Drei U18-Titel für Wien

Drei Titel für Wien gab es bei den Österreichischen Unter-18-Meisterschaften in Bischofshofen. Die beiden SU Karuna-Judoka Ismail Colak (bis 46 Kilo) und Yann Ornik (bis 55 kg) holten ebenso Gold wie Lukas Angerer (M&R Galaxy Tigers) über 90 Kilo. Beim internationalen Auftakt, dem Grand Prix-Turnier in Odivelas (POR), lief es leider nicht gut für die ÖJV-Athleten – alle ausgeschieden, auch die Wienerin Magda Krssakova (JC Sirvan / bis 63 kg) und der Wiener Bernd Fasching (M&R Galaxy Tigers / bis 81 kg).

Krssakova schlug in Odivelas in ihrem ersten Kampf Nadiah Krachen (NED) mit Ippon, musste sich aber dann der Israelin Inbal Shemesh ebenso vorzeitig geschlagen geben. Fasching zog gegen Khasan Khamurzajew (AZE) mit Waza-ari den kürzeren. Magdas Teamkollegin Lubjana Piovesana (LZ Vorarlberg) ereilte das gleiche Schicksal: Mit einem Sieg und einer Niederlage ausgeschieden – wie auch bis 70 Kilo Elena Dengg (ESV Sanjindo) und bei den Männern Lukas Reiter (JC Wimpassing / bis 73 Kilo). Am zweiten Tag holten bei den Frauen Großbritannien (bis 63 kg) und Kroatien (bis 70) Gold, bei den Männern Japan (bis 81 kg) und ein „neutraler“ Vertreter (73). Daher führt Japan (2/1/4) vor dem Schlusstag die Medaillenwertung vor Usbekistan (2/1/0) und Korea (1/0/1) an.

Am Sonntag geht es in Odivelas noch um die Medaillen in den schwereren Gewichtsklassen. Unter den insgesamt 14 ÖJV-Athleten in Portugal ist auch ein Wiener Brüderpaar dabei. Adam (bis 90 kg) und Movli Borchashvilli (über 100 kg / beide M&R Galaxy Tigers) versuchen sich gegen starke Gegner. Adam bekommt es mit Eljan Hajiyev (AZE) zu tun, Movli trifft auf den Rumänen Daniel Natea. Sollte unser Schwergewichts-Staatsmeister gewinnen, würde er auf den bereits 36-jährigen Brasilianer Rafael Silva, zweifacher Olympia-Dritter (2012 und 2016) und Vize-Weltmeister (2013) treffen.

In Bischofshofen gab es – wie im Vorjahr – drei österreichische Unter-18-Titel für Wien: Ismail Colak (Sportunion Karuna Wien) gewann die Klasse bis 46 Kilo, sein Klubkollege Yann Ornik jene bis 55 Kilo (übrigens mit einem schönen Ippon im Finale gegen Mohamed Muntsurov von ASKÖ Reichraming). Gold ging auch an Lukas Angerer (M&R Galaxy Tigers) in der Klasse über 90 Kilo, hingegen mussten sich Juan Arcinue (bis 81 kg) und Helin Türk (bis 48 kg / beide Galaxy) in ihren Endkämpfen geschlagen geben. Hinter UJZ Mühlviertel (3/1/4) durfte sich Henrik Schwam für seine Karuna-Talente über Platz zwei (2/0/1) freuen. Mit 1/2/2 wurde Galaxy in der Medaillenwertung Fünfter, zweimal Bronze gab es für Vienna Samurai, einmal für WAT Stadlau. Am Sonntag folgt in der Hermann Wielander-Halle noch die österreichische Unter-23-Meisterschaft (ab 9.20 Uhr auf streamster.tv zu sehen).

Alle Ergebnisse der U18-Meisterschaft findet ihr hier.

Foto: Die Wiener Medaillengewinner der U18-Meisterschaft - @JLVW / joe

Ähnliche Beiträge

  • |

    Krank, verletzt – rüstig, fit

    Während ursprünglich 15 rot-weiß-rote Judoka für den Start beim European Open in Prag Samstag und Sonntag vorgesehen waren, fünf aber wegen Krankheit oder Verletzung absagen mussten, sind die „Oldies“ rüstig und fit. Das wollen sie Samstag in der Linzer Solar-City beweisen, wenn es beim Austrian Masters um die Veteranen-Titel geht. Mit starken Wienern! Zerfleddert reist…

  • EO Sieg für Springer

    Von 8.-9. Juli fanden die European Judo Open in Estlands Hauptstadt Tallinn statt. Mit dabei Jacqueline Springer (-48kg) von den Vienna Samurai. Jacqueline startete mit einem Ippon Sieg gegen die Spanierin Jana Cid Balcells. Im Halbfinale hatte die Wienerin ziemlich zu kämpfen. Erst im Golden Score gelang ihr der Ippon-Sieg gegen Eva Perez Soler. Nach…

  • Wieder Silber für Movli

    Auch am zweiten Tag des European Open in Warschau wurde die österreichische Bundeshymne abgespielt – denn Laurin Böhler (LZ Hohenems/V) feierte bis 100 Kilo, wie vor zwei Wochen in Györ, den Klassensieg und holte sein zweites Gold in nur 14 Tagen. Und für den Wiener Movli Borchashvilli (M&R Galaxy Tigers), der sich nur im Finale…

  • Der Kreis soll sich schließen

    Die WM in Abu Dhabi steht aus rot-weiß-roter Sicht weiterhin unter keinem guten Stern. Weil am Mittwoch auch die Olympia-Zweite Michaela Polleres (bis 70 Kilo) in der dritten Runde ausschied, bleibt vor dem Schlusstag der Einzelbewerbe der siebente Platz des Wieners Bernd Fasching (bis 81 Kilo) der bisher einzige zählbare ÖJV-Ergebnis. Ein toller Erfolg für…