Premierensieg für Laura

Zu einer Platzierung reichte es am ersten Tag des ersten Turniers 2024 auf der World Tour zwar nicht, aber für die Wienerin Laura Kallinger (bis 57 Kilo) gab es einen Premierensieg. Die 21-Jährige vom Judoring Wien feierte beim Grand Prix in Odivelas (POR) ihren ersten Sieg bei einem Grand Prix in ihrer neuen Gewichtsklasse. Samstag sind mit Magda Krssakova (JC Sirvan/bis 63 kg) und Bernd Fasching (M&R Galaxy Tigers/bis 81 Kilo) zwei weitere Wiener Judoka im Einsatz. Beste Nation am ersten Tag war Usbekistan mit zweimal Gold.

Im Oktober, bei der Staatsmeisterschaft in Eferding, feierte Laura ihre Premiere in der Klasse bis 57 Kilo – sie war von der 63-er in die nächst tiefere Kategorie gewechselt – und holte gleich Gold. Jetzt hat die Architekturstudentin, Tochter der früheren Nationalteam-Kämpferin Sandra Kallinger, auch ihren ersten Sieg auf der World Tour. Sie schlug (nach einem Freilos) die Argentinierin Brisa Gomez nach 2:09 Minuten mit Ippon. Leider unterlag Laura in der dritten Runde der Israelin Timna Nelson-Levy ebenfalls vorzeitig und schied ebenso aus wie die anderen ÖJV-Judoka am ersten Tag – darunter die erst 18-jährige Carina Klaus-Sternwieser (ASKÖ Reichraming/bis 52 kg), die ebenfalls ihren ersten Erfolg auf der IJF-Tour feierte.

Krssakova bekommt es am Samstag in der Klasse bis 63 Kilo mit Nadiah Krachten (NED) zu tun, ihre Vorarlberger Teamkollegin Lubjana Piovesana, mit der sie um ein Olympia-Ticket kämpft, hat in der ersten Runde ein Freilos. Fasching hat ein Hammerlos erwischt. Sollte er den unter neutraler Flagge (AIN) antretenden Russen Khasan Khalmurzajew schlagen, würde in Runde zwei der WM-Dritte von 2021, Frank de Wit (NED) warten. Insgesamt sind 14 ÖJV-Judoka unter den 624 Athleten aus 90 Ländern in Portugal vertreten.

Foto: Laura KALLINGER bei ihrem ersten Sieg auf der World Tour - @EJU / Gabi Juan

Ähnliche Beiträge

  • Springer in Zagreb Fünfte

    Beim vierten Antreten auf der IJF-World Tour schrieb die Wienerin Jacqueline Springer erstmals an – die Judoka von Vienna Samurai wurde beim Grand Prix in Zagreb Fünfte in der Klasse bis 48 Kilo. Nach zwei Vorrundensiegen unterlag die 24-Jährige im Semifinale der späteren Siegerin Wakana Koga (JPN) und danach auch im Kampf um Bronze der…

  • So eine „Staats“ haben wir noch nie erlebt!

    Unter besonderen Vorzeichen und Bedingungen werden am Wochenende in der Sporthalle Oberwart die Judo-Staatseisterschaften 2020 ausgetragen. Wien verteidigt fünf Titel aus dem Vorjahr – aber niemand weiß, wie sich die Corona-Krise auf die Leistungen der einzelnen Judoka ausgewirkt haben wird. Zuschauer sind in Oberwart NICHT zugelassen, aber man kann die Staatsmeisterschaft via Livestream im Internet…

  • Sorge um Lulu´s Bruder

    457 Judoka aus 53 Nationen sind für den Upper Austria-Grand Prix von kommenden Freitag bis Sonntag in Linz registriert, davon 33 aus Österreich. Absoluter Star unter den immerhin 20 Top Ten-Judoka ist Belgiens Ex-Weltmeister Matthias Casse, der als Nummer 2 der Welt (bis 81 Kilo) auch der höchstdekorierte Athlet im IJF-Ranking ist. Auch gesetzt ist…

  • EM Sofia: Tag 2

    Am zweiten Wettkampftag bei den Europameisterschaften in Bulgarien hätte es fast eine Medaille für das ÖJV-Team gegeben. Doch das Kampfglück war nicht auf unserer Seite. So blieben die undankbaren Ränge 5 und 7. Die Wienerin Magdalena Krssakova (JC Sirvan) belegte in der Klasse bis 63 kg den 7. Rang. Sie war nach einem Freilos in…

  • Training, Urkunden – und sehr viel Spaß!

    Am Samstag wurde im BSFZ Südstadt wieder einmal ein Schüler-Kadertraining abgehalten, das sich mit 27 Kids aus vier Wiener Vereinen und dem JC Klosterneuburg regen Zuspruchs erfreute. Die Trainer Gabor Geier und Norbert Stumpf konnten sich einen Überblick über die Leistungen der jungen Judoka verschaffen und die Kids je nach Leistung in eine Gruppe „Kader“…

  • Wieder Podestplätze bei U21

    Auch am zweiten Wettkampftag konnten die österreichischen Junioren in Lignano (ITA) Podestplätze erobern. Bei den Kadetten reichte es leider nicht. Offenbar läuft bei den U21 derzeit alles bestens. Am zweiten und letzten Wettkampftag beim European Cup in Italien gab es auch heute zweimal Edelmetall. Larissa Sickinger (Judogym) holte in der Klasse bis 52 kg ebenso…