wettkampftagen – mit einer Platzierung für Österreich: der leider schon verstorbene Hans Pollak (JC Manner Wien) wurde in der Klasse bis 93 Kilo Siebenter….

  • Leonie & Lukas siegen

    Beim traditionell stark besetzten Nachwuchsturnier in Slowenien, den „Koroska Open“, gewann Österreich mit fünf Siegen am Ende noch die Teamwertung. Für zwei dieser Erfolge sorgten auch Wiener Judoka. Leonie Bayr (Vienna Samurai) gewann bei den Unter-21-Jährigen die Klasse bis 70 Kilo, Lukas Angerer (Galaxy Judo-Tigers) in der Altersklasse Unter 18 die Kategorie über 90 Kilo….

  • Blütenweiße Weste

    Die vier erklärten Favorits werden am 22. November in Gmunden im Final Four um den Bundesliga-Titel der Männer 2025 kämpfen. Die Galaxy Judo-Tigers kommen mit einer blütenweißen Weste nach Oberösterreich – sie haben alle sechs Begegnungen im Grunddurchgang gewonnen, in der letzten Runde am Samstag gegen Union Burgkirchen/Schwand mit 10:4. Für den Titelverteidiger geht es…

  • Wien wieder Nr. 1

    Wien war bei der Staatsmeisterschaft der Allgemeinen Klasse am Samstag in Feldkirch mit viermal Gold wieder einmal die Nummer 1. Die Titel im „Ländle“ gingen an die üblichen „Verdächtigen“, nämlich an Laura Kallinger (Judoring/bis 57 kg), Bernd Fasching (bis 81 kg), Adam Borchashvilli (beide Galaxy Tigers/bis 100 kg) und Stephan Hegyi (SC Hakoah/über 100 kg)….

  • Neuer „Mister Bundesliga“?

    Die Galaxy Judotigers ließen in der 4. Bundesliga-Runde gegen die bisher unbesiegten Judoka von ESV Sanjindo nichts anbrennen, gewannen den Schlager klar mit 10:4 und behielten ihre blütenweiße Weste. Dabei fiel auf, dass David Peritsch bis 66 Kilo wieder zwei Siege landete und gute Chancen hat, heuer der neue „Mister Bundesliga“ zu werden. Die beiden…

  • Schlager ohne Schläge

    Die Galaxy Judo Tigers gegen Sanjindo Bischofshofen – das ist am Samstag der große Hit in der 4. Runde der 1. Judo-Bundesliga. Aber es wird ein Schlager ohne Schläge, sondern eher ein Freundschaftsduell. Denn beide noch ungeschlagenen Teams können schon für das Final Four Ende November in Gmunden planen, es geht nur noch um die…

  • Brünn: Achtmal Podest

    Beim traditionellen „Mizuno-Cup“ in Brünn (Nachwuchs bis Senioren) gab es am Wochenende acht Podestplätze für Wien. Zwei stiegen auf das oberste Treppchen – Galaxy-Judoka Lukas Angerer (U18/plus 90 Kilo) und Villö Haraszti (Frauen plus 78 Kilo) feierten Klassensiege für das „Team Vienna“, das sich aus Judoka aus mehreren Wiener Vereinen zusammensetzte. Schwergewichtler Angerer benötigte für…

  • U21-EM – Bella Italia!

    Neun Medaillen, davon vier in Gold – Italien war bei der Unter-21-EM in Bratislava erfolgreichste Nation im Einzelbewerb vor Frankreich, das am Samstag mit zweimal Gold noch aufholte. Österreichs letzter Teilnehmer, Ronald Pröll (UJZ Mühlviertel), schied in der Klasse bis 90 Kilo mit einer Erstrunden-Niederlage leider aus. Sonntag folgt noch der Mixed-Bewerb. Italien hatte schon…