Silber in Pordenone

Vier österreichische Kata-Paare waren beim EJU-Turnier am 23. März in Pordenone (ITA) am Start. Den größten Erfolg erzielten Vanessa Wenzl und Mathias Heinrich. Die beiden Judoka vom Judoklub Tantano Wien traten in ihrer Paradedisziplim Katame-No-Kata an und schafften nicht nur den Sprung in die Finalrunde, sondern sicherten sich mit einer mehr als soliden Kata-Darbietung den zweiten Platz unter insgesamt 19 teilnehmenden Paaren. Manuel Müller (JC Treffen/K) und Philipp Stark (Judo Feldkirchen/K) verpassten mit Rang 4 in der Vorrunde das Finale nur knapp. 

Martin und Philipp Hinteregger (Judo Feldkirchen/JC Treffen/K), die Routiniers im ÖJV-Kata-Team, belegten in der Goshin-Jutsu-Kata Platz 5 (Vorrunde). Insgesamt waren in Italien 73 Kata-Paare aus 13 Nationen am Start. Die Gastgeber holten in allen Katas in der allgemeinen Klasse den Sieg. Fotos und alle Ergebnisse findet ihr hier.

Die Betreuer Alexander Dick (ÖJV-Kata-Referent) und Heinrich Erlinger (IJF-Kata-Judge) konnten mit der dargebotenen Leistung sehr zufrieden sein, war es denn auch eine super Vorbereitung für die EM Sarajevo im Juni.

Unser Titelfoto zeigt die erfolgreiche Kata-Mannschaft mit den Betreuern. Foto: @Privat/zVg.

Ähnliche Beiträge

  • |

    Gold und Bronze in Rom

    Zwei Wiener Judoka feierten am Sonntag bei den European Open in Rom mit Gold und Bronze tolle Erfolge! Jacqueline Springer (Vienna Samurai) krönte sich in der Kategorie bis 48 Kilo mit einem Waza-ari-Sieg über Mireira Rodriguez Salvador (ESP) zum zweiten Mal nach Tallinn 2023 zur Siegerin eines European Open, und Stephan Hegyi (SC Hakoah /…

  • Der WM-Trip an den Golf

    Dort, wo wenige Tage zuvor der Grand Slam ausgekämpft wurde, gab es am Wochenende die Kata-WM – in Abu Dhabi. Und zwei Paare aus dem Iran holten die Titel in den Hauptkategorien. Auch drei rot-weiß-rote Paare waren dabei. Die Kärntner Martin und Philipp Hinteregger belegten in der Klasse Goshin-Jutsu (Gruppe 1) den achten Platz, das…

  • |

    Sextett mit Gaßner

    Mit der Nominierung des Mühlviertlers Samuel Gaßner für den Mixed-Bewerb bis 73 Kilo ist Österreichs Judo-Team für die Olympischen Spiele 2024 in Paris komplett – es ist ein Sextett, leider ohne Wiener, zum drittenmal seit der Jahrtausendwende. Auch 2000 in Sydney und 2016 in Rio waren keine Judoka aus der Bundeshauptstadt dabei. Angeführt wird das…

  • Mit Sieg zur Kata-EM

    Am kommenden Wochenende sind nicht nur die Junioren beim großen internationalen Turnier in Graz (separater Bericht folgt) im Einsatz, auch die Kata-Perfektionisten des Judosports rittern – wie schon zuletzt die Veteranen – in Riga um EM-Titel. Zwei erfolgreiche Wiener Judoka sind dabei: Vanessa Wenzl und Matthias Heinrich in der Katame-no-kata. Die beiden vom Judoklub Tantano…

  • Erfolgreiche Kata-EM

    Die wohl bisher erfolgreichsten Europameisterschaften für den ÖJV im Kata-Bewerb fanden dieses Wochenende (3./4. Juli) in Warschau statt. Aus Österreich nahmen 4 Paare in den unterschiedlichen Kata teil, darunter auch eines aus Wien. Und alle vier konnten sich in den Medaillenrängen platzieren, ja wir stellen sogar ein Europameisterpaar. Die Paare wurden in Altersgruppen aufgteilt, sodass…